einsickern; z.B. es sickert etwas in die Erde ein, terra alqd percolat et transmittit (z.B. imbres). – alqd percolatur per terrae venas (z.B. nives liquatae).
Beitrag , collatio (das Zusammenlegen u. Zusammengelegte). – stips. collecta, ae, f. (das Beigesteuerte, Zusammengelegte). – symbŏla (συμβολή, B. zu einer gemeinschaftlichen Mahlzeit). – einen B. geben, stipem conferre; ...
Almosen , stips (als Gabe). – stips collaticia (aus dem Beitrag mehrerer hervorgegangene Gabe). – stips precaria (erbetene, erbettelte Gabe). – A. sammeln, stipem cogere od. colligere, von jmd., ab alqo: von A. leben, ...
Sammlung , I) als Handlung: collectio (das Aufsammeln, z. ... ... . talium librorum). – eine S. von Beträgen (an Geld) veranstalten, collationem facere. – II) das Gesammelte: thesaurus (S. von Kunstschätzen etc ...
Kollekte , I) das Sammeln von Beiträgen; z.B. eine K. veranstalten: stipem colligere. – II) die Beiträge: collatio; pecunia collecta.
Lieferung , an Geld, collatio (Geldbeitrag der Staatsbürger zu irgend einem bestimmten Zweck); pecunia imperata (Kontribution, einem besiegten Volk auferlegt). – an Naturalien (z.B. an den kaiserlichen Hof), annonae. – an Getreide, an Korn, s. Getreidelieferung. ...
durchsickern , percolari. – die Erde läßt den Regen durchsickern, terra imbres percolat et transmittit. – durchsieben , per cribrum cernere od. transmittere. – läuternd, cribro colare. – durchsinken , perlabi (durchgleiten, durchfallen). – subsidĕre ...
Getreidelieferung , collatio frumenti (das Einliefern des Getreides). – exactio frumenti (das Eintreiben des zu liefernden Getreides). – tributum frumentarium (der Tribut an Getreide selbst). – frumentum imperatum (das als Tribut zu liefern anbefohlene Getreide). – frumentum (das ...
Vermögensgleichheit; z.B. V. einführen, pecunias aequare. – Vermögenssteuer , tributum quotannis ex censu collatum. – V. zahlen, ex censu quotannis tributum conferre.
... convenerat. – II) Vergleichung: comparatio. collatio. contentio (s. »vergleichen« den Unterschied der Verba). – über ... ... im V. mit, gegen oder zu etc., in comparatione alcis rei. collatione alcis rei. compara tus ad alqd (bei angestelltem Vergleich mit etc.); ...
Begleiter , comes (im allg., z. ... ... ., als Begleiter, Wächter etc.). – unter B. der Stimme zum Flötenspiel, collatā ad tibiam voce od. (von mehreren) collatis ad tibiam vocibus: unter B. der Flöte singen, ad tibicinem canere ...
Mann , I) Pers. übh.: homo. – Doch wird ... ... . gegen M., der Mann sucht seinen M., vir cum viro congreditur; pede collato pugnant: vir virum legit. – b) mit dem Nbbegr. der Stärke, ...
betteln , a) im engern Sinne: mendīcare. – stipem rogare, petere (um eine Gabe, ein Almosen bitten). – stipem cogere od. colligere ... ... vom B. leben, mendicando od. mendicantem vivere; stipe precariā od. collaticiā victitare.
relativ , a) in der Grammatik: relativus (z.B. ... ... (verglichen mit andern, mit den andern od. übrigen, Adv .comparate). – collatione aliorum od. ceterorum od. reliquorum aestimatus (durch Vergleichung mit den ...
förmlich , sollemnis (feierlich). – verus (wahr, wirklich ... ... quaedam). – eine s. Schlacht liefern, iusto proelio od. signis collatis congredi cum alqo; signis collatis pugnare cum alqo. – Adv. sollemniter; vere; iuste; legitime. ...
handgemein werden , manum od. manus conserere. comminus pugnam conserere ... ... vorher aus der Ferne der Kampf mit Wurfgeschossen begonnen hat). – inter se (collatis signis) concurrere. proelium committere (übh. aneinandergeraten, von zwei feindlichen Heeren). ...