Erhebung , I) das Heben in die Höhe, uneig., z.B. E. ... ... das Großmachen: a) = Beförderung zu Ehren: honoris amplificatio. – b) Selbsterhebung: superbia; animus elatus od. inflatus. – IV) das Rühmen: ...
Überhebung , inso lentia.
Lobeserhebung , laudatio (als Handlung und Sache). – laudes (als Sache). – praedicatio (Lobpreisung, laute u. öffentliche L., als Handlung). – praeconium (das Ausbreiten des Lobes, bes. des reichlichen). – jmdm. große L. machen, s. ...
Selbsterhebung , superbia (Stolz, Hochmut). – vana de se praedicatio (das laute Rühmen seiner selbst, ohne wirkliche Vorzüge).
Lob , laus (subjektiv u. objektiv als Sache, Ggstz. ... ... Lobrede, subjektiv u. objektiv, als Handlung u. Sache). – praedicatio (die Lobeserhebung, das Rühmen, bes. lautes u. öffentliches). – L. einlegen, ernten, ...
rühmen , praedicare (seine gute Meinung von ... ... ornare od. efferre od. tol. lere. laude afficere alqm (Lobeserhebungen machen über jmd. od. etwas). – alqm (laudibus) celebrare (jmd. durch Lobeserhebungen feiern). – sehr r., magnis laudibus efferre; ad caelum laudibus efferre; ...
Rühmen , das, gloriatio. – praedicatio (rühmende Erwähnung). – praeconium alcis (Lobeserhebung einer Person oder Sache). – viel Rühmens von etwas machen, s. (sehr) rühmen.
Übermut , insolentia (Überhebung). – intemperantia (schonungsloses Benehmen). – superbia (Hochmut). – Ist »Übermut« = die übermütigen Menschen, insolentes, superbi homines.
Erhabenheit , altitudo. – excelsitas (eig. und uneig.). – ... ... Ausdruck etc., z.B. carminis, in verbis). – elatio (uneig., die Erhebung, der Aufschwung des Gemüts, der Rede). – granditas (Großherzigkeit der Rede ...
Schwung , I) eig., schnelle (kreisförmige) Bewegung: impetus ( ... ... bildl.: impetus (z.B. omnis impetus cogitationis). – elatio (die Erhebung, der Aufschwung, z.B. animi). – Sch. der Rede, ...
unverschämt , impŭdens (ohne Scheu u. Scham). – inverecundus (ohne sittliche Scheu, rücksichtslos). – insolens (sich überhebend, übermütig). – ein wenig unv ... ... Adv. impudenter; inverecunde. – Unverschämtheit , impudentia. – insolentia (Überhebung, Übermut).