Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Motte

Motte [Georges-1910]

Motte , tinea. – eine Speise der Motten werden, tineas pascere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Motte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1713.
errichten

errichten [Georges-1910]

errichten , statuere. constituere (hinstellen, aufstellen, z.B. ... ... . statuam: u. tropaeum aliquod in finibus: u. const. turres, vineas ac testudines: u. tropaea in Pyrenaeis iugis: u. publice in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »errichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 816.
lin[i]ieren

lin[i]ieren [Georges-1910]

lin[i]ieren , etwas, lineas ducere per alqd. – mit Bleistift (Bleifeder) liniert, plumbo di. rectus (z.B. membrana).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lin[i]ieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1610.
weit

weit [Georges-1910]

weit , I) Posit. weit , A) Adj ... ... : zu w. gehen, longius progredi (eig. u. bildl.); tamquam lineas transilire (bildl.); in etwas, nimium esse in alqa re; modum excedere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2666-2668.
Umriß

Umriß [Georges-1910]

Umriß , forma rudis et impolita (eig., roher Abriß). – ... ... .; vgl. übh. »Abriß«). – einen U. von etw. entwerfen, primas lineas alcis rei ducere; primis lineis designare alqd (eig. u. uneig.); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umriß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2359.
Speise

Speise [Georges-1910]

Speise , cibus. – esca (die zubereitete Speise, das Essen ... ... potionibus vescuntur: eine Sp. der Raben, der Motten werden, pascere corvos, tineas: Sp. suchen, cibum quaerere: als Sp. dienen, in usu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Speise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2165.
Stammbaum

Stammbaum [Georges-1910]

Stammbaum , stemma gentile; oder auch bl. stemma, ătis, n . – einen St. anfertigen, a patribus ad filios ... ... alcis nobilitatem et originem narrare: den St. bis auf Joseph herabführen, generationum lineas usque ad Ioseph deducere (Eccl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stammbaum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2190.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7