beiseite, beiseits , s. Seite no. II a. E.
beißen , mordere (im allg.). – ... ... bl. mordere alqd (etw. beißen übh.); admordere alqd (etwas anbeißen); mordicus apprehendere alqd ( ... ... Zukunft keine erfreulichere Hoffnung). – Beißen , das, morsus. – beißend , mordens. mordax ...
Beisein , in meinem etc., me praesente; coram me.
Beisatz , s. Zusatz.
... obgleich man von mehreren sprechen könnte, »so zum Beispiel, ja zum Beispiel, doch zum Beispiel«, s. Kühner zu Cic. Tusc. ... ... zur Belehrung u. Warnung). – lehrreiche Beispiele aller Art, allerlei lehrreiche Beispiele, omnis exemplidocumenta: ein schlechtes ...
Beistand , I) Hilfe: auxilii latio (Hilfeleistung, als ... ... opera forensis. patrocinium (Hilfe, Beistand vor Gericht). – B. bei der Arbeit, laboris auxilium. – B. leisten, s. beistehen: durch meinen B., a me adiutus; me adiuvante od ...
abbeißen , mordĭcus auferre od. abripere (z. B. auriculam, nasum). – nagend a., s. abnagen no. I. – sich die Zunge a., linguam dentibus sibi abscīdere od. praecīdere.
anbeißen , admordere. – gustare (kosten). – Bildl., nicht a. wollen, tergiversari.
dabeisein , adesse, interesse mit Dat. od. mit in u. Abl ... ... ). – (bei einer Schandtat) dabei gewesen sein, affinem esse facinori: mit dabeisein wollen, nomen suum profiteri.
Beischluß , quod in eundem fasciculum additum est, oder in bezug auf den Absender, quod in eundem fasciculum addidit (was demselben Briefpaket beigeschlossen ist). – epistula cum altera coniuncta od. alteri iuncta (ein einem andern beigeschlossener Brief). – epistula ...
beistehen , auxilio esse. auxilium ferre. opitulari (Hilfe bringen). – subvenire. succurrere (zu Hilfe kommen, beispringen). – adesse alci (mit ... ... tradere mutuas operas: nicht b., deesse, non adesse alci. – Beistehen , das, s. Beistand no. I.
beisetzen , I) dabei-, dazusetzen: apponere (auch schriftlich). – addere (hinzutun, -fügen, auch mündlich od. schriftlich). – ascribere (dazuschreiben, schriftlich b.). – einen Topf b. (an das Feuer), ollam ad ignem apponere. – jmdm. ...
Beischlaf , concubĭtus. – Beischläfer , concubīnus. – Beischläferin , concubīna (die Beihälterin, Zuhälterin). – amica. amicula (Mätresse). – paelex (Kebsweib eines Ehe manns).
Beisitzer , assessor (vor Gericht u. sonst bei Beratungen). – die Beisitzer des Richters, consilia, ōrum, n.
Beisteuer , s. Beitrag. – beisteuern , s. beitragen no. I.
beisitzen , assidēre. – Beisitzen , das, assessio.
aufbeißen , dentibus frangere (zerbeißen).
Beisteher , adiutor.
beisammen , s. zusammen.
Beisetzung , eines Toten, sepultura.
Buchempfehlung
Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.
114 Seiten, 6.80 Euro