Abece , s. ABC.
... – fahrend, schiffend a., s. abfahren, absegeln. – abgehen lassen, s. abschicken: abzugehen gedenken (willens sein), proficisci cogitare ... ... dextram); deflectere viā u. bl. deflectere (vom Wege abbiegen, z. B. in Tuscos); flectere ...
... ausliefern, bes. eine anvertraute Sache: tradere (überreichen, überliefern, abliefern eine Sache zur Besorgung etc., alci ... ... einhändigen, alci alqd; Ggstz. retinere, behalten). – deferre (hinbringen, an den rechten ... ... alqo. – gerere, sustinere alcis personam, auch bl. gerere alqm (gleichs. jmds. ...
abfegen , abstergēre.
abgelebt , decrepitus. aetate decrepitā. confectus senectute (durch das Alter entkräftet). – enervatus. exsanguis (entnervt, entkräftet übh.).
abdienen , etw., *operā suā alqd compensare.
abdrehen , abtorquere.
... zur See). – die Taten u. Abenteuer des Äneas, quae ab Aenea gesta sunt quaeque illi accĭderunt: auf Abenteuer ausgehen, fortunae se committere: mancherlei A. bestehen, variis casibus iactari. – abenteuerlich , mirus. mirabilis. ...
abgelegen , I) entfernt: remotus. – reconditus. abditus ... ... entfernt, Ggstz. propinquus). – avius. devius (vom geraden Wege abliegend; aber avius – außer der Straße liegend, devius = von der Straße abführend). – ab ...
abfließen , defluere. – delabi (allmählich abrinnen) – recedere (zurücktreten, v. der Flut, Ggstz. accedere). ... ... Abrinnen, z. B. aquae). – recessus (das Zurücktreten, z. B. der Flut, Ggstz. ...
abgefeimt; z. B. abgef. Schlauheit, inveterata cal liditas: ein a. Kerl, veterator: ein a. Taugenichts, homo ingeniosissime nequam: ein a. Bösewicht, homo insignite improbus.
abfrieren; z. B. einem Soldaten froren die Hände ab, ita praeriguēre militis manus, ut truncis brachiis decĭderent.
abfliegen , a) v. leb. Wesen: avolare. – b) v. Geschossen: emitti. – v. Pfeilen, arcu emitti.
abgesehen , s. absehen no. I.
abgeneigt , s. abneigen.
abgemessen , modicus (das gehörige Maß haltend, z. B ... ... ). – compositus (wohlgeordnet, geregelt). – gravis (würdevoll, ernst, z. B. sententia, oratio). – Adv. modulate (z. B. incedere). – composite (z. B. ambulare). – Abgemessenheit , des Ganges, incedendi modulatio.
Abgeordnete, der, s. Gesandte, der.
... s. Abgeschiedenheit (in der A. leben). – die Abgeschiedenen (Gestorbenen), mortui: qui ex vita excesserunt, ... ... secessus (Zurückgezogenheit). – vita umbratilis. vita solitaria (abgeschiedenes Leben). – in A. ... ... die Zurückgezogenheit suchen); a negotiis publicis se removere (sich vom Staatsleben zurückziehen).
Abgelegenheit , der Orte, Gegenden, longinquitas locorum, regionum.
Abgeneigtheit , s. Abneigung.
Buchempfehlung
Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.
68 Seiten, 4.80 Euro