Suchergebnisse (348 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie | Fotograf 
Muybridge, Eadweard: Gehende Katze, wechselt zum Galopp (0.31 Sekunden)

Muybridge, Eadweard: Gehende Katze, wechselt zum Galopp (0.31 Sekunden) [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: Gehende Katze, wechselt zum Galopp (0.31 Sekunden)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Muybridge, Eadweard: Trottende Katze, wechselt zum Galopp (0.30 Sekunden)

Muybridge, Eadweard: Trottende Katze, wechselt zum Galopp (0.30 Sekunden) [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene; Unregelmäßiger Galopp

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: Trottende Katze, wechselt zum Galopp (0.30 Sekunden)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Aufnahme aus dem 5. Stock eines Hauses an der Rue Cambon

Bayard, Hippolyte: Aufnahme aus dem 5. Stock eines Hauses an der Rue Cambon [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1846 Maße: 175 x 230 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Aufnahme aus dem 5. Stock eines Hauses an der Rue Cambon« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Muybridge, Eadweard: Galoppierender Bock und Dammhirschkühe (0.71 Sekunden)

Muybridge, Eadweard: Galoppierender Bock und Dammhirschkühe (0.71 Sekunden) [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene; Buck trottet einen Schritt in 9 Phasen

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: Galoppierender Bock und Dammhirschkühe (0.71 Sekunden)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Muybridge, Eadweard: Gehender Waschbär, wechselt zum Galopp (0.32 Sekunden)

Muybridge, Eadweard: Gehender Waschbär, wechselt zum Galopp (0.32 Sekunden) [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: Gehender Waschbär, wechselt zum Galopp (0.32 Sekunden)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Muybridge, Eadweard: Johnson schleppt, sein Kopf wird gezogen (0.75 Sekunden)

Muybridge, Eadweard: Johnson schleppt, sein Kopf wird gezogen (0.75 Sekunden) [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene; Unregelmäßiger Schritt

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: Johnson schleppt, sein Kopf wird gezogen (0.75 Sekunden)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atget, Eugène: Alte Häuser, alte Straßen, pittoreske Ansichten, Das Haus No. 5

Atget, Eugène: Alte Häuser, alte Straßen, pittoreske Ansichten, Das Haus No. 5 [Fotografien]

Fotograf: Atget, Eugène Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Atget, Eugène: Alte Häuser, alte Straßen, pittoreske Ansichten, Das Haus No. 5« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph: Opernsänger die am Großen Theater von St. Petersburg auftraten [6]

Russischer Photograph: Opernsänger die am Großen Theater von St. Petersburg auftraten [6] [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Russischer Photograph: Opernsänger die am Großen Theater von St. Petersburg auftraten [6]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph: Opernsänger die am Großen Theater von St. Petersburg auftraten [5]

Russischer Photograph: Opernsänger die am Großen Theater von St. Petersburg auftraten [5] [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Russischer Photograph: Opernsänger die am Großen Theater von St. Petersburg auftraten [5]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Degas, Antoine: Degas, Monsieur und Madame Jacques Fourcy im Park des Schlosses Ménil-Hubert [5]

Degas, Antoine: Degas, Monsieur und Madame Jacques Fourcy im Park des Schlosses Ménil-Hubert [5] [Fotografien]

Fotograf: Degas, Antoine Entstehungsjahr: um 1895 Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Archive der Nationalen Bibliothek Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Degas, Antoine: Degas, Monsieur und Madame Jacques Fourcy im Park des Schlosses Ménil-Hubert [5]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Muybridge, Eadweard: a.) Ruth ausschlagend (0.26 Sekunden) b.) Ruth ausschlagend (0.65 Sekunden)

Muybridge, Eadweard: a.) Ruth ausschlagend (0.26 Sekunden) b.) Ruth ausschlagend (0.65 Sekunden) [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: a.) Ruth ausschlagend (0.26 Sekunden) b.) Ruth ausschlagend (0.65 Sekunden)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zille, Heinrich: Charlottenburg – Markt auf dem Friedrich Karl-Platz, Frauen auf dem Markt, Friedrich Karl-Platz [5]

Zille, Heinrich: Charlottenburg – Markt auf dem Friedrich Karl-Platz, Frauen auf dem Markt, Friedrich Karl-Platz [5] [Fotografien]

Fotograf: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1900 Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Zille, Heinrich: Charlottenburg – Markt auf dem Friedrich Karl-Platz, Frauen auf dem Markt, Friedrich Karl-Platz [5]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tournachon, Gaspard-Félix: Der Chemiker Chevreul im Gespräch mit Nadar am Vorabend seines hundertsten Geburtstags [5]

Tournachon, Gaspard-Félix: Der Chemiker Chevreul im Gespräch mit Nadar am Vorabend seines hundertsten Geburtstags [5] [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: 1866 Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Der Chemiker Chevreul im Gespräch mit Nadar am Vorabend seines hundertsten Geburtstags [5]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tournachon, Gaspard-Félix: Der Chemiker Chevreul im Gespräch mit Nadar am Vorabend seines hundertsten Geburtstags [6]

Tournachon, Gaspard-Félix: Der Chemiker Chevreul im Gespräch mit Nadar am Vorabend seines hundertsten Geburtstags [6] [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: 1866 Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Der Chemiker Chevreul im Gespräch mit Nadar am Vorabend seines hundertsten Geburtstags [6]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1853-1878: Lehrtafel Nr. 83 mit 6 Photographien zum Verfahren von Albuminabzügen. Aufnahmen: Dresden

Deutscher Photograph um 1853-1878: Lehrtafel Nr. 83 mit 6 Photographien zum Verfahren von Albuminabzügen. Aufnahmen: Dresden [Fotografien]

Fotograf: Deutscher Photograph um 1853-1878 Entstehungsjahr: 1853-1878 Maße: 950 x 700 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Technische Universität Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1853-1878: Lehrtafel Nr. 83 mit 6 Photographien zum Verfahren von Albuminabzügen. Aufnahmen: Dresden« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Belitski, Ludwig: 5 Orientalische und deutsche Spitzenarbeiten und Stickereien. 2-5 Naturgrösse. 15. und 16. Jahrhundert, Liegnitz

Belitski, Ludwig: 5 Orientalische und deutsche Spitzenarbeiten und Stickereien. 2-5 Naturgrösse. 15. und 16. Jahrhundert, Liegnitz [Fotografien]

Fotograf: Belitski, Ludwig Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 214 x 251 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Hochschule der Künste, Hochschulbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Stilleben ...

Fotografie: »Belitski, Ludwig: 5 Orientalische und deutsche Spitzenarbeiten und Stickereien. 2-5 Naturgrösse. 15. und 16. Jahrhundert, Liegnitz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Belitski, Ludwig: 6 Gläser, Schalen und Vexir-Flaschen, kunstvolle Arbeiten aus deutschen u. böhmischen Hütten, 16. Jahrhundert, Liegnitz

Belitski, Ludwig: 6 Gläser, Schalen und Vexir-Flaschen, kunstvolle Arbeiten aus deutschen u. böhmischen Hütten, 16. Jahrhundert, Liegnitz [Fotografien]

Fotograf: Belitski, Ludwig Entstehungsjahr: um 1855 Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Hochschule der Künste, Hochschulbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Belitski, Ludwig: 6 Gläser, Schalen und Vexir-Flaschen, kunstvolle Arbeiten aus deutschen u. böhmischen Hütten, 16. Jahrhundert, Liegnitz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Belitski, Ludwig: 25 Gefäße mit deutschen und niederländischen Fayencen aus verschiedenen Fabriken. 1-6 Naturgrösse. 17. und 18. Jahrhundert, Liegnitz

Belitski, Ludwig: 25 Gefäße mit deutschen und niederländischen Fayencen aus verschiedenen Fabriken. 1-6 Naturgrösse. 17. und 18. Jahrhundert, Liegnitz [Fotografien]

Fotograf: Belitski, Ludwig Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 227 x 201 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Hochschule der Künste, Hochschulbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Stilleben ...

Fotografie: »Belitski, Ludwig: 25 Gefäße mit deutschen und niederländischen Fayencen aus verschiedenen Fabriken. 1-6 Naturgrösse. 17. und 18. Jahrhundert, Liegnitz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Belitski, Ludwig: 14 Venezianische und deutsche Gläser und eine orientalische Glas-Vase aus Milch- und Opalglas, mit eingebrannter Vergoldung und Malerei. 2-5 Naturgröße. 16., 17. und 18. Jahrhundert, Liegnitz

Belitski, Ludwig: 14 Venezianische und deutsche Gläser und eine orientalische Glas-Vase aus Milch- und Opalglas, mit eingebrannter Vergoldung und Malerei. 2-5 Naturgröße. 16., 17. und 18. Jahrhundert, Liegnitz [Fotografien]

Fotograf: Belitski, Ludwig Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 228 x 182 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Hochschule der Künste, Hochschulbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Stilleben ...

Fotografie: »Belitski, Ludwig: 14 Venezianische und deutsche Gläser und eine orientalische Glas-Vase aus Milch- und Opalglas, mit eingebrannter Vergoldung und Malerei. 2-5 Naturgröße. 16., 17. und 18. Jahrhundert, Liegnitz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Franck [Fotografien]

Beruf: Musiker, Photograph Geburtsdatum: 1822 Geburtsort: Liège Sterbedatum: 1890 Wirkungsort: Frankreich Fotografien (5) Antonin Proust ...

Fotografien von Franck aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon