Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Albert, Joseph: König Ludwig II. auf Schloss Hohenschwangau

Albert, Joseph: König Ludwig II. auf Schloss Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1864 Maße: 245 x 195 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II. auf Schloss Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Münchner Künstler; Theodor Horschelt, Maler

Albert, Joseph: Münchner Künstler; Theodor Horschelt, Maler [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Aufbewahrungsort: Augsburg, München Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek (Augsburg), Stadtarchiv (München) Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Münchner Künstler; Theodor Horschelt, Maler« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Prinzregent Luitpold von Bayern (1821-1912)

Albert, Joseph: Prinzregent Luitpold von Bayern (1821-1912) [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861 Maße: 60 x 90 mm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Wilde Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Prinzregent Luitpold von Bayern (1821-1912)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Maximilian II. von Bayern (1811-1864)

Albert, Joseph: König Maximilian II. von Bayern (1811-1864) [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Maße: 60 x 90 mm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Wilde Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Maximilian II. von Bayern (1811-1864)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Die Schauspielerin Therese Krone als Königin

Albert, Joseph: Die Schauspielerin Therese Krone als Königin [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1880 Maße: 100 x 137 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Die Schauspielerin Therese Krone als Königin« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Ludwig II., eine der letzten Aufnahmen

Albert, Joseph: König Ludwig II., eine der letzten Aufnahmen [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1883 Maße: 100 x 140 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II., eine der letzten Aufnahmen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1854: Der Maler Asher B. Durand

Amerikanischer Photograph um 1854: Der Maler Asher B. Durand [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1854 Entstehungsjahr: um 1854 Technik: Daguerreotypie Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1854: Der Maler Asher B. Durand« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1850: Der Schmetterlingssammler

Amerikanischer Photograph um 1850: Der Schmetterlingssammler [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1850 Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Daguerreotypie Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1850: Der Schmetterlingssammler« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Adamson, Robert: Porträt des Photographen David Octavius Hill

Adamson, Robert: Porträt des Photographen David Octavius Hill [Fotografien]

Fotograf: Adamson, Robert Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Adamson, Robert: Porträt des Photographen David Octavius Hill« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Königin Marie und Prinz Luitpold im Ballkostüm

Albert, Joseph: Königin Marie und Prinz Luitpold im Ballkostüm [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1864 Maße: 240 x 205 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Königin Marie und Prinz Luitpold im Ballkostüm« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Münchner Künstler; Wilhelm von Kaulbach, Maler

Albert, Joseph: Münchner Künstler; Wilhelm von Kaulbach, Maler [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Aufbewahrungsort: Augsburg, München Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek (Augsburg), Stadtarchiv (München) Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Münchner Künstler; Wilhelm von Kaulbach, Maler« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Ludwig II. in bayerischer Generalsuniform

Albert, Joseph: König Ludwig II. in bayerischer Generalsuniform [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1865 Maße: 273 x 227 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II. in bayerischer Generalsuniform« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Münchner Künstler; Heinrich Merz, Kupferstecher

Albert, Joseph: Münchner Künstler; Heinrich Merz, Kupferstecher [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Aufbewahrungsort: Augsburg, München Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek (Augsburg), Stadtarchiv (München) Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Münchner Künstler; Heinrich Merz, Kupferstecher« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Altobelli und Molins: Morraspieler vor dem Arco degli Argentari

Altobelli und Molins: Morraspieler vor dem Arco degli Argentari [Fotografien]

Fotograf: Altobelli und Molins Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 264 x 357 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Bibliothek der Kunstakademie Land: Italien Kommentar: Szene

Fotografie: »Altobelli und Molins: Morraspieler vor dem Arco degli Argentari« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Schloss Hohenschwangau, Gesamtansicht von Süden

Albert, Joseph: Schloss Hohenschwangau, Gesamtansicht von Süden [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 270 x 327 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Schloss Hohenschwangau, Gesamtansicht von Süden« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1865: Die Grand Street Zunftställe

Amerikanischer Photograph um 1865: Die Grand Street Zunftställe [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1865 Entstehungsjahr: um 1865 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1865: Die Grand Street Zunftställe« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Justus von Liebig mit Freunden im Atelier Albert

Albert, Joseph: Justus von Liebig mit Freunden im Atelier Albert [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1865 Maße: 220 x 195 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Deutsches Museum Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Justus von Liebig mit Freunden im Atelier Albert« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Füssen, Hohes Schloss und Klosterkirche St. Mang

Albert, Joseph: Füssen, Hohes Schloss und Klosterkirche St. Mang [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 269 x 324 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Füssen, Hohes Schloss und Klosterkirche St. Mang« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Abadi, Martin: Porträt eines Ehepaars aus dem hohen Adel, Moskau

Abadi, Martin: Porträt eines Ehepaars aus dem hohen Adel, Moskau [Fotografien]

Fotograf: Abadi, Martin Entstehungsjahr: 1850-1855 Technik: Daguerreotypie Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Abadi, Martin: Porträt eines Ehepaars aus dem hohen Adel, Moskau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Maximilianstraße – Altes Nationalmuseum

Albert, Joseph: München, Maximilianstraße – Altes Nationalmuseum [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1867 Maße: 180 x 240 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Maximilianstraße – Altes Nationalmuseum« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon