Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (124 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Narbe

Narbe [Georges-1910]

Narbe , cicatrix. – eine kleine, eine unbedeutende N., cicatricula: voller Narben, cicatricosus (z.B. facies). – zur ... ... eine N. ansetzen (von Wunden), ad cicatricem pervenire od. perduci: mit Narben bedeckt aus dem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Narbe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1765.
Hiobspost

Hiobspost [Georges-1910]

... z.B. kommt, affertur, perfertur). – nuntius atrox. litterae atroces od. atrocissimae (fürchterliche Nachricht, u. zwar nunt. atr. übh., litt. atr. schriftliche, kommt, nunt. atr. affertur, perfertur; u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hiobspost«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1342.
vergittern

vergittern [Georges-1910]

vergittern , clatrare. – vergittertes Fenster, fenestra clatrata. – Vergitterung , clatri, ōrum, m. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergittern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2482.
Amphitheater

Amphitheater [Georges-1910]

... . bildl.), z. B. von einer Gegend). – amphitheatralisch , amphitheatralis. – es gewährt etwas einen a. Anblick, alqd velutamphitheatri od. theatri efficit speciem. – Adv. in formam theatri (z. B. recedere); theatrali modo (z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Amphitheater«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 89.
Mohr

Mohr [Georges-1910]

Mohr , homo nigri od. atri coloris od. bl. homo niger od ... ... ein Äthiopier, riner aus dem Mohrenland). – die Mohren (als Völkerschaften), atrae gentes et quodammodo Aethiopes. – so schwarz wie ein M., qui multo atrior est quam Aegyptius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mohr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1704.
Saal

Saal [Georges-1910]

S. Saal , oecus (οὶκος, im allg.). – exĕdra (ἐξέδρα, Gesellschaftssaal). – atrium (das große Vorderzimmer im röm. Hause). – ein kleiner S., exedrium; atriolum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Saal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1989.
Möhre

Möhre [Georges-1910]

Möhre , rapa. – Mohrenland , atrae gentes et quodammodo Aethiopes (schwarze, wie Äthiopier aussehende Völker). – Aethiopes (die Äthiopier). – mohrenschwarz , qui multo atrior est quam Aegyptius (von Personen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Möhre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1704.
Tinte

Tinte [Georges-1910]

Tinte , atramentum. – Tintenfaß , atramentarium (Spät.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tinte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2286.
Greuel

Greuel [Georges-1910]

... Gräßlichkeit, w. vgl.). – res nefanda od. infanda. res atrox od. nefaria (eine ... ... s. gräßlich etc. – Greuelszene , facinus atrox. – Greueltat , scelus nefandum; nefas atrox; res od. facinus atrox; facinus saevum atque atrox. – greuelvoll , atrox (z.B. tempora).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Greuel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1166.
benarbt

benarbt [Georges-1910]

benarbt , cicatricosus (voller Narben). – deformis cicatricibus (durch Narben entstellt, z. B. os).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »benarbt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 408.
Drohblick

Drohblick [Georges-1910]

Drohblick , oculi minaces. – Drohbrief , litterae minaces. epistula minax (im allg.). – litterae atroces od. atrocissimae (ein gefahrdrohender Brief, z.B. Brandbrief). – einen D. an jmd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Drohblick«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 610.
vernarben

vernarben [Georges-1910]

vernarben , cicatricem ducere od. obducere od. trahere ... ... eine Wunde fängt an zu v., vu lnus coit in cicatricem: eine vernarbte Wunde, cicatrix: die schon vernarbte Wunde des Staates wieder aufreißen, obductam iam rei publicae cicatricem refricare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vernarben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2509.
Schmeichler, -in

Schmeichler, -in [Georges-1910]

Schmeichler, -in , adulator, Femin. adulatrix (der, die kriechende). – assentator, Femin. assentatrix (der, die immer beipflichtende, flattierende). – homo blandus, Femin. mulier blanda, im Plur. auch blandientes (der, die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schmeichler, -in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2049.
mörderisch, -lich

mörderisch, -lich [Georges-1910]

mörderisch, -lich , cruentus (blutig, z.B. bellum, ... ... einen Partei od. beider Parteien endigend, z.B. bellum, odium). – atrox oder (stärker) atrocissimus (schrecklich, furchtbar, sehrschr., sehr furchtb., z.B. pugna, proelium, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mörderisch, -lich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1709.
Schreckenstage, -zeit

Schreckenstage, -zeit [Georges-1910]

Schreckenstage, -zeit , tempora atrocia; temporis atrocitas. – die vergangenen Sch., timor praeteritus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schreckenstage, -zeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2064.
Schreckensnachricht, -post

Schreckensnachricht, -post [Georges-1910]

Schreckensnachricht, -post , nuntius atrocissimus (im allg.). – litterae atrocissimae (schristliche).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schreckensnachricht, -post«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2064.
Wunde

Wunde [Georges-1910]

... Wunde). – ulcus (eine unter sich fressende, eiternde Wunde). – cicatrix (ein Wundmal. eine ... ... der Brust, vulnus adversum; vulnus adverso corpore ac ceptum; cicatrix adversa; cicatrix adverso corpore accepta: eine W. auf dem Rücken, vulnus aversum; cicatrix aversa: eine W. im Gesicht, vulnus ore exceptum: eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wunde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2744.
Pfuhl

Pfuhl [Georges-1910]

Pfuhl , palus. – lacūna (Lache). – Pf., in ... ... Bildl., Rom ist der Pf. aller Laster, aller Sünde, Romam cuncta undique atrocia aut pudenda confluunt celebranturque (vgl. Sall. Cat 37, 5).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pfuhl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1868.
Halle

Halle [Georges-1910]

Halle , porticus (Säulengang). – atrium (der vorderste u. größte Wohnraum eines röm. Hauses). – eine kleine H., porticula. – die Hallen der Götter, sedes deûm (im allg., die Wohnungen der Unsterblichen); delubra (Tempel).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Halle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1199.
Pflug

Pflug [Georges-1910]

Pflug , aratrum. – jmd. am Pfl. treffen, alqm in opere et arantem invenire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pflug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1868.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon