Besorgung , die, s. Besorgen, das.
Sorge , I) Sorge für etwas, Sorgfalt: cura (im allg.). – curatio alcis rei (die Besorgung einer Sache). – diligentia (die Pünktlichkeit u. Vorsicht, mit denen man bei etwas zu Werke geht); auch verb. cura et diligentia. ...
abgeben , I) eig.: a) übergeben, ab-, ausliefern, bes. eine anvertraute Sache: tradere (überreichen, überliefern, abliefern eine Sache zur Besorgung etc., alci alqd). – reddere (das Empfangene jmdm. einhändigen, alci ...
Führung , I) die Leitung: ductus ( ... ... z.B. des Wassers; dann auch = Anführung, Kommando). – administratio (Besorgung, Verwaltung, z.B. des Kriegs). – cura (Besorgung, einer Sache, Aufsicht darüber, z.B. rei domesticae). – unterjmds ...
Direktion , gubernatio. cura (Leitung, Besorgung). – magistri (das Personal einer D.). – unter seiner D., eo rectore, duce, praeside.
Wirtschaft , I) Besorgung der häuslichen und Vermögensangelegenheiten: a) eig.: cura rerum domesticarum. – b) meton., die häuslichen und Vermögensangelegenheiten selbst: res familiaris (bes. in Rücksicht auf Verwaltung des Vermögens). – res domesticae et familiares. negotia domestica (Hauswesen ...
Bestellung , I) Besorgung: cura; curatio. – jmdm. einen Brief zur B. an jmd. geben, litteras alci dare ad alqm. – B. des Ackers, agricultura od. cultus; ager colendus. – II) Auftrag: mandatum (A ...
anvertrauen , credere. concredere. – committere. permittere (überlassen). – mandare commendare. demandare (zur Besorgung od. Aufbewahrung übergeben). – alci curam alcis delegare (jmdm. die Sorge, Aufsicht über jmd. übertraaen, z. B. alci curam ...
Ausarbeitung , die, I) Bearbeitung: confectio (das Zustandebringen). – conscriptio (schriftliche Abfassung). – cura (Besorgung einer Schrift). – die Au. eines lateinischen Lerikons übernehmen, *lexicon Latinum condeudum suscipere. – II) das Ausgearbeitete selbst, s. Aufsatz. ...
Angelegenheit , res. – ratio (Geschäftsbeziehung, Geschäftsbereich). – negotium ... ... causa (Rechtssache, -angelegenheit; dann jedes übernommene Geschäft). – cura (die Besorgung irgend eines Geschäfts, die Verwaltung, – das Amt). – eine wichtige A., ...
Leichenbesorger , libitinarius. – Leichenbesorgung , curatio funeris od. funerum. – als Amt, ministerium libitinarii. – die L. jmds. verdingen, funus alcis locare.
erstehen , I) = auferstehen, w. s. – II) in ... ... gewisse Zeit eine Pachtung etc. zu kontraktmäßiger Benutzung, einen Bau, eine Lieferung zur Besorgung u. dgl., z.B. parvo pretio). – ich habe etwas nicht ...
... b) = aufstreichen, w. s. – II) uneig., zur Besorgung übergeben: mandare alci alqd od. mit folg. ut. – deferre, demandare alci alqd (übertragen. anvertrauen, z. B. die Besorgung einer Angelegenheit, curam alcis rei). – iniungere alci alqd (jmdm. ...
übergeben , tradere (überreichen, überliefern, in die Hand od. ... ... – permittere (anvertrauen). – delegare (überantworten, zur Wartung, Pflege, zur Besorgung). – prodere (in die Hände spielen, aus Verrat übergeben, z.B ...
ausrichten , I) veranstalten und die Kosten dazu hergeben: instruere (gehörig einrichten, mit dem Nötigen versehen, epulas). – apparare (zu etw. Anstalt machen, das ... ... Begehen eines G. in großer Anzahl). – II) Verrichtung: cura. curatio (Besorgung).
übertragen , I) hinübertragen: transferre in mit Akk. (eig. ... ... zu bringen suchen, schieben, z.B. culpam). – II) übergeben zur Besorgung etc.: deferre alqd alci od. ad alqm (jmdm. übertragen, ...
überlassen , permittere (jmdm. etwas zu freier Verfügung überlassen). – ... ... re (abtreten, s. d.). – delegare (jmdm. etwas übertragen, dessen Besorgung man eig. selbst übernehmen sollte, z.B. alci laborem: u. ...
... cura (Fürsorge für etc., z.B. rei domesticae). – procuratio (Besorgung von etwas in Abwesenheit und im Auftrag eines andern, z.B. alienorum bonorum). – dispensatio (die Besorgung der Einnahme u. Ausgabe, z.B. pecuniae: u. aerarii). ...
einhandeln , mercari. – emere (kaufen). – etwas mit ei., alqd unā emere. – einhändig , unimanus. – alterā manu orbus (der die ... ... manus dare. – reddere (an seine Adresse abgeben). – tradere (zur Besorgung übergeben).
Wirkungskreis , campus (im allg., das Feld des Wirkens, z ... ... auch übtr., z.B. virtutis: u. geometriae). – procuratio (amtliche Besorgung). – einen großen (amtlichen) W. haben, late patet alcis munus: ...
Buchempfehlung
Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro