Suchergebnisse (275 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie | Fotograf 
Levickij, Sergej L'vovič: Porträt des Autors Aleksandr Vasil'evič Družinin. Petersburg

Levickij, Sergej L'vovič: Porträt des Autors Aleksandr Vasil'evič Družinin. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: Levickij, Sergej L'vovič Entstehungsjahr: 1856 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Levickij, Sergej L'vovič: Porträt des Autors Aleksandr Vasil'evič Družinin. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Stelzner, Carl Ferdinand: Caroline Stelzner, Miniaturmalerin, erste Ehefrau von C.F. Stelzner

Stelzner, Carl Ferdinand: Caroline Stelzner, Miniaturmalerin, erste Ehefrau von C.F. Stelzner [Fotografien]

Fotograf: Stelzner, Carl Ferdinand Entstehungsjahr: 1843 Technik: Daguerreotypie Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Stelzner, Carl Ferdinand: Caroline Stelzner, Miniaturmalerin, erste Ehefrau von C.F. Stelzner« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
apiro, Konstantin: Der Geiger I. Pikkel und die Komponisten E. Napravnik und K. Ljadov. St. Petersburg

apiro, Konstantin: Der Geiger I. Pikkel und die Komponisten E. Napravnik und K. Ljadov. St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: apiro, Konstantin Entstehungsjahr: um 1860 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »apiro, Konstantin: Der Geiger I. Pikkel und die Komponisten E. Napravnik und K. Ljadov. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Chinesischer Photograph um 1862: Wahrscheinlich die Frau von Huang Tsan-t'ang, Gouverneur von Kwang-tung

Chinesischer Photograph um 1862: Wahrscheinlich die Frau von Huang Tsan-t'ang, Gouverneur von Kwang-tung [Fotografien]

Fotograf: Chinesischer Photograph um 1862 Entstehungsjahr: 1862 Land: China Kommentar: Porträt

Fotografie: »Chinesischer Photograph um 1862: Wahrscheinlich die Frau von Huang Tsan-t'ang, Gouverneur von Kwang-tung« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Frauen in den Volkstrachten des Volgagebietes warten auf die Ankunft des Zaren. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Frauen in den Volkstrachten des Volgagebietes warten auf die Ankunft des Zaren. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Frauen in den Volkstrachten des Volgagebietes warten auf die Ankunft des Zaren. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Southworth & Hawes: »Sklaven Denkmal« für Charles T. Torrey, Ecke Fir und Spruce Allee, Mount Auburn Friedhof

Southworth & Hawes: »Sklaven Denkmal« für Charles T. Torrey, Ecke Fir und Spruce Allee, Mount Auburn Friedhof [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Southworth & Hawes: »Sklaven Denkmal« für Charles T. Torrey, Ecke Fir und Spruce Allee, Mount Auburn Friedhof« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zola, Francois Emile: Die Pavillons von »Alt-Paris« und einigen ausländischen Nationen. Im Vordergrund der Pont de l'Alma

Zola, Francois Emile: Die Pavillons von »Alt-Paris« und einigen ausländischen Nationen. Im Vordergrund der Pont de l'Alma [Fotografien]

Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Zola, Francois Emile: Die Pavillons von »Alt-Paris« und einigen ausländischen Nationen. Im Vordergrund der Pont de l'Alma« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [1]

Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [1] [Fotografien]

Fotograf: Mrozowskaja, Elena Entstehungsjahr: 1901 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [2]

Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [2] [Fotografien]

Fotograf: Mrozowskaja, Elena Entstehungsjahr: 1901 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Mrozowskaja, Elena: N.A. Podgornyj vom Moskauer Künstlertheater in der Rolle des Fedotik in »Drei Schwestern«. St. Petersburg [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Die Dorfältesten warten auf die Ankunft des Zaren; sie sind autorisiert, mit dem Zaren zu sprechen. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Die Dorfältesten warten auf die Ankunft des Zaren; sie sind autorisiert, mit dem Zaren zu sprechen. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Die Dorfältesten warten auf die Ankunft des Zaren; sie sind autorisiert, mit dem Zaren zu sprechen. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Die lokale Geistlichkeit mit einem Wandermönch, der die Gabe zur Heilung kranker Menschen gehabt haben soll. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Die lokale Geistlichkeit mit einem Wandermönch, der die Gabe zur Heilung kranker Menschen gehabt haben soll. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Porträt; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Die lokale Geistlichkeit mit einem Wandermönch, der die Gabe zur Heilung kranker Menschen gehabt haben soll. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Levickij, Sergej L'vovič: Die Maler Friedrich Ludwig Jordan, Aleksandr Andreevič Ivanov und Pimen Nikitič Orlov mit einer Gruppe von Freunden, Rom

Levickij, Sergej L'vovič: Die Maler Friedrich Ludwig Jordan, Aleksandr Andreevič Ivanov und Pimen Nikitič Orlov mit einer Gruppe von Freunden, Rom [Fotografien]

Fotograf: Levickij, Sergej L'vovič Entstehungsjahr: 1845 Technik: Daguerreotypie Land: Italien Kommentar: Porträt

Fotografie: »Levickij, Sergej L'vovič: Die Maler Friedrich Ludwig Jordan, Aleksandr Andreevič Ivanov und Pimen Nikitič Orlov mit einer Gruppe von Freunden, Rom« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Gruppe im Hauptquartier (von links nach rechts): Lord Burghersh, ein A.D.C., Oberst Vico, Lord Raglan, Marschall Pélissier, ein Spahi, ein A.D.C.

Fenton, Roger: Gruppe im Hauptquartier (von links nach rechts): Lord Burghersh, ein A.D.C., Oberst Vico, Lord Raglan, Marschall Pélissier, ein Spahi, ein A.D.C. [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Gruppe im Hauptquartier (von links nach rechts): Lord Burghersh, ein A.D.C., Oberst Vico, Lord Raglan, Marschall Pélissier, ein Spahi, ein A.D.C.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Löwy, J. [Fotografien]

... Österreich Fotografien (1) Gründung der ... ... die Eisenbahnbrücke bei Wien , 1871, Leverkusen, Foto-Historama /Fotografien/R/L%C3%B6wy,+J./4.rss

Fotografien von J. Löwy aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Nègre, Charles [Fotografien]

...    3   4  Arles. ... ... Zwei Kinder, einem Leierkastenmann zuhörend , 1853, Paris, Privatsammlung /Fotografien/R/N%C3%A8gre,+Charles/4.rss

Fotografien von Charles Nègre aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Löcherer, Alois [Fotografien]

... Deutschland Fotografien (31) Albert Kristfeld ... ... , um 1850, Linz, Stadtmuseum Linz-Nordico, Sammlung Pachinger /Fotografien/R/L%C3%B6cherer,+Alois/4.rss

Fotografien von Alois Löcherer aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Löscher & Petsch [Fotografien]

... Deutschland Fotografien (1) ... ... Fotografien Gruppenbild , um 1860, München, Deutsches Museum /Fotografien/R/L%C3%B6scher+&+Petsch/4.rss

Fotografien von Löscher & Petsch aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Nègre, Charles/Fotografien/03 [Fotografien]

... 2   3   4  Lesender Schüler ... ... in den Tuilerien: »Renommée, auf Pegasus ... /Fotografien/R/N%C3%A8gre,+Charles/4.rss

Fotografien von Charles/Fotografien/03 Nègre aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Nègre, Charles/Fotografien/02 [Fotografien]

... 2   3   4  Drei Mitschüler ... ... von Cannes Leierkastenmann /Fotografien/R/N%C3%A8gre,+Charles/4.rss

Fotografien von Charles/Fotografien/02 Nègre aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Nègre, Charles/Fotografien/01 [Fotografien]

... 2   3   4  Chartres. ... ... Die Abtei von Montmajour /Fotografien/R/N%C3%A8gre,+Charles/4.rss

Fotografien von Charles/Fotografien/01 Nègre aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon