Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Einfaltspinsel

Einfaltspinsel [Georges-1910]

Einfaltspinsel , s. Dummkopf.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einfaltspinsel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 674.
Eingangsformel

Eingangsformel [Georges-1910]

Eingangsformel , bei einer feierlichen Hand lung, praefatio (z.B. donationis, sacrorum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eingangsformel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 680.
Aufenthaltsort

Aufenthaltsort [Georges-1910]

Aufenthaltsort , s. Aufenthalt no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufenthaltsort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 195.
Eingangsgeld, -zoll

Eingangsgeld, -zoll [Georges-1910]

Eingangsgeld, -zoll , portorium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eingangsgeld, -zoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 680.
Titel

Titel [Georges-1910]

Titel , I) Aufschrift: titulus. inscriptio (die Aufschrift, w ... ... einer Schrift); daher verb. titulus nomenque. – praescriptio (der Titel, die Eingangsworte, die einem Gesetz, Senatsbeschluß, Edikt etc. vorausgehen). – einem Buche einen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Titel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2287-2288.
unmäßig

unmäßig [Georges-1910]

unmäßig , immodicus (z.B. frigus: u. libido ... ... auch v. Dingen, z.B. licentia). – incontinens (ohne Selbstbeherrschung u. Enthaltsamkeit in bezug auf jede Begierde, von Pers.). – impotens (übertrieben, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2407-2408.
Paradies

Paradies [Georges-1910]

Paradies , I) Aufenthaltsort der ersten Menschen: paradīsus (Eccl.). – Gott stieß den Menschen aus dem P., deus eiecit hominem de paradiso. – II) sehr anmutiger Ort: locus amoenissimus. – III) Wohnung der Seligen: sedes beatorum; illa, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Paradies«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1846.
Bestecher

Bestecher [Georges-1910]

Bestecher , corruptor (als Verderber, Verführer). – largītor ( ... ... corrupta iudicia. – Bestechung , corruptela (in bezug auf das Verderben, Demoralisieren dessen. der bestochen wird). – largitio (in bezug auf die Spenden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bestecher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 444.
Mäßigkeit

Mäßigkeit [Georges-1910]

Mäßigkeit , continentia (Selbstbeherrschung. Enthaltsamkeit übh.). – temperantia (das Maßhalten im sinnlichen Genusse: beide im Ggstz. zu libīdo, libidines). – sobrietas (Enthaltsamkeit im Trinken, Nüchternheit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mäßigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1651.
Rechtlichkeit

Rechtlichkeit [Georges-1910]

Rechtlichkeit , a) einer Sache: causa iusta. – b) ... ... probitas (Bravheit des Charakters). – integritas (Unbescholtenheit). – abstinentia (Enthaltsamkeit von fremdem Gut). – innocentia (Uneigennützigkeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rechtlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1929.
Steuereinnehmer

Steuereinnehmer [Georges-1910]

Steuereinnehmer , exactor vectigalium (der Einnehmer der indirekten Abgaben). – portĭtor (Einnehmer des Eingangszolles, der Akzise). – St. sein, vectigalia exigere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Steuereinnehmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2214.
Uneigennützigkeit

Uneigennützigkeit [Georges-1910]

Uneigennützigkeit , innocentia (übh. unsträflicher Charakter). – abstinentia (Enthaltsamkeit von fremdem Eigentum, strenge Rechtlichkeit), große U. zeigen, summam abstinentiam praestare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Uneigennützigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2385.
Selbstbeherrschung

Selbstbeherrschung [Georges-1910]

Selbstbeherrschung , temperantia (die Tugend der Mäßigung seiner sinnlichen Neigungen). ... ... (das Sichhalten in den Schranken des Anständigen u. Sittlichen). – continentia (Enthaltsamkeit in jeder Art von Genuß). – Mangel an S., impotentia animi. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Selbstbeherrschung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2118.
Gott

Gott [Georges-1910]

Gott , deus (im allg.). – divinum illud (jenes ... ... bonum, faustum, felix fortunatumque sit! quod bene vertat! (als wünschende Eingangsformel). – wenn od. so G. will! si dis (deo) placet ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gott«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1154-1155.
Sitz

Sitz [Georges-1910]

Sitz , I) Zustand, wenn mansitzt: sessio. – S. ... ... etc., tantus ex omnibus spectaculis excitatus est plausus, ut etc. – III) Aufenthaltsort, Wohnsitz: sedes (der Wohnsitz als feste Stelle, wo man sich häuslich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sitz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2139-2140.
Glas

Glas [Georges-1910]

Glas , I) Glasmasse: vitrum. – wie G., vitri ... ... ). – olla vitrea (Glastopf, oben mit weiter Öffnung, z.B. als Aufenthaltsort lebendiger Fischchen u. dgl.). – poculum vitreum. calix vitreus. scyphus vitreus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glas«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1129.
Diät

Diät [Georges-1910]

Diät , victus (Lebensweise, z.B. curiosus). – victūs ... ... u. Getränke). – strenge D., tenuis victus (magere D.); abstinentia (Enthaltsamkeit im Essen u. Trinken, z.B. abstinentiā febrim mitigare): eine zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Diät«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 587-588.
redlich

redlich [Georges-1910]

redlich , bonus. probus (brav, rechtschaffen). – sincērus. ... ... (Offenheit u. Freimütigkeit, Aufrichtigkeit). – integritas (Unbescholtenheit). – abstinentia (Enthaltsamkeit von fremdem Gut). – R. zeigen, fidem adhibere, bei etwas, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »redlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1935.
Arbeiter

Arbeiter [Georges-1910]

... – Arbeitsfrau , s. Arbeiterin. – arbeitsfrei , vacuus negotiis (geschäftsfrei). – feriatus (feiernd, z. B. homo, dies). – ... ... occupatus (der keine Beschäftigung hat). – vacuus negotiis. sine negotiis (geschäftslos). – quaestūs inops (ohne Verdienst). – a. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arbeiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 171-172.
Mäßigung

Mäßigung [Georges-1910]

Mäßigung , moderatio animi, u. M. in etw., moderatio ... ... (das Maß, das man einhält, die Maßhaltung). – continentia (Selbstbeherrschung, Enthaltsamkeit in bezug auf jede Art von Begierde, z.B. cont. libidinum). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mäßigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1651-1652.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon