Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Akkord

Akkord [Georges-1910]

Akkord , I) eig., der Einklang, Zusammenklang, in der Musik: sonorum concentus ... ... . nehmen, redimere alqd: etwas in A. geben, locare. – akkordieren , vertragsweise, s. »einen Vertrag schließen« unter »Vertrag«. – bedingungsweise, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Akkord«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 70.
Bauakkord

Bauakkord [Georges-1910]

Bauakkord , s. Baukontrakt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bauakkord«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 330.
Sprachorgan

Sprachorgan [Georges-1910]

Sprachorgan , organum vocis (Eccl.). – os (Mund). – lingua (Zunge).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sprachorgan«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2177.
sauer

sauer [Georges-1910]

sauer , I) eig.: acidus. – acerbus (widerlich, herb ... ... sehr s., auch peracerbus; peracer. – s. werden, coacescere; in acorem corrumpi (in Säure umschlagen): s. schmecken, acidi saporis esse. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1999.
Mönch

Mönch [Georges-1910]

Mönch , monăchus (Spät.). – M. werden, monachum esse coepisse (Eccl.). – mönchisch , monachicus (Spät.). – Adv. monachorum more (Spät.). – Mönchskloster , monasterium (Spät.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mönch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1706.
Säure

Säure [Georges-1910]

Säure , acor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Säure«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2001.
Kloster

Kloster [Georges-1910]

Kloster , monasterium (Spät.). – das K. zu St. Gallen, *fanum St. Galli. – in ein K. gehen; *in coetum monachorum od. monacharum recipi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kloster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1454.
Pharisäer

Pharisäer [Georges-1910]

Pharisäer , pharisaeus (Eccl.). – pharisäisch , durch den Genet. pharisacorum (Eccl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pharisäer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1869.
achtsaitig

achtsaitig [Georges-1910]

achtsaitig , octachordos.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »achtsaitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 61.
sechssaitig

sechssaitig [Georges-1910]

sechssaitig , hexachordos. – sechsschuhig , sex pedum. – sechsspännig , seiugis. – ein s. Wagen, ein Sechsspänner, currus seiugis: s. fahren, seiugibus vehi (übh.); seiu ges equos regere (als Lenker). – sechsstündig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechssaitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2101.
Vierruderer

Vierruderer [Georges-1910]

Vierruderer , der, ein Schiff, quadriremis; navis quattuor scalmorum. – vierruderig , quadriremis. – viersaitig , tetrachordos.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vierruderer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2570.
Sprachfehler

Sprachfehler [Georges-1910]

Sprachfehler , I) ein Fehler des Sprachorgans: vitium oris. – II) Feh ler gegen die Richtigkeit einer Sprache: vitium sermonis od. orationis; im Zshg. bl. vitium (als den Sinn verderbender Schnitzer übh.). – error (als Irrung). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sprachfehler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2176.
Klosterbruder

Klosterbruder [Georges-1910]

... – klösterlich , monasterialis (Spät.). – od. durch den Genet. monachorum (der Mönche) od. monasterii (des Klosters), z.B. k. Einsamkeit, *monasterii solitudo. – Adv. *monachorum more. – Klosterschwester , monăcha (Eccl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klosterbruder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1454.
Kapelle

Kapelle [Georges-1910]

Kapelle , I) Bethaus: aedicula (kleiner Tempel). – sacrarium (Heiligtum übh.). – sacellum (kleine K. mit einem Götterbilde). – II) ein ... ... K. bildeten). – Kapellknabe , puer symphoniacus. – Kapellmeister , *symphoniacorum magister.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kapelle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1419.
übernehmen

übernehmen [Georges-1910]

übernehmen , I) in Empfang nehmen: accipere (z.B. ... ... Fristen zur Benutzung erstehen, z.B. die Zölle; oder mindestfordernd eine Leistung in Akkord nehmen, z.B. einen Bau). – conducere (kontraktmäßig, indem man ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übernehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2339.
Sprachverderbnis

Sprachverderbnis [Georges-1910]

Sprachverderbnis , loquendi consuetudo depravata. – consuetudo (sermonis) vitiosa et corrupta. – Sprachvergleichung , *linguarum inter se comparatio. – Sprachverkehr , commercium linguae. ... ... – Sp. machen, anrichten, confundere linguas. – Sprachwerkzeug , s. Sprachorgan.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sprachverderbnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2177.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16