Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Tournachon, Gaspard-Félix: Helikoptermodelle von Ponton d'Amécourt [2]

Tournachon, Gaspard-Félix: Helikoptermodelle von Ponton d'Amécourt [2] [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: 1863 Land: Frankreich Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Helikoptermodelle von Ponton d'Amécourt [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tournachon, Gaspard-Félix: Helikoptermodelle von Ponton d'Amécourt [1]

Tournachon, Gaspard-Félix: Helikoptermodelle von Ponton d'Amécourt [1] [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: 1863 Land: Frankreich Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Helikoptermodelle von Ponton d'Amécourt [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Léopold I. (1790-1865), König von Belgien seit 1831

Atelier Nadar: Léopold I. (1790-1865), König von Belgien seit 1831 [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Léopold I. (1790-1865), König von Belgien seit 1831« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph: »Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh'n«

Russischer Photograph: »Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh'n« [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Russischer Photograph: »Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh'n«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Levickij, Sergej L'vovič: Lev Nikolaevič Tolstoj. St. Petersburg

Levickij, Sergej L'vovič: Lev Nikolaevič Tolstoj. St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: Levickij, Sergej L'vovič Entstehungsjahr: 1856 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Levickij, Sergej L'vovič: Lev Nikolaevič Tolstoj. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Boldyrev, I.: Der Aufnahmeraum im Obuchov Krankenhaus. St. Petersburg

Boldyrev, I.: Der Aufnahmeraum im Obuchov Krankenhaus. St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: Boldyrev, I. Entstehungsjahr: 1887 Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Boldyrev, I.: Der Aufnahmeraum im Obuchov Krankenhaus. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Stelzner, Carl Ferdinand: Frau von Braunschweig und Frau C.F. Stelzner

Stelzner, Carl Ferdinand: Frau von Braunschweig und Frau C.F. Stelzner [Fotografien]

Fotograf: Stelzner, Carl Ferdinand Entstehungsjahr: um 1848 Technik: Daguerreotypie Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Stelzner, Carl Ferdinand: Frau von Braunschweig und Frau C.F. Stelzner« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hill und Adamson: D.O. Hill und die Fräulein Morris. Die Zeichenstunde

Hill und Adamson: D.O. Hill und die Fräulein Morris. Die Zeichenstunde [Fotografien]

Fotograf: Hill und Adamson Entstehungsjahr: 1843-1847 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Szene

Fotografie: »Hill und Adamson: D.O. Hill und die Fräulein Morris. Die Zeichenstunde« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph um 1883: M.I. Drei, Mitglied der Narodnaja Wolja

Russischer Photograph um 1883: M.I. Drei, Mitglied der Narodnaja Wolja [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1883 Entstehungsjahr: um 1883 Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Internationaal Instituut voor Sociale Geschiedenis Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Russischer Photograph um 1883: M.I. Drei, Mitglied der Narodnaja Wolja« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Caran d'Ache (Emmanuel Poiré) (1859-1909), Karikaturist

Atelier Nadar: Caran d'Ache (Emmanuel Poiré) (1859-1909), Karikaturist [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Caran d'Ache (Emmanuel Poiré) (1859-1909), Karikaturist« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Dr. E. Becker, mit dem Prinzen von Wales und Prinz Alfred

Fenton, Roger: Dr. E. Becker, mit dem Prinzen von Wales und Prinz Alfred [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1853 Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Dr. E. Becker, mit dem Prinzen von Wales und Prinz Alfred« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Pilger auf dem Weg zu den heiligen Stätten. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Pilger auf dem Weg zu den heiligen Stätten. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Pilger auf dem Weg zu den heiligen Stätten. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Odeonsplatz – Feier am Denkmal König Ludwigs I.

Albert, Joseph: München, Odeonsplatz – Feier am Denkmal König Ludwigs I. [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Maße: 174 x 210 mm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Wilde Land: Deutschland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Odeonsplatz – Feier am Denkmal König Ludwigs I.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Boldyrev, I.: Der Kunsthistoriker Vladimir V. Stasov im Kreise von Malern

Boldyrev, I.: Der Kunsthistoriker Vladimir V. Stasov im Kreise von Malern [Fotografien]

Fotograf: Boldyrev, I. Entstehungsjahr: 1886 Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Boldyrev, I.: Der Kunsthistoriker Vladimir V. Stasov im Kreise von Malern« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atget, Eugène: Die Bannmeile, Bewohner der Bannmeile an der Porte d'Italie

Atget, Eugène: Die Bannmeile, Bewohner der Bannmeile an der Porte d'Italie [Fotografien]

Fotograf: Atget, Eugène Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Cabinet des Estampes der Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Atget, Eugène: Die Bannmeile, Bewohner der Bannmeile an der Porte d'Italie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Daguerre, Louis Jacques Mandé: Das Tuilerie und die Seine vom Quai d'Orsay

Daguerre, Louis Jacques Mandé: Das Tuilerie und die Seine vom Quai d'Orsay [Fotografien]

Fotograf: Daguerre, Louis Jacques Mandé Entstehungsjahr: 1839 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Daguerre, Louis Jacques Mandé: Das Tuilerie und die Seine vom Quai d'Orsay« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Die Familie Nikolaj' II. im Kloster Sorovski. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Die Familie Nikolaj' II. im Kloster Sorovski. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Die Familie Nikolaj' II. im Kloster Sorovski. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Levickij, Sergej L'vovič: Porträt von Aleksandr Ivanovič Gercen. Paris

Levickij, Sergej L'vovič: Porträt von Aleksandr Ivanovič Gercen. Paris [Fotografien]

Fotograf: Levickij, Sergej L'vovič Entstehungsjahr: 1861 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Levickij, Sergej L'vovič: Porträt von Aleksandr Ivanovič Gercen. Paris« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Das Haus des Grafen de l'Escalopier im neugotischen Stil

Bayard, Hippolyte: Das Haus des Grafen de l'Escalopier im neugotischen Stil [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1845-1848 Maße: 175 x 230 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Das Haus des Grafen de l'Escalopier im neugotischen Stil« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Boldyrev, I.: Jahrmarkt an einem Feiertag in der Kosakensiedlung Zymljanski

Boldyrev, I.: Jahrmarkt an einem Feiertag in der Kosakensiedlung Zymljanski [Fotografien]

Fotograf: Boldyrev, I. Entstehungsjahr: 1875-1876 Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Boldyrev, I.: Jahrmarkt an einem Feiertag in der Kosakensiedlung Zymljanski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon