Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ästig

ästig [Georges-1910]

ästig , ramosus (v. Bäumen, auch v. Geweih). – nodosus (knotig, v. Holze). – astlos , sine ramis (v. Bäumen). – enōdis (v. Holze).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ästig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 182.
wiegen

wiegen [Georges-1910]

wiegen , I) v. tr.: 1) schaukeln: ... ... cunis motis sopire. – Vögel, die sich auf den Ästen wiegen, insidentes ramis aves. – 2) wägen, w. s. – II) v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2705.
rauschen

rauschen [Georges-1910]

rauschen , strepere. strepitum edere (ein Geräusch machen). – sonum edere (einen Ton von sich geben, z.B. concurrentibus ramis venti flatu sonus editur). – obstrepere (entgegenrauschen, z.B. der rauschende ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rauschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1922.
breitästig

breitästig [Georges-1910]

breitästig , patulis ramis diffusus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »breitästig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 514.
hochstämmig

hochstämmig [Georges-1910]

hochstämmig , procerus (hochgewachsen übh.). – editis in altum ramis (mit hoch in die Höhe stehenden Ästen, nur von Bäumen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hochstämmig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1347.
Zweig

Zweig [Georges-1910]

Zweig , I) eig.: frons (der junge Laubsproß der Zweig ... ... frondescere: zu viele Zweige treiben, silvescere: sich in Zweige ausbreiten, ramis diffundi. – Sprichw., auf keinen grünen Z. kommen, emergere non posse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zweig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2858.
auslaufen

auslaufen [Georges-1910]

auslaufen , I) herauslaufen: a) übh.: excurrere (im allg ... ... weithin au., late diffundi (v. Asten); vastis oder patulis diffundi ramis (v. Bäumen). – IV) in, mit etwas endigen; z. B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auslaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 270.
ausbreiten

ausbreiten [Georges-1910]

... , arbor vastis od. patulis diffunditur ramis. – II) uneig. = verbreiten, w. s. – ausgebreitet ... ... die Breite ausgedehnt, bes. von Ästen u. Bäumen). – patulis diffusus ramis (eig., seine Äste weit ausdehnend, v. Bäumen). – diffusus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausbreiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 245-246.
ducken, sich

ducken, sich [Georges-1910]

ducken, sich , delitescere in cubi li od. in silva ... ... alqā re (sich durch etw. verbergen, z.B. unter die Zweige, ramis). – geduckt, mit geducktem Haupte (z.B. stehen etc.), capite ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ducken, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 613.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9