Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Fenton, Roger: Generalleutnant Sir George Brown und Gefolge

Fenton, Roger: Generalleutnant Sir George Brown und Gefolge [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalleutnant Sir George Brown und Gefolge« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Generalleutnant Sir John Lysaght Pennefeather

Fenton, Roger: Generalleutnant Sir John Lysaght Pennefeather [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalleutnant Sir John Lysaght Pennefeather« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Die Reste der leichten Kompanie, 38. Regiment

Fenton, Roger: Die Reste der leichten Kompanie, 38. Regiment [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Die Reste der leichten Kompanie, 38. Regiment« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beato, Felice A.: Deutsche Soldaten in der Umgebung von Sedan

Beato, Felice A.: Deutsche Soldaten in der Umgebung von Sedan [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Sammlung M. Georges Sirot Land: Frankreich Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Beato, Felice A.: Deutsche Soldaten in der Umgebung von Sedan« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Generalleutnant H.R.H., der Fürst von Cambridge

Fenton, Roger: Generalleutnant H.R.H., der Fürst von Cambridge [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalleutnant H.R.H., der Fürst von Cambridge« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Henry John William Bentinck

Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Henry John William Bentinck [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Henry John William Bentinck« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Generalmajor James Bucknell Estcourt und Gefolge

Fenton, Roger: Generalmajor James Bucknell Estcourt und Gefolge [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalmajor James Bucknell Estcourt und Gefolge« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1895: »Saloon« in Morenci- Arizona

Amerikanischer Photograph um 1895: »Saloon« in Morenci- Arizona [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1895 Entstehungsjahr: 1895 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Arizona Historical Society Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1895: »Saloon« in Morenci- Arizona« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beato, Felice A.: Der Tadsch Mahal, ein berühmtes Mausoleum in Agra

Beato, Felice A.: Der Tadsch Mahal, ein berühmtes Mausoleum in Agra [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Entstehungsjahr: 1865 Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Sammlung M. André Jammes Land: Indien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Beato, Felice A.: Der Tadsch Mahal, ein berühmtes Mausoleum in Agra« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Generalleutnant Sir John Campbell und Hauptmann Hume

Fenton, Roger: Generalleutnant Sir John Campbell und Hauptmann Hume [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalleutnant Sir John Campbell und Hauptmann Hume« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Hauptmann Henry Duberly und »die reitende Mrs. Duberly«

Fenton, Roger: Hauptmann Henry Duberly und »die reitende Mrs. Duberly« [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Hauptmann Henry Duberly und »die reitende Mrs. Duberly«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Der Kriegsrat: Lord Raglan, Omar Pasha, Marschal Pélissier

Fenton, Roger: Der Kriegsrat: Lord Raglan, Omar Pasha, Marschal Pélissier [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Der Kriegsrat: Lord Raglan, Omar Pasha, Marschal Pélissier« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: General Bosquets Quartier, mit Blick auf die Mackenzie Farm

Fenton, Roger: General Bosquets Quartier, mit Blick auf die Mackenzie Farm [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: General Bosquets Quartier, mit Blick auf die Mackenzie Farm« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1880: Ein Opfer der amerikanischen Lynchjustiz

Amerikanischer Photograph um 1880: Ein Opfer der amerikanischen Lynchjustiz [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1880 Entstehungsjahr: um 1880 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Culver Pictures Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1880: Ein Opfer der amerikanischen Lynchjustiz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Braquehais, Auguste Bruno: Aufnahme nach dem Sturz der Säule auf dem Place Vendôme am 16. Mai 1871

Braquehais, Auguste Bruno: Aufnahme nach dem Sturz der Säule auf dem Place Vendôme am 16. Mai 1871 [Fotografien]

Fotograf: Braquehais, Auguste Bruno Entstehungsjahr: 1871 Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Sammlung M. Georges Sirot Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Braquehais, Auguste Bruno: Aufnahme nach dem Sturz der Säule auf dem Place Vendôme am 16. Mai 1871« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beato, Felice A.: Ankunft der französisch-britischen Streitkräfte in Hongkong; das Lager von Kowloon

Beato, Felice A.: Ankunft der französisch-britischen Streitkräfte in Hongkong; das Lager von Kowloon [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Aufbewahrungsort: England Sammlung: Sammlung M. John Hillelson Land: China Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Beato, Felice A.: Ankunft der französisch-britischen Streitkräfte in Hongkong; das Lager von Kowloon« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beato, Felice A.: Eine von Deutschen besetzte Festung in Metz nach der Übergabe durch General Bazaine

Beato, Felice A.: Eine von Deutschen besetzte Festung in Metz nach der Übergabe durch General Bazaine [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Entstehungsjahr: 1870 Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Sammlung M. Georges Sirot Land: Frankreich Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Beato, Felice A.: Eine von Deutschen besetzte Festung in Metz nach der Übergabe durch General Bazaine« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph: Die vier Verurteilten sind Mary Saratt David Herold, Lewis Payne und George Atzerodt

Amerikanischer Photograph: Die vier Verurteilten sind Mary Saratt David Herold, Lewis Payne und George Atzerodt [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: The Bettmann Archives Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Amerikanischer Photograph: Die vier Verurteilten sind Mary Saratt David Herold, Lewis Payne und George Atzerodt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1865: Hinrichtung der Komplizen des Attentäters von Präsident Lincoln am 7. Juli 1865

Amerikanischer Photograph um 1865: Hinrichtung der Komplizen des Attentäters von Präsident Lincoln am 7. Juli 1865 [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1865 Entstehungsjahr: 1865 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: The Bettmann Archives Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1865: Hinrichtung der Komplizen des Attentäters von Präsident Lincoln am 7. Juli 1865« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beato, Felice A.: Eine Bootsbrücke in Khushalgar während der Besetzung Afghanistans durch drei englische und indische Armeekorps

Beato, Felice A.: Eine Bootsbrücke in Khushalgar während der Besetzung Afghanistans durch drei englische und indische Armeekorps [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Entstehungsjahr: 1878 Aufbewahrungsort: England Sammlung: Sammlung M. John Hillelson Land: Indien Kommentar: Ereignnis

Fotografie: »Beato, Felice A.: Eine Bootsbrücke in Khushalgar während der Besetzung Afghanistans durch drei englische und indische Armeekorps« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon