Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie | Fotograf 
Riis, Jacob A.: Reporterbüro in der Mulberry Street 301, Dictionary of American Biograpy (Lexikon der amerikanischen Biograpie)

Riis, Jacob A.: Reporterbüro in der Mulberry Street 301, Dictionary of American Biograpy (Lexikon der amerikanischen Biograpie) [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: Reporterbüro in der Mulberry Street 301, Dictionary of American Biograpy (Lexikon der amerikanischen Biograpie)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beato, Felice A.: Eine Bootsbrücke in Khushalgar während der Besetzung Afghanistans durch drei englische und indische Armeekorps

Beato, Felice A.: Eine Bootsbrücke in Khushalgar während der Besetzung Afghanistans durch drei englische und indische Armeekorps [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Entstehungsjahr: 1878 Aufbewahrungsort: England Sammlung: Sammlung M. John Hillelson Land: Indien Kommentar: Ereignnis

Fotografie: »Beato, Felice A.: Eine Bootsbrücke in Khushalgar während der Besetzung Afghanistans durch drei englische und indische Armeekorps« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Die Dorfältesten warten auf die Ankunft des Zaren; sie sind autorisiert, mit dem Zaren zu sprechen. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Die Dorfältesten warten auf die Ankunft des Zaren; sie sind autorisiert, mit dem Zaren zu sprechen. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Die Dorfältesten warten auf die Ankunft des Zaren; sie sind autorisiert, mit dem Zaren zu sprechen. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Die lokale Geistlichkeit mit einem Wandermönch, der die Gabe zur Heilung kranker Menschen gehabt haben soll. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Die lokale Geistlichkeit mit einem Wandermönch, der die Gabe zur Heilung kranker Menschen gehabt haben soll. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Porträt; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Die lokale Geistlichkeit mit einem Wandermönch, der die Gabe zur Heilung kranker Menschen gehabt haben soll. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph um 1873: P.I. Lawrow, der Anführer der russischen Volkstümlerbewegung, beim Überprüfen einer Ausgabe des W perjod (»Vorwärts«)

Russischer Photograph um 1873: P.I. Lawrow, der Anführer der russischen Volkstümlerbewegung, beim Überprüfen einer Ausgabe des W perjod (»Vorwärts«) [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1873 Entstehungsjahr: um 1873 Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Internationaal Instituut voor Sociale Geschiedenis Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Russischer Photograph um 1873: P.I. Lawrow, der Anführer der russischen Volkstümlerbewegung, beim Überprüfen einer Ausgabe des W perjod (»Vorwärts«)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Dayal, Raja Lala Deen: Gruppenbild mit H.H. dem Nizam und H.I.H., dem Großfürsten Alexander von Russland (an Nizam's Linken), das Chowmahalla Schloss

Dayal, Raja Lala Deen: Gruppenbild mit H.H. dem Nizam und H.I.H., dem Großfürsten Alexander von Russland (an Nizam's Linken), das Chowmahalla Schloss [Fotografien]

Fotograf: Dayal, Raja Lala Deen Entstehungsjahr: 1891 Land: Indien Kommentar: Porträt

Fotografie: »Dayal, Raja Lala Deen: Gruppenbild mit H.H. dem Nizam und H.I.H., dem Großfürsten Alexander von Russland (an Nizam's Linken), das Chowmahalla Schloss« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: »Bogen unter dem Mietshaus auf der 55 Baxter Street. Führt zu den Treppen die Vinenzo Nino hinaufstieg, als er 1895 seine Frau ermordete«

Riis, Jacob A.: »Bogen unter dem Mietshaus auf der 55 Baxter Street. Führt zu den Treppen die Vinenzo Nino hinaufstieg, als er 1895 seine Frau ermordete« [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Entstehungsjahr: August, 1895 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: »Bogen unter dem Mietshaus auf der 55 Baxter Street. Führt zu den Treppen die Vinenzo Nino hinaufstieg, als er 1895 seine Frau ermordete«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Daguerre, Louis Jacques Mandé: Triptychon für König Ludwig I. von Bayern, der Boulevard du Temple in Paris um acht Uhr morgens, Stilleben mit Gipsabgüssen

Daguerre, Louis Jacques Mandé: Triptychon für König Ludwig I. von Bayern, der Boulevard du Temple in Paris um acht Uhr morgens, Stilleben mit Gipsabgüssen [Fotografien]

Fotograf: Daguerre, Louis Jacques Mandé Entstehungsjahr: 1839 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Daguerre, Louis Jacques Mandé: Triptychon für König Ludwig I. von Bayern, der Boulevard du Temple in Paris um acht Uhr morgens, Stilleben mit Gipsabgüssen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Svičov-Paola, Nikolaj Ivanovič: Der bekannte Mäzen Savva I. Mamontov, eine ungewöhnliche Persönlichkeit des Kulturlebens um die Jahrhundertwende, Moskau

Svičov-Paola, Nikolaj Ivanovič: Der bekannte Mäzen Savva I. Mamontov, eine ungewöhnliche Persönlichkeit des Kulturlebens um die Jahrhundertwende, Moskau [Fotografien]

Fotograf: Svičov-Paola, Nikolaj Ivanovič Entstehungsjahr: um 1902 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Svičov-Paola, Nikolaj Ivanovič: Der bekannte Mäzen Savva I. Mamontov, eine ungewöhnliche Persönlichkeit des Kulturlebens um die Jahrhundertwende, Moskau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Rosti, Paul de: »Recueil de Vues photographiques prises au Mexique et a Venezuela«, Aussicht auf die Stadt Mexico, vom Turm der Kathedrale aufgenommen, Mexiko

Rosti, Paul de: »Recueil de Vues photographiques prises au Mexique et a Venezuela«, Aussicht auf die Stadt Mexico, vom Turm der Kathedrale aufgenommen, Mexiko [Fotografien]

Fotograf: Rosti, Paul de Entstehungsjahr: 1857-1858 Maße: 281 x 403 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Mexico Kommentar: Architektur ...

Fotografie: »Rosti, Paul de: »Recueil de Vues photographiques prises au Mexique et a Venezuela«, Aussicht auf die Stadt Mexico, vom Turm der Kathedrale aufgenommen, Mexiko« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Gruppe im Hauptquartier (von links nach rechts): Lord Burghersh, ein A.D.C., Oberst Vico, Lord Raglan, Marschall Pélissier, ein Spahi, ein A.D.C.

Fenton, Roger: Gruppe im Hauptquartier (von links nach rechts): Lord Burghersh, ein A.D.C., Oberst Vico, Lord Raglan, Marschall Pélissier, ein Spahi, ein A.D.C. [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Gruppe im Hauptquartier (von links nach rechts): Lord Burghersh, ein A.D.C., Oberst Vico, Lord Raglan, Marschall Pélissier, ein Spahi, ein A.D.C.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph um 1896: Die Familie des Fürsten M.I. Koslowskij. Neben den beiden Söhnen deren Lehrer: ein Franzose (mit dem Fahrrad), ein Russe (im schwarzen Jackett) und ein Deutscher (mit Pfeife)

Russischer Photograph um 1896: Die Familie des Fürsten M.I. Koslowskij. Neben den beiden Söhnen deren Lehrer: ein Franzose (mit dem Fahrrad), ein Russe (im schwarzen Jackett) und ein Deutscher (mit Pfeife) [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1896 Entstehungsjahr: um 1896 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Russischer Photograph um 1896: Die Familie des Fürsten M.I. Koslowskij. Neben den beiden Söhnen deren Lehrer: ein Franzose (mit dem Fahrrad), ein Russe (im schwarzen Jackett) und ein Deutscher (mit Pfeife)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Ahrendts, L. [Fotografien]

... Wirkungsort: Deutschland Fotografien (1) Das Brandenburger Tor ... ... vorhandenen Fotografien Das Brandenburger Tor in Berlin , um 1855 /Fotografien/R/Ahrendts,+L./4.rss

Fotografien von L. Ahrendts aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Abadi, Martin [Fotografien]

... Wirkungsort: Russland Fotografien (2) Gruppenporträt unbekannter Personen ... ... Porträt eines Ehepaars aus dem hohen Adel, Moskau , 1850-1855 /Fotografien/R/Abadi,+Martin/4.rss

Fotografien von Martin Abadi aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Albert, Joseph [Fotografien]

... Bayern (1811-1864) , Köln, Sammlung Wilde König Otto I. von Bayern (1848-1916) , 1868-1869, München, Geheimes Hausarchiv ... ... , Stadtmuseum, Graphische Sammlung München, Odeonsplatz – Feier am Denkmal König Ludwigs I. , Köln, Sammlung Wilde München, Residenz – Hofgartenfront mit dem ...

Fotografien von Joseph Albert aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Adamson, Robert [Fotografien]

... Wirkungsort: Schottland Fotografien (5) David Octavius Hill ... ... Hill , um 1845 Szene auf dem Friedhof , um 1845 /Fotografien/R/Adamson,+Robert/4.rss

Fotografien von Robert Adamson aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Altobelli und Molins [Fotografien]

... : Italien Fotografien (9) Das Forum ... ... Tempels der Minerva Medica , um 1860, Rom, Sammlung Cianfarani /Fotografien/R/Altobelli+und+Molins/4.rss

Fotografien von Altobelli und Molins aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Amerikanischer Photograph [Fotografien]

... Fotografien (1) Die ... ... sind Mary Saratt David Herold, Lewis Payne und George Atzerodt , U.S.A., The Bettmann Archives /Fotografien/R/Amerikanischer+Photograph/4.rss

Fotografien von Amerikanischer Photograph aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Adam-Salomon, Antoine Samuel [Fotografien]

... : Frankreich Fotografien (2) ... ... , Paris, Bibliothèque Nationale Porträt Charles Garnier , um 1865 /Fotografien/R/Adam-Salomon,+Antoine+Samuel/4.rss

Fotografien von Antoine Samuel Adam-Salomon aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

American Illustrated Company [Fotografien]

... Wirkungszeitraum: um 1870 Wirkungsort: U.S.A. Fotografien (1) Die ... ... der vorhandenen Fotografien Die Fährenanlegestelle in Brooklyn , um 1870 /Fotografien/R/American+Illustrated+Company/4.rss

Fotografien von American Illustrated Company aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.

106 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon