Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Haupttor

Haupttor [Georges-1910]

Haupttor , porta maxima (übh.). – porta decumana (des Lagers). – Haupttreffen , s. Hauptschlacht.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haupttor«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1230.
Hintertor

Hintertor [Georges-1910]

Hintertor , porta aversa (das auf der Kehrseite, entgegengesetzten Seite des Hauses befindliche). – porta postica, auch bl. postica (das im Hinterhause befindliche). – das H. am Lager, decumana porta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hintertor«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1335.
zurücksegeln

zurücksegeln [Georges-1910]

zurücksegeln , renavigare (zurückschiffen, z.B. ex India: u. ab Astura Antium: u. ad Cumana regna). – revehi (zu Schiffe zurückfahren, z.B. Piraeum: u. ad alqm).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurücksegeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2824.
Zehntpachterin

Zehntpachterin [Georges-1910]

Zehntpachterin , mulier decumana.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zehntpachterin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2764.
Haupteigenschaft

Haupteigenschaft [Georges-1910]

Haupteigenschaft , quod est maxime proprium alcis rei. – im Zshg ... ... ). – Haupteingang , maxima ianua. – H. des Lagers, porta decumana. – Haupterbe , s. Erbe (erster).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haupteigenschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1227.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5