Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (383 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
begaben

begaben [Georges-1910]

begaben , donare alqm alqā re od. alci alqd (beschenken, dann ... ... (versehen), augere (bereichern), ornare (zum Schmuck, als Zierde, Auszeichnung gewähren) alqm alqā re. – begabt , a) übh.: praeditus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begaben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 360.
beladen

beladen [Georges-1910]

beladen , onerare alqd alqā re. – imponere alqd alci od. ... ... labores alci iniungere. – beladen , onustus (z. B. iumentum, navis). – mit etwas beladen, oneratus, onustus alqā re (z. B. praedā); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beladen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 399.
bebauen

bebauen [Georges-1910]

bebauen , I) mit Bauwerken besetzen: coaedificare locum. – einen Ort ringsum ... ... die Äcker von jmd. b. lassen, agros alci colendos dare. – Bebauen , das, -ung , die. des Feldes, cultio cultus. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bebauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 338.
behagen

behagen [Georges-1910]

behagen , jmdm., alci gratum od. iucundum esse (wohltuend, angenehm sein ... ... alqd gratum iuvat; delectat me alqd od. delector alqā re. – Behagen , an etwas finden, delectari alqā re. – das Volk findet an ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »behagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 372.
behauen

behauen [Georges-1910]

behauen , (asciā) dolare (mit der Axt zurechthauen). – asciā polire (mit der Axt glatt machen). – caedere (aushauen, zuhauen, einen Stein).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »behauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 375.
bemalen

bemalen [Georges-1910]

bemalen , co lorem inducere alci rei. – sich mit Waid b., vitro se inficere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bemalen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 406.
benagen

benagen [Georges-1910]

benagen , arrodere. – praerodere (vorn benagen). – circumrodere (ringsherum benagen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »benagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 408.
benamen

benamen [Georges-1910]

benamen , s. benennen no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »benamen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 408.
belagern

belagern [Georges-1910]

... , um, n. – Belagerungsart , oppugnatio. – Belagerungskranz , bei den Römern, corona ... ... capienda oppida repertae. – Belagerungspark , urbium oppugnandarum apparatus – Belagerungsstand , s. Belagerungszustand. – Belagerungstruppen , *copiae urbem obsidentes – Belagerungswerke ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »belagern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 399-400.
bedauern

bedauern [Georges-1910]

bedauern , I) Mitleid haben u. äußern: misereri, commisereri ... ... das Mitleid auch äußern). – sehr bedauert werden, misericordiam magnam habere. – II) Unlust, Schmerz empfinden ... ... etc. dolendum est, quod: ich muß b., doleo: ich bedauere, daß ich nicht da war, dolet ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedauern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 340.
befahren

befahren [Georges-1910]

befahren , vehi per alqm locum (im allg., z. ... ... navibus aditur: die Küste wird von Kaufleuten befahren, ora mercatorum navigiis stringitur: der Fluß ist für schwere Schiffe nicht zu b., graves naves fluvius non perfert: ein sehr befahrener Weg, iter rotis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 350.
Bedauern [2]

Bedauern [2] [Georges-1910]

Bedauern , das, misericordia (Mitleid). – miseratio. commiseratio (Äußerung des ... ... nach etwas, was man nicht mehr hat). – paenitentia (Reue). – bedauernswert, -würdig , miserandus. commiserandus. miseratione dignus (v. Pers. u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bedauern [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 340.
belauern

belauern [Georges-1910]

belauern , insidiari et observare (absol.). – jmd. b., aucupari ex insidiis quam rem geratalqs.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »belauern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 401.
bemäkeln

bemäkeln [Georges-1910]

bemäkeln , s. bekritteln.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bemäkeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 406.
Belagerer

Belagerer [Georges-1910]

Belagerer , obsessor. obsidens (der die Stadt etc. blockiert). – oppugnator (der sie bestürmt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Belagerer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 399.
abgeraten

abgeraten [Georges-1910]

abgeraten , s. abkommen no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgeraten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 16.
abgemagert

abgemagert [Georges-1910]

abgemagert , s. abmagern.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgemagert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 16.
aufbewahren

aufbewahren [Georges-1910]

aufbewahren , reservare (erhalten, nicht aufgehen lassen, nicht verbrauchen ... ... . lassen, vetustatem ferre od. pati: jmdm. etw. aufzubewahren geben, deponere alqd apud alqm (bei jmd. niederlegen). – Aufbewahren , das, -ung , die. conservatio. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufbewahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 188.
bedauerlich

bedauerlich [Georges-1910]

bedauerlich , s. bedauernswert.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedauerlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 340.
ausbezahlen

ausbezahlen [Georges-1910]

ausbezahlen , s. auszahlen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausbezahlen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 243.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon