Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Markt

Markt [Georges-1910]

Markt , mercatus (als Zusammenkunft von Käufern und Verkäufern auf öffentlichen ... ... Zus. rerum venalium (Ort, wo verkauft wird; vgl. »Marktflecken«). – macellum (Speisemarkt, wo Fleisch, Geflügel, Gemüse zu haben war). – forum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Markt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1645.
Pagode

Pagode [Georges-1910]

Pagode , sacellum (der Tempel). – persona (das Bild aus Ton etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pagode«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1844.
Kapelle

Kapelle [Georges-1910]

Kapelle , I) Bethaus: aedicula (kleiner Tempel). – sacrarium (Heiligtum übh.). – sacellum (kleine K. mit einem Götterbilde). – II) ein Verein von Musikern: symphoniaci (bei den Alten mit dem Zus. servi od. pueri, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kapelle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1419.
Diminutivum

Diminutivum [Georges-1910]

Diminutivum , nomen deminutum od. deminutivum, auch bl. deminutivum (Gramm.), deminutio (Gramm.). – als D., deminutive : sacellum ist das D. von sacer, sacellum ex sacro deminutum est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Diminutivum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 597.
Speiseanstalt

Speiseanstalt [Georges-1910]

Speiseanstalt , popīna. – Speiseeiche , aescŭlus. – Speisehaus , popīna. – Speisekammer , cella penaria (der Ort, wo der Mundvorrat für ... ... der Ort, wo die Speisen für den täglichen Bedarf stehen). – Speisemarkt , macellum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Speiseanstalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2165.
Tempel

Tempel [Georges-1910]

Tempel , aedes sacra od. (mit Genet. des Gottes) ... ... und Reinigungsort). – ein kleiner T., aedicula sacra (ein kleines Gotteshaus); sacellum (ein kleiner, einer Gottheit geweihter u. mit einer Mauer umgebener Ort, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tempel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2277.
fleischicht

fleischicht [Georges-1910]

fleischicht , carni similis. – fleischig , carnosus (auch von Früchten). – mehr s. als kraftvoll sein, carnis plus habere, minus lacertorum (auch ... ... od. corporum. – fleischlos , sine carne. – Fleischmarkt , macellum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fleischicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 907.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7