Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Alphabet

Alphabet [Georges-1910]

Alphabet , s. ABC. – nach dem A., s. alphabetisch. – alphabetisch , in litteram od. litteras digestus; litterarum ordine dispositus. – Adv. (= in a. Ordnung), litterarum ordine; per litterarum ordinem. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Alphabet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 80.
Wallfahrt

Wallfahrt [Georges-1910]

Wallfahrt , peregrinatio. – eine W., Wallfahrten unternehmen, s. wallfahrten.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wallfahrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2635.
wahlfähig

wahlfähig [Georges-1910]

wahlfähig , * qui ius suffragii habet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wahlfähig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2629.
zahlfähig

zahlfähig [Georges-1910]

zahlfähig , s. zahlungsfähig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zahlfähig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2756.
Wallfahrer

Wallfahrer [Georges-1910]

Wallfahrer , peregrinator (als Reisender in ein fremdes Land, Pilger). – od. umschr. mit den Ausdrr. unter »wallfahrten nq . a«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wallfahrer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2635.
wallfahren

wallfahren [Georges-1910]

wallfahren , s. wallfahrten.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wallfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2635.
wallfahrten

wallfahrten [Georges-1910]

wallfahrten , a) absol. = zu den Orten, Grabmälern der Heiligen gehen, loca Sanctorum visitare; sepulcra od. monumenta Sanctorum adire. – b) nach einem Orte, adire locum (z.B. Carthaginem: u. monumentum alcis). – visitare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wallfahrten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2635.
Generalpachter

Generalpachter [Georges-1910]

Generalpachter , publicanus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Generalpachter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1064.
Maulwurf

Maulwurf [Georges-1910]

Maulwurf , talpa. – Maulwurfshaufen , grumus talpae. – terra a talpa excitata.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Maulwurf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1655.
Pilger

Pilger [Georges-1910]

Pilger , viator (Reisender übh.). – *qui in loca sacra migrat (Wallfahrer). – pilgern , *in locum sacrum migrare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pilger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1871.
Streicheln [2]

Streicheln [2] [Georges-1910]

Streicheln , das, palpatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Streicheln [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2234.
streicheln

streicheln [Georges-1910]

streicheln , mulcere. permulcere (oft u. sanft mit der Hand ... ... etwas hinstreichen, z.B. alci caput, dorsum). – alci oder alqm palpare oder palpari (streicheln und klopfen, einen Menschen oder ein Tier, um es zu besänftigen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streicheln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2234.
und

und [Georges-1910]

und , et (καί, verbindet früher Unverbundenes und ... ... begab sich auf sein Landgut, urbe relictā in villam se recepit. γ) Kausalpartikeln, z.B. Tanthippus wurde den Karthagern zu Hilfe geschickt und verteidigte sich tapfer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »und«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2382-2384.
wohl

wohl [Georges-1910]

wohl , I) Adv . bene. – recte (gehörig, ... ... Alle übrigen Verbindungen von »wohl« mit Verben etc. s. unten bes. in alphabetischer Reihe, wie: »wohlachtbar etc.«. – II) als Partikel, a) zur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2724-2725.
kommen

kommen [Georges-1910]

kommen, I) von lebenden Geschöpfen: 1) eig.: venire ... ... procul e conspectu meo! (Komik.). 2) uneig. (u. zwar nach alphabetischer Ordnung der mit »kommen« verbundenen Präpositionen): a) mit auf : auf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1463-1467.
Buchstabe

Buchstabe [Georges-1910]

Buchstabe , littera. – litterae forma (die Gestalt eines Buchstaben, ... ... nullam litteram reliquisse (v. einem Gelehrten). – Buchstabenreihe , litterarum ordo (alphabetische Reihenfolge). – litterarum series (die zusammenhängende Reihe der geschriebenen Buchstaben in einer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Buchstabe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 527.
bereichern

bereichern [Georges-1910]

bereichern , locupletare. locupletem facere (wohlhabend machen, zu Wohlstand verhelfen ... ... . – Uneig., die lateinische Sprache b., copiam Latini sermonis augere: das Alphabet mit drei Buchstaben b., tres novas litteras numero veterum addere: jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bereichern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 416-417.
Vorwort/Vorrede zur ersten Auflage

Vorwort/Vorrede zur ersten Auflage [Georges-1910]

Vorrede zur ersten Auflage. Mein größeres deutsch-lateinisches Handwörterbuch hat im Laufe ... ... unverschlossen, unverübt lassen, unwirsch, Vagabund, verbissen, Verbissenheit, vergewaltigen, Verlobungsring, vertieren, Wallfahrer. 3 Wie mißlich es ist, auf die Autorität unserer lateinischen ...

Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Vorrede zur ersten Auflage
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18