Raum , spatium (des Ortes u. der Zeit). – locus (Platz übh.). – laxitas (Geräumigkeit). – tectum (Dach und Fach, z.B. si modo tecti satis est ad nostrum comitatum recipiendum) – leerer R., spatium inane ...
Gelaß , I) Raum: spatium. – laxitas (Geräumigkeit, z.B. in einem Hause, aedium). – ein Haus von vielem G., spatiosa et capax domus – II) Ort, Wohnraum: locus (z.B. primus aedium). – ein ...
Amen! ita fiat! ratum esto! – dixi! (am Schlusse einer Rede). – *rata faxit deus! (am Schlusse eines Gebetes, einer Predigt). – A. sagen, perorare (die Rede schließen).
hintennach , s. hinterher. – von hinten (her ), a ... ... aversus (vom Rücken her, im Rücken, z.B. aversos boves in speluncam traxit). – a fine. ab ultimo od. ab extremo (vom Ende, ...
Weitläufigkeit , I) eig.: latitudo (Breite und Länge, z.B. possessionum). – laxitas (große Ausdehnung nach allen drei Dimensionen). – amplitudo (großer räumlicher Umfang). – II) uneig.: 1) Umständlichkeit in Worten: anfractus. ambages ( ...
daß , Conj., dient I) um einen Begriff an ... ... si! (s. »ach« die Beispiele). – Gott gebe, daß etc.! faxit deus, ut etc.: daß doch nicht! utinam ne! – b) ...
nahe oder näher bringen , prope od. propius admovere, ... ... terras admovere (v. Seefahrern): Gleichheit der Gesinnung brachte sie einander bald näher, contraxit celeriter similitudo eos. – nahe gehen , bildl., es geht mir etwas ...
Gott , deus (im allg.). – divinum illud (jenes ... ... Alten) dei immortales stant pro parte nostra. – G. gebe es! faxit deus! utinam di ita faxint! utinam deus ratum esse iubeat!: G. ...
davon , I) zur Angabe des Losmachens u. der Entfernung: ... ... u. bezugsweise unde. – davon ist er krank geworden, inde morbum contraxit: was hast du davon? quid tibi prodest? quem fructum inde cepisti? ...
Weite , die, I) Ferne: longitudo (die Länge, z ... ... longe prospicere od. videre. – II) der Umfang des innern Raums: laxitas (die Geräumigkeit). – capacitas (die viel fassende W.). – amplitudo ...
geräumig , spatiosus (einen großen Raum habend, -einnehmend). – amplus (von großem Umfang). – laxus (nicht eng, viel Gelaß habend). – ... ... Adv. laxe (z.B. habitare). – Geräumigkeit , amplitudo; laxitas; capacitas.
zerstreuen , I) auseinanderstreuen: dispergere (hier-und dahinstreuen, auseinanderstreuen, ... ... vereinzeln, z.B. careo familiarissimis multis, quos aut mors eripuit nobis aut fuga distraxit). – dispellere (auseinandertreiben, z.B. equitem [die Reiterei]; u. ...
auseinandersprengen , I) v. tr.: a) Lebl.: ... ... ordines pugnantium). – distrahere (vereinzeln, z. B. familiares, quos fuga distraxit). – II) v. intr. von Reitern: *citato cursu ...