Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Hahn, K.E.: Pilger, die in der Hoffnung auf Heilung zum Kloster kommen. Serafim-Sorovski [2]

Hahn, K.E.: Pilger, die in der Hoffnung auf Heilung zum Kloster kommen. Serafim-Sorovski [2] [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Pilger, die in der Hoffnung auf Heilung zum Kloster kommen. Serafim-Sorovski [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Pilger, die in der Hoffnung auf Heilung zum Kloster kommen. Serafim-Sorovski [1]

Hahn, K.E.: Pilger, die in der Hoffnung auf Heilung zum Kloster kommen. Serafim-Sorovski [1] [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Pilger, die in der Hoffnung auf Heilung zum Kloster kommen. Serafim-Sorovski [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Petersburg, Virginia, eine Exekution für versuchte Vergewaltigung

O'Sullivan, Timothy H.: Petersburg, Virginia, eine Exekution für versuchte Vergewaltigung [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1864 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Petersburg, Virginia, eine Exekution für versuchte Vergewaltigung« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Carskoje Selo, die Sommerresidenz der Romanovs in der Nähe von St. Petersburg

Hahn, K.E.: Carskoje Selo, die Sommerresidenz der Romanovs in der Nähe von St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1902 Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Hahn, K.E.: Carskoje Selo, die Sommerresidenz der Romanovs in der Nähe von St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Dührkoop, Rudolf: Porträt des Arztes und Amateurphotographen Dr. G. Eduard Arning, Hamburg

Dührkoop, Rudolf: Porträt des Arztes und Amateurphotographen Dr. G. Eduard Arning, Hamburg [Fotografien]

Fotograf: Dührkoop, Rudolf Entstehungsjahr: 1903 Maße: 210 x 152 mm Technik: Bromsilberpapier Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Dührkoop, Rudolf: Porträt des Arztes und Amateurphotographen Dr. G. Eduard Arning, Hamburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Southworth & Hawes: Gräber von W. Read und S.O. Mead , Ailianthusweg, Mount Auburn Friedhof

Southworth & Hawes: Gräber von W. Read und S.O. Mead , Ailianthusweg, Mount Auburn Friedhof [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Southworth & Hawes: Gräber von W. Read und S.O. Mead , Ailianthusweg, Mount Auburn Friedhof« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Gerichtshaus in Spotsylvania, Virginia, toter konföderierter Soldat

O'Sullivan, Timothy H.: Gerichtshaus in Spotsylvania, Virginia, toter konföderierter Soldat [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1864 Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Gerichtshaus in Spotsylvania, Virginia, toter konföderierter Soldat« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Gerichtshaus in Spotsylvania, Virginia, Artillerieeinheit der Union

O'Sullivan, Timothy H.: Gerichtshaus in Spotsylvania, Virginia, Artillerieeinheit der Union [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1864 Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Gerichtshaus in Spotsylvania, Virginia, Artillerieeinheit der Union« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Das Popular Grove Lager, Hauptquartier der 50. New York Pioniereinheit

O'Sullivan, Timothy H.: Das Popular Grove Lager, Hauptquartier der 50. New York Pioniereinheit [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Das Popular Grove Lager, Hauptquartier der 50. New York Pioniereinheit« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Der Black Canyon am Colorado Fluss, mit O'Sullivans Boot, der »Picture«

O'Sullivan, Timothy H.: Der Black Canyon am Colorado Fluss, mit O'Sullivans Boot, der »Picture« [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1871-1875 Land: USA Kommentar: Landschaft

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Der Black Canyon am Colorado Fluss, mit O'Sullivans Boot, der »Picture«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Bethel Church, Virginia, zeitweiliges Hauptquartier des General Burnside

O'Sullivan, Timothy H.: Bethel Church, Virginia, zeitweiliges Hauptquartier des General Burnside [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1864 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Bethel Church, Virginia, zeitweiliges Hauptquartier des General Burnside« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Gerichtshaus von Appomattox, Soldaten der Union mit aufgestellten Gewehren

O'Sullivan, Timothy H.: Gerichtshaus von Appomattox, Soldaten der Union mit aufgestellten Gewehren [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1865 Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Gerichtshaus von Appomattox, Soldaten der Union mit aufgestellten Gewehren« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Mrozowskaja, Elena: Hier M.I. Dolina als Vanja in der Oper »Das Leben für den Zaren« von G.N. Glinka

Mrozowskaja, Elena: Hier M.I. Dolina als Vanja in der Oper »Das Leben für den Zaren« von G.N. Glinka [Fotografien]

Fotograf: Mrozowskaja, Elena Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Mrozowskaja, Elena: Hier M.I. Dolina als Vanja in der Oper »Das Leben für den Zaren« von G.N. Glinka« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
apiro, Konstantin: Der Geiger I. Pikkel und die Komponisten E. Napravnik und K. Ljadov. St. Petersburg

apiro, Konstantin: Der Geiger I. Pikkel und die Komponisten E. Napravnik und K. Ljadov. St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: apiro, Konstantin Entstehungsjahr: um 1860 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »apiro, Konstantin: Der Geiger I. Pikkel und die Komponisten E. Napravnik und K. Ljadov. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Mitglied einer Expedition badet in einer warmen Quelle, vielleicht Clarence King

O'Sullivan, Timothy H.: Mitglied einer Expedition badet in einer warmen Quelle, vielleicht Clarence King [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Mitglied einer Expedition badet in einer warmen Quelle, vielleicht Clarence King« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Frauen in den Volkstrachten des Volgagebietes warten auf die Ankunft des Zaren. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Frauen in den Volkstrachten des Volgagebietes warten auf die Ankunft des Zaren. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Frauen in den Volkstrachten des Volgagebietes warten auf die Ankunft des Zaren. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Die einzige bekannte Fotographie von O'Sullivan, mit dem Titel »Photograph bei Pinogana«

O'Sullivan, Timothy H.: Die einzige bekannte Fotographie von O'Sullivan, mit dem Titel »Photograph bei Pinogana« [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1870 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Die einzige bekannte Fotographie von O'Sullivan, mit dem Titel »Photograph bei Pinogana«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
čerbak, A.V.: Rückkehr von Sachalin auf dem Schiff »Petersburg«. Čechov und Fähnrich G.N. Glinka mit Mangusten

čerbak, A.V.: Rückkehr von Sachalin auf dem Schiff »Petersburg«. Čechov und Fähnrich G.N. Glinka mit Mangusten [Fotografien]

Fotograf: čerbak, A.V. Entstehungsjahr: 1890 Sammlung: Aus der Privatsammlung von Cechov Land: Tschechien Kommentar: Porträt

Fotografie: »čerbak, A.V.: Rückkehr von Sachalin auf dem Schiff »Petersburg«. Čechov und Fähnrich G.N. Glinka mit Mangusten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Bealeton, Virginia, Offiziere und freiwillige Ofiziere, D Kompanie, 93. New York Infanterieeinheit

O'Sullivan, Timothy H.: Bealeton, Virginia, Offiziere und freiwillige Ofiziere, D Kompanie, 93. New York Infanterieeinheit [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Bealeton, Virginia, Offiziere und freiwillige Ofiziere, D Kompanie, 93. New York Infanterieeinheit« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Die Dorfältesten warten auf die Ankunft des Zaren; sie sind autorisiert, mit dem Zaren zu sprechen. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Die Dorfältesten warten auf die Ankunft des Zaren; sie sind autorisiert, mit dem Zaren zu sprechen. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Die Dorfältesten warten auf die Ankunft des Zaren; sie sind autorisiert, mit dem Zaren zu sprechen. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon