Fotograf: Braun, Adolphe Kommentar: Szene
Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1867 Maße: 200 x 258 mm Land: Italien Kommentar: Landschaft
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1872 Maße: 300 x 247 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1868 Land: England Kommentar: Szene
Fotograf: Italienischer Photograph um 1860 Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 255 x 195 mm (oval) Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Archivio Fotografico Comunale Land: Italien Kommentar: Landschaft
Fotograf: Camp, Maxime du Maße: 150 x 202 mm Land: Ägypten Kommentar: Architektur
Fotograf: MacPherson, Robert Entstehungsjahr: um 1857 Land: Italien Kommentar: Landschaft
Fotograf: Marville, Charles Maße: 260 x 353 mm Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1847 Maße: 120 x 168 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Ferrez, Marc Entstehungsjahr: um 1880 Aufbewahrungsort: Brasilia Sammlung: Sammlung Ministerio das Relaçoes Exteriores Land: Brasilien Kommentar: Landschaft
Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1845-1848 Maße: 225 x 170 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Russischer Photograph Land: Russland Kommentar: Szene
Fotograf: Chinesischer Photograph um 1860 Entstehungsjahr: um 1860 Land: China Kommentar: Landschaft
Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: 1845-1850 Maße: 170 x 220 mm Technik: Negativ-Positiv-Verfahren, Albumindrucke, Kollodiumverfahren Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Atget, Eugène Land: Frankreich Kommentar: Szene
Fotograf: Gloeden, Wilhelm von Land: Sizilien, Italien Kommentar: Porträt
Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Szene
Buchempfehlung
Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?
134 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro