Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Albert, Joseph: Prinzessin Sophie, Herzogin in Bayern

Albert, Joseph: Prinzessin Sophie, Herzogin in Bayern [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1867 Maße: 427 x 316 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Prinzessin Sophie, Herzogin in Bayern« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Das Porträt des Vaters Joseph Alberts

Albert, Joseph: Das Porträt des Vaters Joseph Alberts [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1847 Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: München Sammlung: Deutsches Museum, Bibliothek und Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Das Porträt des Vaters Joseph Alberts« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Adam-Salomon, Antoine Samuel: Porträt Charles Garnier

Adam-Salomon, Antoine Samuel: Porträt Charles Garnier [Fotografien]

Fotograf: Adam-Salomon, Antoine Samuel Entstehungsjahr: um 1865 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Adam-Salomon, Antoine Samuel: Porträt Charles Garnier« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [5]

Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [5] [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1870 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [5]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [6]

Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [6] [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1870 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [6]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1888: Nr. 7 State Street

Amerikanischer Photograph um 1888: Nr. 7 State Street [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1888 Entstehungsjahr: um 1888 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1888: Nr. 7 State Street« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [1]

Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [1] [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1870 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [2]

Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [2] [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1870 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [3]

Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [3] [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1870 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [3]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [4]

Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [4] [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1870 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [4]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Spaziergang im Park von Hohenschwangau

Albert, Joseph: Spaziergang im Park von Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1859 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Verwaltung der Schlösser Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: Spaziergang im Park von Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1880: Grand Central Depot

Amerikanischer Photograph um 1880: Grand Central Depot [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1880 Entstehungsjahr: um 1880 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1880: Grand Central Depot« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1868: Das Trinity Gebäude

Amerikanischer Photograph um 1868: Das Trinity Gebäude [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1868 Entstehungsjahr: um 1868 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1868: Das Trinity Gebäude« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1895: Black Horse Taverne

Amerikanischer Photograph um 1895: Black Horse Taverne [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1895 Entstehungsjahr: um 1895 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1895: Black Horse Taverne« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1886: Spanische Wohnungen

Amerikanischer Photograph um 1886: Spanische Wohnungen [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1886 Entstehungsjahr: um 1886 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1886: Spanische Wohnungen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Toreinfahrt von Schloss Hohenschwangau

Albert, Joseph: Toreinfahrt von Schloss Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 332 x 279 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Toreinfahrt von Schloss Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1870: Muschel Frachtkähne

Amerikanischer Photograph um 1870: Muschel Frachtkähne [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1870 Entstehungsjahr: um 1870 Technik: Stereographie Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1870: Muschel Frachtkähne« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1885: Die Baptistenkirche

Amerikanischer Photograph um 1885: Die Baptistenkirche [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1885 Entstehungsjahr: 1885 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1885: Die Baptistenkirche« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Ludwig II. von Bayern (1845-1886)

Albert, Joseph: König Ludwig II. von Bayern (1845-1886) [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1884 Maße: 234 x 168 mm Technik: Reproaufnahme nach kolorierter Photographie Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II. von Bayern (1845-1886)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Otto von Griechenland (1815-1867)

Albert, Joseph: König Otto von Griechenland (1815-1867) [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 270 x 380 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Otto von Griechenland (1815-1867)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon