Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie | Fotograf 
Ferrez, Marc: Die Kirche Senhor Bom Jesus de Matosinhos in Congonhas do Campo

Ferrez, Marc: Die Kirche Senhor Bom Jesus de Matosinhos in Congonhas do Campo [Fotografien]

Fotograf: Ferrez, Marc Entstehungsjahr: um 1885 Maße: 170 x 230 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Gilberto Ferrez Land: Brasilien Kommentar: Architektur ...

Fotografie: »Ferrez, Marc: Die Kirche Senhor Bom Jesus de Matosinhos in Congonhas do Campo« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atget, Eugène: Alte Häuser, alte Straßen, pittoreske Ansichten, Das Haus No. 5

Atget, Eugène: Alte Häuser, alte Straßen, pittoreske Ansichten, Das Haus No. 5 [Fotografien]

Fotograf: Atget, Eugène Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Atget, Eugène: Alte Häuser, alte Straßen, pittoreske Ansichten, Das Haus No. 5« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Georg Koppmann & Co.: Blick vom Kehrwieder auf Vorsetzen, Baumwall und Stubbenhuk

Georg Koppmann & Co.: Blick vom Kehrwieder auf Vorsetzen, Baumwall und Stubbenhuk [Fotografien]

Fotograf: Georg Koppmann & Co. Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Georg Koppmann & Co.: Blick vom Kehrwieder auf Vorsetzen, Baumwall und Stubbenhuk« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Georg Koppmann & Co.: Mühren- und Steckelhörnfleth vom Kannengießerort aus gesehen

Georg Koppmann & Co.: Mühren- und Steckelhörnfleth vom Kannengießerort aus gesehen [Fotografien]

Fotograf: Georg Koppmann & Co. Entstehungsjahr: 1881 Maße: 270 x 390 mm Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Kunst und Gewerbe Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Georg Koppmann & Co.: Mühren- und Steckelhörnfleth vom Kannengießerort aus gesehen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Biow, Hermann: Wm. Campbell, Gründer der optischen Anstalt W. Campbell & Co. Nachf.

Biow, Hermann: Wm. Campbell, Gründer der optischen Anstalt W. Campbell & Co. Nachf. [Fotografien]

Fotograf: Biow, Hermann Entstehungsjahr: um 1843 Technik: Daguerreotypie Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Biow, Hermann: Wm. Campbell, Gründer der optischen Anstalt W. Campbell & Co. Nachf.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Georg Koppmann & Co.: Winserbaum und Winserbrücke mit dem Turm der Jakobikirche im Hintergrund

Georg Koppmann & Co.: Winserbaum und Winserbrücke mit dem Turm der Jakobikirche im Hintergrund [Fotografien]

Fotograf: Georg Koppmann & Co. Entstehungsjahr: 1883 Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Georg Koppmann & Co.: Winserbaum und Winserbrücke mit dem Turm der Jakobikirche im Hintergrund« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atget, Eugène: Alte Häuser, alte Straßen, pittoreske Ansichten, Conciergerie in der Rue Domat No. 12

Atget, Eugène: Alte Häuser, alte Straßen, pittoreske Ansichten, Conciergerie in der Rue Domat No. 12 [Fotografien]

Fotograf: Atget, Eugène Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Atget, Eugène: Alte Häuser, alte Straßen, pittoreske Ansichten, Conciergerie in der Rue Domat No. 12« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1901: Ein Krankenpfleger hält den »Schachermüllerhias«: Kneißl war so schwer verletzt, daß er alleine nicht mehr stehen konnte

Deutscher Photograph um 1901: Ein Krankenpfleger hält den »Schachermüllerhias«: Kneißl war so schwer verletzt, daß er alleine nicht mehr stehen konnte [Fotografien]

Fotograf: Deutscher Photograph um 1901 Entstehungsjahr: 1901 Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1901: Ein Krankenpfleger hält den »Schachermüllerhias«: Kneißl war so schwer verletzt, daß er alleine nicht mehr stehen konnte« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1901: Die beiden Krankenpfleger halten den »Schachermüllerhias«: Kneißl war so schwer verletzt, dass er alleine nicht mehr stehen konnte

Deutscher Photograph um 1901: Die beiden Krankenpfleger halten den »Schachermüllerhias«: Kneißl war so schwer verletzt, dass er alleine nicht mehr stehen konnte [Fotografien]

Fotograf: Deutscher Photograph um 1901 Entstehungsjahr: 1901 Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1901: Die beiden Krankenpfleger halten den »Schachermüllerhias«: Kneißl war so schwer verletzt, dass er alleine nicht mehr stehen konnte« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

De Torbechet [Fotografien]

Wirkungszeitraum: um 1863 Wirkungsort: Frankreich ... ... Fotografien/R/De+Torbechet/4.rss"}} Allain und Co., Phantasieporträt Übersicht der vorhandenen Fotografien Allain und Co., Phantasieporträt , um 1863, Privatsammlung /Fotografien/R/De+Torbechet/4.rss ...

