... Louise Georgina Daguerre Notre-Dame von der Pont des ... ... vorhandenen Fotografien Anordnung von Muscheln , 1837-1839 Daguerre photographiert aus seiner Wohnung im dritten Stock des Boulevard Saint-Martin Nr.17 ... ... Museum Ein Künstler, vielleicht Charles Arrowsmith , 1842-1843 Louise Georgina Daguerre , um 1845 Notre-Dame ...
Fotograf: Daguerre, Louis Jacques Mandé Entstehungsjahr: 1845 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Daguerre, Louis Jacques Mandé Entstehungsjahr: 1837-1839 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Stillleben
Fotograf: Daguerre, Louis Jacques Mandé Entstehungsjahr: 1837 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Stilleben; Die älteste erhaltene Daguerreotypie
Fotograf: Daguerre, Louis Jacques Mandé Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Daguerre, Louis Jacques Mandé Entstehungsjahr: 1839 Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Prag Sammlung: Technisches Museum Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Sabatier-Blot, Jean Baptiste Entstehungsjahr: 1844 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Daguerre, Louis Jacques Mandé Entstehungsjahr: 1838-1839 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Daguerre, Louis Jacques Mandé Entstehungsjahr: 1842-1843 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Porträt
Fotograf: Daguerre, Louis Jacques Mandé Entstehungsjahr: 1839 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: 1844 Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Kopie nach Thiésson
Fotograf: Daguerre, Louis Jacques Mandé Entstehungsjahr: 1839 Technik: Daguerreotypie Sammlung: Privatsammlung Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Daguerre, Louis Jacques Mandé Entstehungsjahr: 1839 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Daguerre, Louis Jacques Mandé Entstehungsjahr: 1839 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Daguerre, Louis Jacques Mandé Entstehungsjahr: 1839 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Stilleben
Beruf: Photograph Geburtsdatum: 1801 Sterbedatum ... ... Jean+Baptiste/4.rss"}} Porträt Louis Jacques Mandé Daguerre Übersicht der vorhandenen Fotografien Porträt Louis Jacques Mandé Daguerre , 1844 /Fotografien/R/Sabatier-Blot,+Jean+Baptiste/4.rss
Selbstporträt Alternativnamen: Photographische Gesellschaft Wirkungszeitraum: 1854 ... ... , um 1857 Louis Énault (1824-1900), Romancier Louis Jacques Mandé Daguerre (1787-1851), Maler und Erfinder der Photographie , 1844 Louis Pasteur ( ...
Fotografien (121 bis 136 von 184) Übersicht | 1 ... ... Louis Énault (1824-1900), Romancier Louis Jacques Mandé Daguerre (1787-1851), Maler und ... Louis Pasteur ( ...
Buchempfehlung
Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.
44 Seiten, 3.80 Euro