Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (38 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Beschluß

Beschluß [Georges-1910]

Beschluß , I) Ende, s. Schluß, Ende. – zum ... ... Konsuls, Prätors). – B. des Senats, des Volks, s. Senatsbeschluß, Volksbeschluß. – etwas zum B. erheben, alqd (z. B ... ... bellum) fieri iubere (v. Volke): ich behalte mir weitere Beschlüsse vor, deliberabo, quid agendum sit. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beschluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 430.
Ratsbeschluß

Ratsbeschluß [Georges-1910]

Ratsbeschluß , s. Senatsbeschluß.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ratsbeschluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1917.
Volksbeschluß

Volksbeschluß [Georges-1910]

Volksbeschluß , populi scitum (als Beschluß des Gesamtvolks). – plebis scitum (als Beschluß des Gemeinvolks). – populi iussum (als auf Befehl des Volks vom Senate vollzogener Beschluß); verb. populi scitum iussumque.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Volksbeschluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2574.
beschlußfähig

beschlußfähig [Georges-1910]

beschlußfähig , per quorum numerum decreta confici possunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschlußfähig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 430.
Senatsbeschluß

Senatsbeschluß [Georges-1910]

Senatsbeschluß , senatus auctoritas (als maßgebende Willensmeinung, aber noch ... ... od. patrum decretum (als Beschluß des Senats, durch den er entweder Magistratspersonen zu wichtigen Geschäften bevollmächtigte oder Volksbeschlüsse bestätigte und ihnen Gesetzeskraft gab). – einen S. machen, senatuconsultum facere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Senatsbeschluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2120.
Staatsbeschluß

Staatsbeschluß [Georges-1910]

Staatsbeschluß , consilium publicum. – populi scitum (wenn er vom Gesamtvolk ausging). – man faßte den St., daß etc., placuit publice, ut etc. – Staatsbetrug , fraus in rem publicam facta. – Staatsbote , viator (als vor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsbeschluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2184.
Majoritätsbeschluß

Majoritätsbeschluß [Georges-1910]

Majoritätsbeschluß , maioris partis sententia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Majoritätsbeschluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1635.
Auskunft

Auskunft [Georges-1910]

Auskunft , I) Mittel u. Weg, eine Absicht zu erreichen: ... ... est, ut etc.: man nahm seine Au. zu jenem äußersten u. letzten Senatsbeschluß, decurritur ad illud extremum atque ultimum SC. – II) Nachricht, Belehrung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auskunft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 269.
verfügen

verfügen [Georges-1910]

verfügen , statuere (festsetzen). – instituere. constituere (anordnen, ... ... etwas geschehe). – decernere alqd od. ut etc. (beschließen, durch Beschluß verfügen). – vetare mit folg. Akk. u. Infin. (verbieten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verfügen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2478.
Mittelweg

Mittelweg [Georges-1910]

Mittelweg , a) übh., s. Mittelstraße. – b) in bezug auf Beschlüsse, consilia media, ōrum, n. pl. ;media consilii via. – einen M. einschlagen, mediam consilii viam capere od. consequi; mediam quandam sequi viam; media sequi. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mittelweg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1698.
zuerkennen

zuerkennen [Georges-1910]

zuerkennen , I) durch ein Urteil jmdm. zueig nen: adiudicare ... ... zusprechen, bes. vom Prätor, z.B. alci bona). – decernere; durch Beschluß erweisen, verlei hen, vom Senat etc., z.B. alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuerkennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2800-2801.
bewilligen

bewilligen [Georges-1910]

bewilligen , concedere (zugestehen, indem man den Bitten etc. anderer ... ... , indem man durch eine bestimmte Erklärung etwas erlaubt). – decernere (durch einen Beschluß zuerkennen, von einer höhern Behörde, in Rom vom Senat), etw. zu etw ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewilligen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 470.
verbindlich

verbindlich [Georges-1910]

verbindlich , I) verbindend, verpflichtend: alligans od. ... ... . sein, alligare; ob ligare; obstringere: es hat etwas (ein Gesetz, Beschluß) für jmd. v. Kraft, alqd alligat od. tenet alqm. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verbindlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2461-2462.
Ratsmitglied

Ratsmitglied [Georges-1910]

Ratsmitglied , s. Senator. – Ratsschluß , s. Senatsbeschluß. – Ratssitzung , s. Senatsversammlung. – Ratstag etc. , s. Senatstag etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ratsmitglied«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1918.
Ratsgutachten

Ratsgutachten [Georges-1910]

Ratsgutachten , s. Senatsbeschluß.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ratsgutachten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1918.
Rechtsbeistand

Rechtsbeistand [Georges-1910]

Rechtsbeistand , s. Advokat. – Rechtsbescheid , responsum (als Antwort). – decretum (als Beschluß). – Rechtsbescheide (als Anwalt) erteilen, de iure respondere: die in dessen Angelegenheiten von T. Ampelius erteilten Rechtsbescheide bestätigen, quae T. Ampelius de eius ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rechtsbeistand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1930.
so

so [Georges-1910]

so , I) Adv.: ita. sie (unterscheiden sich folgendermaßen ... ... so traurig, daß etc., Latio is status erat rerum, ut etc.: der Senatsbeschluß hat so wenig Wert, daß etc., senatus consultum tantam vim habet, ut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142-2145.
Gott

Gott [Georges-1910]

Gott , deus (im allg.). – divinum illud (jenes ... ... – jmd. zu einem G. erheben, jmd. unter die Götter versetzen (durch Staatsbeschluß), alqm in deorum numerum referre; alqm inter deos referre; auch alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gott«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1154-1155.
Form

Form [Georges-1910]

Form , I) abstr.: forma (im allg., sowohl = ... ... Abl. des Worts, das die in Rede stehende Form gibt, z.B. die Beschlüsse in F. von schriftlichen Belobungen schicken, in libellis laudationum decreta mittere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Form«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 921.
Kraft

Kraft [Georges-1910]

... (fest begründet sein, v. Gesetzen, Beschlüssen etc.); exerceri (ausgeübt werden, von Gesetzen): nicht mehr in K ... ... coepisse (v. Gesetzen etc.); ratum esse coepisse (v. Gesetzen, Beschlüssen etc.): in K. treten lassen, setzen, alqd ratum esse velle ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1488-1489.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon