Toscana , Tuscia; Etruria. – Adj . Tuscus. – Einw. Tusci.
vorbei, an od. vor etw. od. jmd., praeter (bei etw. vorüber, z.B. praeter oram Etruriae). – trans (über etwas hinüber, hinaus, z.B. trans cervicem ...
Stamm , I) eig.: truncus (der mittlere Teil eines Baums ... ... (Teil, Zweig einer gens als Volk, Völkerschaft, z.B. duodecim populi Etruriae). – genus (Geschlecht als Gattung, Rasse). – vom St. der Cherusker ...
Alarm , I) eig.: ad arma! ... ... concire (z. B. per legatos homines ad arma: u. Etruriam ad arma: u. plebem contionibus). – concitare (z. B. servitia: u. Etruriam omnem adversus Romanos).
ziehen , I) v. tr.: 1) langsam fortbewegen: ... ... auxilia ab alqo arc.: u. auxilia acc.: u. exercitum ex Etruria acc.): se cum alqo coniungere (sich mit einem andern Truppenführer vereinigen): die ...
stoßen , I) v. tr.: 1) bewirken, daß ... ... ). – adiacere alci rei (geogr., hart an etwas liegen, z.B. Etruriae, mari). – imminere alci loco [über etwas herüberragen, z.B. ...
drohend , minax (eig., v. Pers. u. v. ... ... d. Blicke auf die Magnaten Etruriens werfen, circumferre truces minaciter oculos ad proceres Etruriae: einen d. Charakter haben, atrocitatis aliquid habere (z.B. von ...
Schlüssel , I) eig.: clavis. – den Sch. abnehmen, ... ... , Vermachung, z.B. Aegypti: u. Sutrium, quae urbs velut claustra Etruriae crat). – den Sch. (die Erklärung) zu etw. geben, ...