Fotografien von De Torbechet aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Marville, Charles [Fotografien]

... »Cre Po« Das Haus in der Rue de la ... ... Beaux Arts in Paris Übersicht der vorhandenen Fotografien »Cre Po« , um 1860 Das Haus in der Rue de la Tannerie ...

Fotografien von Charles Marville aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Thomson, John/Fotografien/01 [Fotografien]

Fotografien (9 bis 24 von 47) Übersicht |  1    ... ... Braut aus Manchu Brücke über den Hanfluss bei Ch'ao-chou, Fukien Buddhistische Mönche, Ku-shan Kloster ...

Fotografien von John/Fotografien/01 Thomson aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Amerikanischer Photograph um 1874 [Fotografien]

Wirkungszeitraum: um 1874 Wirkungsort: U.S. ... ... Amerikanischer+Photograph+um+1874/4.rss"}} Thorn & Co. Übersicht der vorhandenen Fotografien Thorn & Co. , 1874 /Fotografien/R/Amerikanischer+Photograph+um+1874/4.rss

Fotografien von Amerikanischer Photograph um 1874 aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Ferrez, Marc [Fotografien]

... Kirche Senhor Bom Jesus de Matosinhos in Congonhas do ... Die Paulo-Alfonso-Fälle in der Küstenprovinz ... ... Robert Bosch GmbH. Die Kirche Senhor Bom Jesus de Matosinhos in Congonhas do Campo , um 1885, Rio de Janeiro, Sammlung Gilberto Ferrez Die ...

Fotografien von Marc Ferrez aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Atget, Eugène [Fotografien]

... pittoreske Ansichten, Conciergerie in der Rue Domat No. 12 Alte Häuser, alte Straßen, pittoreske Ansichten, Cour du ... ... Ansichten, Dächer Alte Häuser, alte Straßen, pittoreske Ansichten, Das Haus No. 5 Alte Häuser, alte Straßen, pittoreske Ansichten, Place du ...

Fotografien von Eugène Atget aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Biow, Hermann [Fotografien]

Beruf: Maler, Lithograph, Photograph Geburtsdatum: 1804 Geburtsort: ... ... für Hamburgische Geschichte Wm. Campbell, Gründer der optischen Anstalt W. Campbell & Co. Nachf. , um 1843 /Fotografien/R/Biow,+Hermann/4.rss

Fotografien von Hermann Biow aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Thomson, John [Fotografien]

Beruf: Photograph und Schriftsteller Geburtsdatum: 14.06.1837 ... ... Braut aus Manchu [4] , um 1868 Brücke über den Hanfluss bei Ch'ao-chou, Fukien , um 1868 Buddhistische Mönche, Ku-shan Kloster, Fukien ...

Fotografien von John Thomson aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Russischer Photograph [Fotografien]

Wirkungszeitraum: 19. Jahrhundert Wirkungsort: Russland Fotografien ( ... ... Kasaner Tataren , Paris, Société de Géographie Française »Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh'n« Kinder aus einer Aristokratenfamilie, zu festlichem Anlass ...

Fotografien von Russischer Photograph aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Rejlander, Oskar Gustav [Fotografien]

... Kind Armer Jo »Bitte gib uns 'nen Pfennig« ... ... , 1854-1856 Alter Mann mit schlafendem Kind , 1854-1856 Armer Jo , um 1860 »Bitte gib uns 'nen Pfennig« , 1866- ...

Fotografien von Oskar Gustav Rejlander aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Talbot, William Henry Fox [Fotografien]

Beruf: Photograph (Erfinder des Negativ-Positiv-Verfahrens) Geburtsdatum: 11 ... ... Waterloo-Brücke , um 1845, London, Science Museum Wissenschaftliche Instrumente von Newman & Co , 1844, Lacock, Sammlung Lacock York , 1845-1846, Lacock, Sammlung ...

Fotografien von William Henry Fox Talbot aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon