Konsum , consumptio.
Konsumtion , consumptio.
Konsumenten , die, qui consumunt.
konsumieren , consumere.
Konsumtionssteuer , vectigal, quod pro eduliis exigitur.
Verzehrer , consumptor; confector. – Verzehrung , consumptio (z.B. sui). – sich durch V. von Krebsen heilen, cancros edendo mederi sibi.
verstreichen , I) v. tr. ... ... . verfließen no. II. – unter etw. v., alqā re consumi (z.B. his agendis [unter solchen Vorträgen] dies est consumptus). – den Tag v. lassen, diem proferre: keinen Tag v ...
vertun , absumere. consumere (verbrauchen, prägn. = unnütz verbrauchen, verschwenden, w. vgl.). – male consumere (auf üble Weise verbrauchen, z.B. pecuniam).
abnutzen , usu atterere od. deterere; im Zshg. bl ... ... z. B. ein Buch durchs Lesen, librum legendo). – ganz, usu consumere (z. B. anulum). – sich abn. , usu atteri ...
abgrämen , sich, maerore iacēre (von Gram daniedergebeugt sein). – maerore consenescere (vor Gram hinwelken). – maerore consumi. maerore confici od. se conficere (sich aufreiben vor Gram).
wegessen , comedere. – absumere. consumere (aufzehren).
1. Morgen , der, I) als Tageszeit: mane( indecl. ... ... die Morgenzeit; im Plur. die Morgen, tempora matutina, z.B. lectiunculis consumere). – der M. des folgenden Tages, der folgende Morgen, insequentis diei ...
... animum, vom Kummer). – absumere. consumere (aufzehren, verbrauchen, z.B. epulando cons.; auch vom Feuer ... ... domos absumpsit: u. ipsa domus flammis absumpta est od. incendio consumpta est). – conficere (niedermachen, d. i. vertun; dann aufreiben, ...
... equitatu. – II) uneig.: absumere. consumere. conficere diese bes. von Krankheiten, Hunger, Mangel u. conf. ... ... von Kummer, Gram etc.; vorz. im Passiv, z. B. fame consumi, absumi). – delere (vernichten). – interficere (töten). – ...
aufzehren , consumere (verzehrend aufbrauchen). – comedere (aufessen). – consumere epulando (tafelnd aufbrauchen, auf-, verschmausen). – einander au., mutuā carne vesci inter se (z. B. von Vögeln). – der Kummer zehrt jmd. gänzlich ...
Bauanlage , aedificatio. – Bauanschlag , aestimatio operis, im Zshg. bl. aestimatio (die Abschätzung der Baukosten). – pecuniae conspectus (Übersicht der Kosten, ... ... Baues, ad totum opus absolvendum). – einen B. machen, sumptus aedificii consummare.
wegraffen , abripere (im allg., auch von Krankheiten; vgl. »wegreißen«). – absumere. consumere (vernichtend wegnehmen, von Krankheiten, Hunger, Treffen etc.). – alci vitam auferre (jmdm. das Leben nehmen, von einem Umstand etc.). – alci mortem afferre ...
aufwenden , impendĕre od. consumere in alqd od. in alqa re. – viel Geld au., magnos sumptus facere (großen Aufwand machen); pecuniam profundere (das Geld vergeuden).
hinraffen , abripere rapere (auch von Krankheiten). – consumere. – absumere. conficere (aufreiben, töten, v. Krankheiten).
Verbrauch , consumptio.
Buchempfehlung
In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.
82 Seiten, 5.80 Euro