Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Primoli, Giuseppe: T.A. Edison und Gefolge beim Eiffelturm

Primoli, Giuseppe: T.A. Edison und Gefolge beim Eiffelturm [Fotografien]

Fotograf: Primoli, Giuseppe Entstehungsjahr: 1889 Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Primoli, Giuseppe: T.A. Edison und Gefolge beim Eiffelturm« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Benecke, E.: Libanon-Gebirge; Stamm einer der Zedern Salomos

Benecke, E.: Libanon-Gebirge; Stamm einer der Zedern Salomos [Fotografien]

Fotograf: Benecke, E. Maße: 218 x 173 mm Land: Lybanon Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Benecke, E.: Libanon-Gebirge; Stamm einer der Zedern Salomos« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Generalleutnant H.R.H., der Fürst von Cambridge

Fenton, Roger: Generalleutnant H.R.H., der Fürst von Cambridge [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalleutnant H.R.H., der Fürst von Cambridge« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Französischer Photograph um 1860: Avenue de l'Impératrice, Paris

Französischer Photograph um 1860: Avenue de l'Impératrice, Paris [Fotografien]

Fotograf: Französischer Photograph um 1860 Entstehungsjahr: um 1860 Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria and Albert Museum Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Französischer Photograph um 1860: Avenue de l'Impératrice, Paris« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Levickij, Sergej L'vovič: Porträt eines Jungen. St. Petersburg

Levickij, Sergej L'vovič: Porträt eines Jungen. St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: Levickij, Sergej L'vovič Entstehungsjahr: 1860-1870 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Levickij, Sergej L'vovič: Porträt eines Jungen. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Albert I. (1848-1922), Prinz von Monaco seit 1889

Atelier Nadar: Albert I. (1848-1922), Prinz von Monaco seit 1889 [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Albert I. (1848-1922), Prinz von Monaco seit 1889« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph: Die Hausdienerschaft des Grafen I. Uwarow

Russischer Photograph: Die Hausdienerschaft des Grafen I. Uwarow [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Russischer Photograph: Die Hausdienerschaft des Grafen I. Uwarow« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: An der heiligen Quelle des Klosters. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: An der heiligen Quelle des Klosters. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: An der heiligen Quelle des Klosters. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Speisezelte in der Nähe des Kloster. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Speisezelte in der Nähe des Kloster. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Hahn, K.E.: Speisezelte in der Nähe des Kloster. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Léopold I. (1790-1865), König von Belgien seit 1831

Atelier Nadar: Léopold I. (1790-1865), König von Belgien seit 1831 [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Léopold I. (1790-1865), König von Belgien seit 1831« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Edward und Henry T. Anthony: Barnums Museum nach dem Brand von 1868

Edward und Henry T. Anthony: Barnums Museum nach dem Brand von 1868 [Fotografien]

Fotograf: Edward und Henry T. Anthony Entstehungsjahr: 1868 Technik: Stereographie Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Edward und Henry T. Anthony: Barnums Museum nach dem Brand von 1868« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Levickij, Sergej L'vovič: Lev Nikolaevič Tolstoj. St. Petersburg

Levickij, Sergej L'vovič: Lev Nikolaevič Tolstoj. St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: Levickij, Sergej L'vovič Entstehungsjahr: 1856 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Levickij, Sergej L'vovič: Lev Nikolaevič Tolstoj. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Boldyrev, I.: Der Aufnahmeraum im Obuchov Krankenhaus. St. Petersburg

Boldyrev, I.: Der Aufnahmeraum im Obuchov Krankenhaus. St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: Boldyrev, I. Entstehungsjahr: 1887 Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Boldyrev, I.: Der Aufnahmeraum im Obuchov Krankenhaus. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph um 1883: M.I. Drei, Mitglied der Narodnaja Wolja

Russischer Photograph um 1883: M.I. Drei, Mitglied der Narodnaja Wolja [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1883 Entstehungsjahr: um 1883 Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Internationaal Instituut voor Sociale Geschiedenis Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Russischer Photograph um 1883: M.I. Drei, Mitglied der Narodnaja Wolja« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Henri Rochefort (Marquis de R.) (1830-1913), Journalist

Atelier Nadar: Henri Rochefort (Marquis de R.) (1830-1913), Journalist [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Henri Rochefort (Marquis de R.) (1830-1913), Journalist« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Dr. E. Becker, mit dem Prinzen von Wales und Prinz Alfred

Fenton, Roger: Dr. E. Becker, mit dem Prinzen von Wales und Prinz Alfred [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1853 Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Dr. E. Becker, mit dem Prinzen von Wales und Prinz Alfred« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Pilger auf dem Weg zu den heiligen Stätten. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Pilger auf dem Weg zu den heiligen Stätten. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Pilger auf dem Weg zu den heiligen Stätten. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Odeonsplatz – Feier am Denkmal König Ludwigs I.

Albert, Joseph: München, Odeonsplatz – Feier am Denkmal König Ludwigs I. [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Maße: 174 x 210 mm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Wilde Land: Deutschland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Odeonsplatz – Feier am Denkmal König Ludwigs I.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Boldyrev, I.: Der Kunsthistoriker Vladimir V. Stasov im Kreise von Malern

Boldyrev, I.: Der Kunsthistoriker Vladimir V. Stasov im Kreise von Malern [Fotografien]

Fotograf: Boldyrev, I. Entstehungsjahr: 1886 Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Boldyrev, I.: Der Kunsthistoriker Vladimir V. Stasov im Kreise von Malern« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Die Familie Nikolaj' II. im Kloster Sorovski. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Die Familie Nikolaj' II. im Kloster Sorovski. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Die Familie Nikolaj' II. im Kloster Sorovski. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon