Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Gebälk

Gebälk [Georges-1910]

Gebälk , contignatio; trabes( pl .).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gebälk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 990.
Blasebalg

Blasebalg [Georges-1910]

Blasebalg , follis. – follis fabri. follis fabrilis (der Schmiedebalg).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blasebalg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 489.
Wagebalken

Wagebalken [Georges-1910]

Wagebalken , scāpus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wagebalken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2624.
Schmiedebalg

Schmiedebalg [Georges-1910]

Schmiedebalg , follis fabrilis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schmiedebalg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2051.
Faust

Faust [Georges-1910]

Faust , pugnus. – manus (die Hand übh., da, wo von Körperstärke die Rede ist). – die geballte F., compressa in pugnum manus: die F. ballen, eine F. machen, pugnum facere; comprimere in pugnum manum; digitos comprimere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Faust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 872-873.
ballen [2]

ballen [2] [Georges-1910]

ballen , die Hand (zur Faust), manum in ... ... digitos pugnumque facere (Ggstz. digitos diducere et manum dilatare). – mit geballter Faust, pugno; manu compressā: mit geballter Faust jmd. in das Gesicht schlagen, pugnum factum alci in os impingere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ballen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 323.
Klumpen

Klumpen [Georges-1910]

Klumpen , massa (in Rücksicht auf die rohe, formlose Masse). – gleba (sofern er ein zusammengeballtes Ganze bildet, zunächst Klumpen von Erde, dann übh.). – Ist es – Haufens. d. – ein K. Fleisch, caro (auch verächtl. v ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klumpen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1455.
Ohrfeige

Ohrfeige [Georges-1910]

Ohrfeige , alăpa (mit der flachen Hand, z.B. tüchtige, gravis). – colăphus (mit der geballten Hand). – jmdm. eine O. geben, ziehen, versetzen (jmd. ohrfeigen), alapam alci ducere; alci colaphum ducere od. impingere: jmdm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ohrfeige«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1832.
Balg

Balg [Georges-1910]

Balg , pellis (Fell der Tiere). – folliculus (B ... ... hervorschießen, verborgen sind). – utriculus (Hülle der Blumen). – follis (Blasebalg). – cortex (Schale, Balg der Puppe eines Insekts).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Balg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 322.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9