Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Adam-Salomon, Antoine Samuel: Porträt Charles Garnier

Adam-Salomon, Antoine Samuel: Porträt Charles Garnier [Fotografien]

Fotograf: Adam-Salomon, Antoine Samuel Entstehungsjahr: um 1865 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Adam-Salomon, Antoine Samuel: Porträt Charles Garnier« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [5]

Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [5] [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1870 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [5]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [6]

Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [6] [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1870 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [6]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [1]

Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [1] [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1870 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [2]

Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [2] [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1870 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [3]

Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [3] [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1870 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [3]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [4]

Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [4] [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1870 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Der letzte Schrei, der »cul de Paris« [4]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Spaziergang im Park von Hohenschwangau

Albert, Joseph: Spaziergang im Park von Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1859 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Verwaltung der Schlösser Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: Spaziergang im Park von Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Toreinfahrt von Schloss Hohenschwangau

Albert, Joseph: Toreinfahrt von Schloss Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 332 x 279 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Toreinfahrt von Schloss Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Ludwig II. von Bayern (1845-1886)

Albert, Joseph: König Ludwig II. von Bayern (1845-1886) [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1884 Maße: 234 x 168 mm Technik: Reproaufnahme nach kolorierter Photographie Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II. von Bayern (1845-1886)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Otto von Griechenland (1815-1867)

Albert, Joseph: König Otto von Griechenland (1815-1867) [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 270 x 380 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Otto von Griechenland (1815-1867)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Die königlichen Prinzen Ludwig und Otto

Albert, Joseph: Die königlichen Prinzen Ludwig und Otto [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1860 Maße: 60 x 90 mm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Wilde Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Die königlichen Prinzen Ludwig und Otto« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Adamson, Robert: David Octavius Hill und W.B. Johnstone

Adamson, Robert: David Octavius Hill und W.B. Johnstone [Fotografien]

Fotograf: Adamson, Robert Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Adamson, Robert: David Octavius Hill und W.B. Johnstone« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Ludwig III. von Bayern (1845-1921)

Albert, Joseph: König Ludwig III. von Bayern (1845-1921) [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1868 Maße: 247 x 193 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig III. von Bayern (1845-1921)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Die königlichen Prinzen im Trachtenanzug

Albert, Joseph: Die königlichen Prinzen im Trachtenanzug [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 120 x 150 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Die königlichen Prinzen im Trachtenanzug« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Oberammergauer Passionsspiel – Kreuzigung

Albert, Joseph: Oberammergauer Passionsspiel – Kreuzigung [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1871 Maße: 148 x 237 mm Aufbewahrungsort: Aachen Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: Oberammergauer Passionsspiel – Kreuzigung« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Abadi, Martin: Gruppenporträt unbekannter Personen, Moskau

Abadi, Martin: Gruppenporträt unbekannter Personen, Moskau [Fotografien]

Fotograf: Abadi, Martin Entstehungsjahr: um 1855 Technik: Daguerreotypie Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Abadi, Martin: Gruppenporträt unbekannter Personen, Moskau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Ludwig II. auf Schloss Hohenschwangau

Albert, Joseph: König Ludwig II. auf Schloss Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1864 Maße: 245 x 195 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II. auf Schloss Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Münchner Künstler; Theodor Horschelt, Maler

Albert, Joseph: Münchner Künstler; Theodor Horschelt, Maler [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Aufbewahrungsort: Augsburg, München Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek (Augsburg), Stadtarchiv (München) Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Münchner Künstler; Theodor Horschelt, Maler« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Prinzregent Luitpold von Bayern (1821-1912)

Albert, Joseph: Prinzregent Luitpold von Bayern (1821-1912) [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861 Maße: 60 x 90 mm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Wilde Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Prinzregent Luitpold von Bayern (1821-1912)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon