Fotograf: Southworth & Hawes Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA Kommentar: Architektur
Wirkungszeitraum: um 1896 Wirkungsort: Indien Fotografien (1) Schlangentanz der Moki- (Hopi ... ... Indianer , 1896, U.S.A., Southwest Museum /Fotografien/R/James,+G.+W./4.rss
Wirkungszeitraum: um 1848 Wirkungsort: U.S.A ... ... Fotografien (1) Edgar Allan Poe ... ... vorhandenen Fotografien Edgar Allan Poe , 1848 /Fotografien/R/Hartshorn,+S.W./4.rss
... Fotografien (1) ... ... Fotografien Promenade im Central Park , um 1890 /Fotografien/R/J.W.+&+J.S.+Moulton/4.rss
... Der Black Canyon am Colorado Fluss, mit O'Sullivans Boot, der »Picture« , 1871-1875 Der ... ... Der tropische Wald Die einzige bekannte Fotographie von O'Sullivan, mit dem Titel »Photograph bei Pinogana« , 1870 Die Forscherkolumne im Canyon de Chelly Die Humboldt Berge, Nevada, O'Sullivans Wagen und Kamera »Die Nettie« auf ...
Wirkungszeitraum: um 1868 Wirkungsort: U.S.A ... ... Fotografien (3) Barnums Museum nach dem ... ... Der New York Hafen , um 1890 /Fotografien/R/Edward+und+Henry+T.+Anthony/4.rss
Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1856 Land: USA Kommentar: Porträt
Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Szene
Fotograf: Hartshorn, S.W. Entstehungsjahr: 1848 Technik: Daguerreotypie Kommentar: Porträt
... Der tropische Wald Die einzige bekannte Fotographie von O'Sullivan, mit dem ... Die Forscherkolumne im Canyon de Chelly Die Humboldt Berge, Nevada, O'Sullivans Wagen und Kamera /Fotografien ...
... 5 ... ... North Anna Fluss, Ruinen einer Brücke O'Sullivans Lager am Rande der Shoshonenfälle Petersburg, ... ... Petersburg, Virginia, eine Exekution für versuchte ... /Fotografien/R/O%27Sullivan,+Timothy+H./4.rss
... 3 4 5 »Die ... ... , Nord Carolina, Blick auf den ersten Erdwall /Fotografien/R/O%27Sullivan,+Timothy+H./4.rss
... 3 4 5 Fort Pulaski ... ... Gletscherkanyon am Colorado River /Fotografien/R/O%27Sullivan,+Timothy+H./4.rss
... 3 4 5 Petersburg, ... ... , Nevada, die Gold und die Curry Mühle /Fotografien/R/O%27Sullivan,+Timothy+H./4.rss
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1865 Maße: 367 x 285 mm Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1864 Maße: 188 x 145 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Edward und Henry T. Anthony Entstehungsjahr: 1870 Technik: Stereographie Land: USA Kommentar: Architektur
Fotograf: Rockwood, George G. Entstehungsjahr: um 1883 Land: USA Kommentar: Architektur
Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Porträt
Buchempfehlung
Als Hoffmanns Verleger Reimer ihn 1818 zu einem dritten Erzählzyklus - nach den Fantasie- und den Nachtstücken - animiert, entscheidet sich der Autor, die Sammlung in eine Rahmenhandlung zu kleiden, die seiner Lebenswelt entlehnt ist. In den Jahren von 1814 bis 1818 traf sich E.T.A. Hoffmann regelmäßig mit literarischen Freunden, zu denen u.a. Fouqué und Chamisso gehörten, zu sogenannten Seraphinen-Abenden. Daraus entwickelt er die Serapionsbrüder, die sich gegenseitig als vermeintliche Autoren ihre Erzählungen vortragen und dabei dem serapiontischen Prinzip folgen, jede Form von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus zu unterlassen, sondern allein das im Inneren des Künstlers geschaute Bild durch die Kunst der Poesie der Außenwelt zu zeigen. Der Zyklus enthält unter anderen diese Erzählungen: Rat Krespel, Die Fermate, Der Dichter und der Komponist, Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde, Der Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig, Der Kampf der Sänger, Die Automate, Doge und Dogaresse, Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Das fremde Kind, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spieler-Glück, Der Baron von B., Signor Formica
746 Seiten, 24.80 Euro