Diktator , dictator. – einen D. od. jmd. zum D. wählen, dictatorem od. alqm dictatorem dicere. – diktatorisch , dictatorius. – imperiosus (gebieterisch). – Adv. imperiose (z.B. ...
Prodiktator , pro dictatore.
Volkshaß , invidia populi od. civium; gew. bl. invidia. – der V. gegen den Diktator, gegen die Dezemvirn, invidia dictatoria, decemviralis. – den V. auf sich laden, in invidiam populi civium ...
Chronik , annales libri od. bl. annales (Jahrbücher, ... ... – fasti (Jahrbücher, Tafeln, worauf nach Jahr, Monat u. Tag Konsuln, Diktatoren etc. mit ihren Taten, merkwürdige Siege, Triumphe nacheinander aufgezählt wurden). – Ch ...
ernennen , dicere. nominare (den Titel beilegen, ersteres das v. pr. von der Ernennung des Konsuls, Diktators; nom. von der des Augurs). – declarare (öffentlich erklären, ...
Widerwärtigkeit , I) widrige Beschaffenheit: molestia. – odium (Gehässigkeit, z.B. dictatoris). – II) unangenehmes Ereignis: incommodum. res incommoda (Unannehmlichkeit). – malum. res mala od. adversa (Übel). – casus adversus od. ...
null und nichtig , irritus (ungültig). – nullus (so ... ... Formfehler ungültig, z.B. vitiosa et inutilis lex: und vit. consul, dictator, dessen Wahl [als gegen die Auspizien] null u. nichtig ist). – ...
kraft , Praep., ex (gemäß, z.B. ex ... ... meines Amtsansehens); iure (mit Fug u. Recht): k. meines Amtes als Diktator, pro dictatore. – Auch durch den bloßen Ablat., z.B. k. dieses Befehls, ...
Fehler , vitium (jede physische und moralische Unvollkommenheit). – mendum ... ... , abundare: keine Fehler haben, s. fehlerfrei (sein): bei der Wahl des Diktators schien ein F. vorgefallen zu sein, dictator vitio creatus videbatur.
handeln , I) seine Kräfte äußern: a) übh.: agere. ... ... male agere od. facere: anders h., aliter facere. – als Diktator h., pro dictatore aliquid agere. – gegen den Befehl handeln, contra praeceptum oder edictum ...
wichtig , gravis (eig., schwer dem Gewich te nach; daher ... ... od. primum est: die Sache schien w. genug, um ihretwegen einen Diktator zu wählen, res digna visa est, propter quam dictator crearetur.
Stimmung , der Seele, des Gemüts, animi affectio od. ... ... St. (des Volks) gegen jmd., invidia alcis (vgl. auch invidia dictatoria, gegen den Diktator). – in heiterer St., hilarus: in trauriger, trüber St., tristis ...
zittern , tremere (im allg.). – contremescere. intremescere ( ... ... – vor etwas z., tremere alqd (z.B. virgas ac secures dictatoris); contremescere alqd (erzittern, erbeben vor etc., z.B. vincula); extimescere ...
erklären , I) deutlich machen, auslegen: exponere mit u. ... ... u. decl. alqm consulem, ducem: u. dic. alqm consulem, dictatorem); iudicare mit dopp. Akk. (jmdm. eine Eigenschaft beilegen, z.B. ...
... Konsul, abd. se consulatu: v. Diktator, abd. se dictaturā: v. Vormund, abd. se tutelā). ... ... Amte abgehen; od. speziell, v. Konsul, abire consulatu: v. Diktator, abire dictaturā: auch v. Vormund, abire tutelā). – decedere ...
Abdanken , das, -ung , die, I) tr. missio, dimissio (Entlassung). – u. umschr. mit den Verben unter »abdanken no. I ... ... das Niederlegen des Amtes: abdicatio muneris (z. B. dictaturae, v. Diktator).
daran sein ; z. B. ich bin gut, wohl, sehr ... ... prope est, ut etc. (z. B. prope fuit, ut idem ille dictator crearetur); in eo est, ut etc. (es ist auf dem Punkte, ...