ersteigbar , leicht, facilis ad scaudendum (von einem Baume); facilis aditu (von einer Höhe). – schwer e., difficilis ad scaudendum (von einem Baume); aditu difficilis od. arduus (von einer Höhe). – für jmd. leicht e. sein ...
Weintraube , uva. – getrocknete W., uva passa: Wein aus getrockneten Weintrauben, passum.
erstürmbar , expugnabilis (Ggstz. inexpugnabilis, nicht e.).
eintreiben etc ., s. beitreiben etc.
Gesetzgeber , legis od. legum lator (sofern er das Gesetz od. die Gesetze dem Volke vorschlägt: ist er zugleich Urheber desselben u. sucht durch sein Ansehen dem Vorschlag Gewicht zu geben, so heißt er legis od. legum auctor). – legis ...
heimtreiben , domum pellere od. compellere od. abigere.
Gesetzgebung , legis latio (das Vorschlagen eines Gesetzes durch öffentliche Bekanntmachung). – legum datio (das wirkliche Geben von Gesetzen in einem einzelnen Falle durch einen Machthaber, z.B. Statthalter). – leges (der Inbegriff der Gesetze). – leges et ...
Geistesübung , ingenii exercitatio. – mentis exercitatio (Übung im Denken, als formelle Bildung des Geistes). – zur G., in exercitationem ingenii (z.B. inventum esse): nur der G. wegen, exercendi tantum ingenii causā.
gesetzgebend , legifer (Beiwort der Ceres b. Verg. Aen. 4, 58). – g. Gewalt (v. zehn Mitgliedern), decemviri legibus scribendis). – g. Versammlung, comitia legum (Cic. Sest. 109).
übersteigbar , superabilis (z.B. mit Leitern, scalis). – üb. sein, superari posse.
hineintreiben , intro cogere (z.B. oves). – intra alqm locum compellere (in einen Ort zusammentreiben, Menschen etc.). – adigere in alqd (hineinkeilen, einen Nagel etc.).
Rechtsgebrauch , mos iudiciorum. – Rechtsgefühl , iustitia (Caes. b. G. 5, 41, 8).
gewerbtreibend , opifex. – der Gewerbtreibende, s. Handwerker.
Geistesabwesenheit , alienata mens; alienatio oder deminutio mentis. – Geistesanlagen , s. Anlage no. II, 3, b. – Geistesanstrengung , ingenii od. animi contentio.
unübersteigbar, -lich , insuperabilis. inexsuperabilis (eig.). Vgl. »unüberwindlich«.
abfordern , poscere, jmdm. ab alqo (fordern übh.). – exigere, jmdm., ab alqo (einfordern, eintreiben, erheben, Steuern etc.). – Abforderung , exactio (Eintreibung).
unerschwingbar, unerschwinglich; z.B. un. Abgaben, onera maxima: ... ... damnum, quod numquam resarciri potest. – unersprießlich , inutilis. – unersteigbar , unersteiglich , s. unübersteigbar, unzugänglich.
ehrsam , honestus (ehrbar)- pudīcus (keusch, züchtig). – Adv. honeste; pudīce. – Ehrsamkeit , honestas ... ... – Ehrsucht , s. Ehrgeiz. – ehrsüchtig , s. ehrgeizig. – Ehrtrieb , honestatis appetentia; laudis studium.
Rosine , acĭnus uvae passae. – Rosinen, auch uvae passae (getrocknete Weintrauben).
Traube , uva (die Weintraube). – cŏrymbus (die Traube des Efeus u. ähnlicher Gewächse).
Buchempfehlung
»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818
88 Seiten, 5.80 Euro