Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Italienischer Photograph um 1860: Der Tiber bei S. Giovanni dei Fiorentini

Italienischer Photograph um 1860: Der Tiber bei S. Giovanni dei Fiorentini [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1860 Entstehungsjahr: 1860 Maße: 260 x 200 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Incisa della Rocchetta Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1860: Der Tiber bei S. Giovanni dei Fiorentini« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Die Familie Nikolaj' II. im Kloster Sorovski. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Die Familie Nikolaj' II. im Kloster Sorovski. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Die Familie Nikolaj' II. im Kloster Sorovski. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Boldyrev, I.: Jahrmarkt an einem Feiertag in der Kosakensiedlung Zymljanski

Boldyrev, I.: Jahrmarkt an einem Feiertag in der Kosakensiedlung Zymljanski [Fotografien]

Fotograf: Boldyrev, I. Entstehungsjahr: 1875-1876 Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Boldyrev, I.: Jahrmarkt an einem Feiertag in der Kosakensiedlung Zymljanski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Thomson, John: Der Prinz K'ung (I-hsien), Führer der Reformbewegung nach 1860

Thomson, John: Der Prinz K'ung (I-hsien), Führer der Reformbewegung nach 1860 [Fotografien]

Fotograf: Thomson, John Entstehungsjahr: um 1868 Land: China Kommentar: Porträt

Fotografie: »Thomson, John: Der Prinz K'ung (I-hsien), Führer der Reformbewegung nach 1860« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Biow, Hermann: Oswald Ludwig T. Sack mit seiner Frau Mathilde F., geboren Cords

Biow, Hermann: Oswald Ludwig T. Sack mit seiner Frau Mathilde F., geboren Cords [Fotografien]

Fotograf: Biow, Hermann Entstehungsjahr: 1844 Maße: 92 x 70 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Kunst und Gewerbe Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Biow, Hermann: Oswald Ludwig T. Sack mit seiner Frau Mathilde F., geboren Cords« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1865: Päpstlicher Segen von S. Giovanni in Laterano

Italienischer Photograph um 1865: Päpstlicher Segen von S. Giovanni in Laterano [Fotografien]

Fotograf: Italienischer Photograph um 1865 Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 355 x 180 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Nazionale (Fondo Valenziani) Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1865: Päpstlicher Segen von S. Giovanni in Laterano« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Schneider, Trudpert: Generalfeldmarschall Friedrich H.E. Graf von Wrangel, Berlin

Schneider, Trudpert: Generalfeldmarschall Friedrich H.E. Graf von Wrangel, Berlin [Fotografien]

Fotograf: Schneider, Trudpert Entstehungsjahr: 1859 Maße: 85 x 110 mm Technik: Stereodaguerreotypie Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Schneider, Trudpert: Generalfeldmarschall Friedrich H.E. Graf von Wrangel, Berlin« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Denier, Andrej I.: Dame aus der Ballettabteilung der Theaterschule St. Petersburg

Denier, Andrej I.: Dame aus der Ballettabteilung der Theaterschule St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: Denier, Andrej I. Entstehungsjahr: 1872 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Denier, Andrej I.: Dame aus der Ballettabteilung der Theaterschule St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph: Standbild Nikolaus' I. von Baron P.K. Clodt von Jürgensburg

Russischer Photograph: Standbild Nikolaus' I. von Baron P.K. Clodt von Jürgensburg [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Königliche Bibliothek Land: Russland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Russischer Photograph: Standbild Nikolaus' I. von Baron P.K. Clodt von Jürgensburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: »Baxter Street Alley, genau auf der Hinterseite des Bandit's Roost«

Riis, Jacob A.: »Baxter Street Alley, genau auf der Hinterseite des Bandit's Roost« [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Entstehungsjahr: 12. Februar, 1888 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: »Baxter Street Alley, genau auf der Hinterseite des Bandit's Roost«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Großfürst Konstantin Nikolajewitsch (1827-1892), Sohn von Zar Nikolaj I.

Atelier Nadar: Großfürst Konstantin Nikolajewitsch (1827-1892), Sohn von Zar Nikolaj I. [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Großfürst Konstantin Nikolajewitsch (1827-1892), Sohn von Zar Nikolaj I.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Boldyrev, I.: Gruppenporträt der Mitglieder der Russischen Photographischen Gesellschaft

Boldyrev, I.: Gruppenporträt der Mitglieder der Russischen Photographischen Gesellschaft [Fotografien]

Fotograf: Boldyrev, I. Entstehungsjahr: 1878 Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Öfentliche Bibliothek M.E. Saltykov-cedrin Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Boldyrev, I.: Gruppenporträt der Mitglieder der Russischen Photographischen Gesellschaft« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Pilger, die in der Hoffnung auf Heilung zum Kloster kommen. Serafim-Sorovski [2]

Hahn, K.E.: Pilger, die in der Hoffnung auf Heilung zum Kloster kommen. Serafim-Sorovski [2] [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Pilger, die in der Hoffnung auf Heilung zum Kloster kommen. Serafim-Sorovski [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Pilger, die in der Hoffnung auf Heilung zum Kloster kommen. Serafim-Sorovski [1]

Hahn, K.E.: Pilger, die in der Hoffnung auf Heilung zum Kloster kommen. Serafim-Sorovski [1] [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: Pilger, die in der Hoffnung auf Heilung zum Kloster kommen. Serafim-Sorovski [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Carskoje Selo, die Sommerresidenz der Romanovs in der Nähe von St. Petersburg

Hahn, K.E.: Carskoje Selo, die Sommerresidenz der Romanovs in der Nähe von St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1902 Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Hahn, K.E.: Carskoje Selo, die Sommerresidenz der Romanovs in der Nähe von St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: »Happy Jack's Baumwoll- Palast – Eine sieben Cent Unterkunft« Pell Street

Riis, Jacob A.: »Happy Jack's Baumwoll- Palast – Eine sieben Cent Unterkunft« Pell Street [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Riis, Jacob A.: »Happy Jack's Baumwoll- Palast – Eine sieben Cent Unterkunft« Pell Street« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gribov, M.N.: Automobile mit Motoren des Erfinders Vasilij W. Lužskij bei Militärübungen

Gribov, M.N.: Automobile mit Motoren des Erfinders Vasilij W. Lužskij bei Militärübungen [Fotografien]

Fotograf: Gribov, M.N. Entstehungsjahr: 1902 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Großmanöver bei Kursk«

Fotografie: »Gribov, M.N.: Automobile mit Motoren des Erfinders Vasilij W. Lužskij bei Militärübungen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Southworth & Hawes: Gräber von W. Read und S.O. Mead , Ailianthusweg, Mount Auburn Friedhof

Southworth & Hawes: Gräber von W. Read und S.O. Mead , Ailianthusweg, Mount Auburn Friedhof [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Southworth & Hawes: Gräber von W. Read und S.O. Mead , Ailianthusweg, Mount Auburn Friedhof« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Boldyrev, I.: Professor Sergej Petrovič Botkin mit Schülern im Seziersaal. St. Petersburg

Boldyrev, I.: Professor Sergej Petrovič Botkin mit Schülern im Seziersaal. St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: Boldyrev, I. Entstehungsjahr: 1887 Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Boldyrev, I.: Professor Sergej Petrovič Botkin mit Schülern im Seziersaal. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bergamasco, Charles: Porträt der Sängerin M. Slavina als Carmen in Bizet's Oper. St. Petersburg

Bergamasco, Charles: Porträt der Sängerin M. Slavina als Carmen in Bizet's Oper. St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: Bergamasco, Charles Entstehungsjahr: 1885 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Bergamasco, Charles: Porträt der Sängerin M. Slavina als Carmen in Bizet's Oper. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon