Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Tournachon, Gaspard-Félix: Alfred de Vigny (1797-1863)

Tournachon, Gaspard-Félix: Alfred de Vigny (1797-1863) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1854 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Alfred de Vigny (1797-1863)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tournachon, Gaspard-Félix: Sarah Bernhardt (1844-1923)

Tournachon, Gaspard-Félix: Sarah Bernhardt (1844-1923) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1866 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Sarah Bernhardt (1844-1923)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tournachon, Gaspard-Félix: Constantin Guys (1805-1892)

Tournachon, Gaspard-Félix: Constantin Guys (1805-1892) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1855 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Constantin Guys (1805-1892)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Victor Hugo (1802-1885), Schriftsteller

Atelier Nadar: Victor Hugo (1802-1885), Schriftsteller [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: um 1883 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Victor Hugo (1802-1885), Schriftsteller« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Charles Baudelaire (1821-1867), Dichter

Atelier Nadar: Charles Baudelaire (1821-1867), Dichter [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: 1862 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Charles Baudelaire (1821-1867), Dichter« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Französischer Photograph um 1845: Weiblicher Rückenakt

Französischer Photograph um 1845: Weiblicher Rückenakt [Fotografien]

Fotograf: Französischer Photograph um 1845 Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Französischer Photograph um 1845: Weiblicher Rückenakt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Jules Verne (1828-1905), Schriftsteller

Atelier Nadar: Jules Verne (1828-1905), Schriftsteller [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Jules Verne (1828-1905), Schriftsteller« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Léon Cladel (1835-1892), Schriftsteller

Atelier Nadar: Léon Cladel (1835-1892), Schriftsteller [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Léon Cladel (1835-1892), Schriftsteller« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tournachon, Gaspard-Félix: Auguste Préault (1809-1879)

Tournachon, Gaspard-Félix: Auguste Préault (1809-1879) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1854 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Auguste Préault (1809-1879)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tournachon, Gaspard-Félix: Gustave Courbet (1819-1877)

Tournachon, Gaspard-Félix: Gustave Courbet (1819-1877) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1866 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Gustave Courbet (1819-1877)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [9]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [9] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [9]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [8]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [8] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [8]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [7]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [7] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [7]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Ludwig II. von Bayern (1845-1886)

Albert, Joseph: König Ludwig II. von Bayern (1845-1886) [Fotografien]

... Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1884 Maße: 234 x 168 mm Technik: Reproaufnahme nach kolorierter Photographie Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II. von Bayern (1845-1886)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [5]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [5] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [5]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [3]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [3] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [3]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [4]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [4] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [4]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [6]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [6] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [6]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [2]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [2] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Otto von Griechenland (1815-1867)

Albert, Joseph: König Otto von Griechenland (1815-1867) [Fotografien]

... Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 270 x 380 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Otto von Griechenland (1815-1867)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon