Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Sense

Sense [Georges-1910]

Sense , falx. – Sensenschmied , (faber) falcarius. – Sensenträger , *miles falcatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sense«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2121.
Mörder

Mörder [Georges-1910]

Mörder , interfector (der Töter, Totschläger, absol. od. ... ... unverletzlichen Person, z.B. des Vaters, absol. oder jmds., alcis). – sicarius (der Meuchelmörder, der aus dem Morden ein Handwerk macht). – percussor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mörder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1709.
Verweser

Verweser [Georges-1910]

Verweser , s. Verwalter. – V. eines Amtes, vicarius: V. des Reichs, der Regierung, s. Reichsverweser.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verweser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2556.
Vertreter

Vertreter [Georges-1910]

Vertreter , vicarius (Stellvertreter im Amt). – patrōnus (Beschützer, Verteidiger, z.B. plebis). – defensor (Verteidiger vor Gericht u. sonst). – auctor (der Einsteher für etw., z.B. fundi). – colŭmen (Hauptstütze, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vertreter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2547.
kassieren

kassieren [Georges-1910]

kassieren , I) = aufheben no. IV, b, ... ... w. s. – Kassieren , das, s. Kassation. – Kassierer , arcarius (Verwalter der Kasse, z.B. Caesarianus, Kaiszt.). – exactor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kassieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1422.
erbettelt

erbettelt [Georges-1910]

erbettelt , auch precarius (bittweise erlangt, z.B. cibus, libertas, imperium, vita).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erbettelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 774.
Waffentanz

Waffentanz [Georges-1910]

Waffentanz , pyrrhicha (πϑῤῥίχη). – rein lat. saltatio armata. – Waffentänzer , pyrrhicharius (Spät.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Waffentanz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2624.
Unterkönig

Unterkönig [Georges-1910]

Unterkönig , *vicarius regis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unterkönig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2426.
Kalkbrenner

Kalkbrenner [Georges-1910]

Kalkbrenner , calcarius. – Kalkbruch , calcaria (ICt.). – kalkicht , calci similis. – kalkig , *calcis plenus. – Kalkstein , lapis calcarius – gleba calcis (Stück Kalkstein).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kalkbrenner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1412.
Lückenbüßer

Lückenbüßer [Georges-1910]

Lückenbüßer , durch vicarius, a, um.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lückenbüßer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1622.
Vizedirektor

Vizedirektor [Georges-1910]

Vizedirektor , der Kompanie der Zollpäch ter, qui operas pro magistro dat. – Vizekönig , *vicarius regis; vgl. Reichsverweser.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vizedirektor«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2572.
Bibliothekar

Bibliothekar [Georges-1910]

Bibliothekar , bibliothecarius. – B. sein, bibliothecae praeesse; jmds., bibliothecam alcis tractare: jmd. zum B. machen, supra bibliothecam constituere alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bibliothekar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 477.
Sichelmacher

Sichelmacher [Georges-1910]

Sichelmacher , falcarius. – Sichelwagen , currus falcatus. – quadrīgae falcatae (mit vier Pferden bespannter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sichelmacher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2124.
substituieren

substituieren [Georges-1910]

substituieren , jmd. alqm in locum alterius substituere. – etw. ... ... rei reponere: ein Wort s., aliud verbum reponere. – Substitut , vicarius. – jmds. S. werden, succedere vicarium muneri alcis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »substituieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2252.
Meuchelmörder

Meuchelmörder [Georges-1910]

Meuchelmörder , sicarius (Bandit). – percussor (Mörder). – insidiator (hinterlistiger Auflauerer).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Meuchelmörder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1673-1674.
Leichenträger

Leichenträger [Georges-1910]

Leichenträger , vespillo. sandapilarius (der Träger der Bahre für Arme). – lecticarius (der Träger der Bahre für Reiche).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leichenträger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1579.
Stellvertreter

Stellvertreter [Georges-1910]

Stellvertreter , vicarius (z.B. eines Konsuls, eines Soldaten, eines Sklaven). – procurator (Vertreter jmds., Sachwalter, z.B. vor Gericht). – St. sein, alienā fungi vice; procurare: jmds. St. sein, alcis vice od. partibus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stellvertreter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2211.
Reichsverweser

Reichsverweser [Georges-1910]

Reichsverweser , procurator imperii od. regni (als ... ... Plur.: amici regis qui propter aetatem eius in curatione regni sunt). – regni vicarius, im Zshg. auch bl. vicarius (als Stellvertreter). – interrex (als Zwischenkönig). – R. sein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reichsverweser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1945.
hypothekarisch

hypothekarisch [Georges-1910]

hypothekarisch , hypothecarius (ICt.). – h. verpfänden, obligare hypothecae nomine (ICt.): doppelte h. Sicherheit geben, in duplum cavere (absol. od. alqā re, z.B. praediis): h. verpfändet, obligatus. – hypothekensrei , solutus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hypothekarisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1370.
Gnadenbelohnung

Gnadenbelohnung [Georges-1910]

Gnadenbelohnung , praemium alcis beneficio tributum. – Gnadenbezeigung , beneficium ... ... sein, parce beneficia od. praemia tribuere. – Gnadenbrot , victus precarius. – das G. bei jmd. essen, alcis liberalitate sustentari oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gnadenbelohnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1150-1151.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon