Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Angerer, Victor: Hallstatt im Salzkammergut

Angerer, Victor: Hallstatt im Salzkammergut [Fotografien]

Fotograf: Angerer, Victor Entstehungsjahr: um 1880 Maße: 275 x 225 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Angerer, Victor: Hallstatt im Salzkammergut« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Altobelli und Molins: Die Porta S. Giovanni

Altobelli und Molins: Die Porta S. Giovanni [Fotografien]

Fotograf: Altobelli und Molins Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 254 x 350 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Bibliothek der Kunstakademie Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Altobelli und Molins: Die Porta S. Giovanni« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Eine schöne Vision

Cameron, Julia Margaret: Eine schöne Vision [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1872 Maße: 353 x 254 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Eine schöne Vision« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Benzo, Juan Jose: In der Bäckerei »Marca R«

Benzo, Juan Jose: In der Bäckerei »Marca R« [Fotografien]

Fotograf: Benzo, Juan Jose Entstehungsjahr: 1900 Maße: 90 x 130 mm Technik: Kontaktabzug vom Negativ Aufbewahrungsort: Caracas Sammlung: Instituto autónomo Biblioteca Nacional Caracas Land: Venezuela ...

Fotografie: »Benzo, Juan Jose: In der Bäckerei »Marca R«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Baldus, Edouard-Denis: Der St. Jacques Turm

Baldus, Edouard-Denis: Der St. Jacques Turm [Fotografien]

Fotograf: Baldus, Edouard-Denis Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 312 x 242 mm Technik: Salzpapier Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Baldus, Edouard-Denis: Der St. Jacques Turm« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Carrol, Lewis: Dr. C.T. Longley (1794-1868)

Carrol, Lewis: Dr. C.T. Longley (1794-1868) [Fotografien]

Fotograf: Carrol, Lewis Entstehungsjahr: 1864 Maße: 109 x 146 mm Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Carrol, Lewis: Dr. C.T. Longley (1794-1868)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Stilleben mit Statuetten

Bayard, Hippolyte: Stilleben mit Statuetten [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Maße: 95 x 115 mm Technik: Direkt-Positiv-Verfahren Land: Frankreich Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Stilleben mit Statuetten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Boulogne, Duchenne de: Porträt eines Mannes

Boulogne, Duchenne de: Porträt eines Mannes [Fotografien]

Fotograf: Boulogne, Duchenne de Entstehungsjahr: 1862 Maße: 111 x 87 mm Kommentar: Porträt

Fotografie: »Boulogne, Duchenne de: Porträt eines Mannes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: »Alpensee mit Schiffshütte«

Albert, Joseph: »Alpensee mit Schiffshütte« [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861-1862 Maße: 199 x 247 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Albert, Joseph: »Alpensee mit Schiffshütte«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Biow, Hermann: Christian Gottfried Ehrenberg

Biow, Hermann: Christian Gottfried Ehrenberg [Fotografien]

Fotograf: Biow, Hermann Entstehungsjahr: 1847 Maße: 215 x 161 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Kunst und Gewerbe Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Biow, Hermann: Christian Gottfried Ehrenberg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Boote, Samuel: Gauchos treiben die Herde ein

Boote, Samuel: Gauchos treiben die Herde ein [Fotografien]

Fotograf: Boote, Samuel Entstehungsjahr: 1880 Maße: 169 x 219 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Argentinien Kommentar: Szene ...

Fotografie: »Boote, Samuel: Gauchos treiben die Herde ein« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Jean Louis Ernest Meissonnier

Atelier Nadar: Jean Louis Ernest Meissonnier [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: um 1863 Maße: 263 x 200 mm Technik: Positiver Druck von einem Kollodium-Negativ Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Jean Louis Ernest Meissonnier« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Lady Florence Anson

Cameron, Julia Margaret: Lady Florence Anson [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1870 Maße: 350 x 251 mm Sammlung: Sammlung Patrick Lichfield Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Lady Florence Anson« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Der Kalvarienberg bei Füssen

Albert, Joseph: Der Kalvarienberg bei Füssen [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 270 x 322 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Albert, Joseph: Der Kalvarienberg bei Füssen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: »Paul und Virginia«

Cameron, Julia Margaret: »Paul und Virginia« [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1864 Maße: 270 x 214 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: »Paul und Virginia«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Komposition mit Statuetten

Bayard, Hippolyte: Komposition mit Statuetten [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1839 Maße: 178 x 218 mm Technik: Direkt-Positiv-Verfahren Land: Frankreich Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Komposition mit Statuetten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Die Madeleine und Umgebung

Bayard, Hippolyte: Die Madeleine und Umgebung [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1845 Maße: 217 x 164 mm Technik: Negativ Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Die Madeleine und Umgebung« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [1]

Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [1] [Fotografien]

Fotograf: Anschütz, Ottomar Entstehungsjahr: 1884 Maße: ca. 137 x 95 mm Technik: Celloidinpapier, auf Leporello geklebt Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar ...

Fotografie: »Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [4]

Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [4] [Fotografien]

Fotograf: Anschütz, Ottomar Entstehungsjahr: 1884 Maße: ca. 137 x 95 mm Technik: Celloidinpapier, auf Leporello geklebt Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar ...

Fotografie: »Anschütz, Ottomar: Reihenaufnahme von Störchen [4]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Säulengang an der Madeleine

Bayard, Hippolyte: Säulengang an der Madeleine [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1846-1848 Maße: 165 x 235 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Säulengang an der Madeleine« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon