Oberstube , cenaculum superius.
Gesetzbuch , leges (scriptae). – auch etwa codex, corpus iuris (z.B. römisches, iuris Romani).
Fechtübung , armorum tractandorum meditatio.
Kinderstube , cella nutricis (Ammenstube). – Märchen aus der K., nutricularum fabulae.
Rechtsboden , den, verlassen, a iure discedere: auf dem R. stehen, in suo iure consistere.
Rechthaberei , pertinacia (hartnäckiges Beharren bei seiner Meinung). – vincendi studium (die Bemühung, Recht zu behalten).
Rechtsbücher , iuris consultorum commentarii.
Herrscherstab , sceptrum (σκῆπτρον), rein lat. scipio eburneus od. im Zshg. bl. scipio.
Senatsbeschluß , senatus auctoritas (als maßgebende Willensmeinung, aber noch nicht von den Volkstribunen sanktioniert). – senatus consultum (als gepflogene und dann von den Tribunen förmlich sanktionierte Beratung). – se natus od. patrum decretum (als Beschluß des Senats, durch den ...
Rechtsbeistand , s. Advokat. – Rechtsbescheid , responsum (als Antwort). ... ... decretum (als Beschluß). – Rechtsbescheide (als Anwalt) erteilen, de iure respondere: die in dessen Angelegenheiten von T. Ampelius erteilten Rechtsbescheide bestätigen, quae T. Ampelius de ...
Gemütsbewegung , s. Affekt, Stimmung.
gefechtsbereit , s. schlagfertig.
rechthaberisch , pertinax.
rechtsbeständig , ratus (gültig). – Ist es = rechtmäßig, s. d.
Rechtsbestimmung , ius (z.B. feste, certum).
Affekt , animi motus, commotio, permotio (Gemütsbewegung). – animi concitatio, perturbatio (heftige Gemütsbew., Gemütsverstimmung). – vis. vis atque incitatio. impetus. cursus incitatior, Ggstz. moderata ingressio (A. in der Rede). – sich von einem starken ...
... Gemüts, animi affectio od. affectus (die momentane Gemütsbeschaffenheit). – animi habitus (die dauernde Gemütsbeschaffenheit, z.B. cum hic habitus animorum esset in castris). – animi motus (momentane Gemütsbewegung). – sensus (Sinnesart, Denkart, z.B. civium, populi). ...
ei , Interj., zur Bezeichnung verschiedener Empfindungen und Gemütsbewegungen, u. zwar: a) der Freude: euge! io! (bei den Komik., wie fast alles Folgende). – ei! das ist ja schön! euge strenue! – b) der Verwunderung: ...
Zank , altercatio (der Wortwechsel). – iurgium (der Zank aus Rechthaberei). – convicium (das Zankgeschrei, wenn zwei ob. mehrere Personen zankend durcheinander schreien). – rixa (der Hader, der Zank bis zu Tätlichkeiten). – lites, ium ...
Amme , nutrix. – nutricula (Demin.). – Ammendienst , nutricationis munus. – Ammenmärchen , nutricularum fabula. – Ammenstube , cella nutricis.