Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (68 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bravo!

bravo! [Georges-1910]

bravo! euge! factum bene! laudo! (Komik.). – macte virtute esto!

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bravo!«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 512.
Torheit

Torheit [Georges-1910]

... das ist die größte T., quo nihil est stultius: ich halte es für die größte T., zu etc., summae dementiae esse iudico mit Infin. – II) törichte Handlung: stulte factum: stultitia. – jene frühere T., il la superior stultitia: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Torheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2295.
unerhört

unerhört [Georges-1910]

... I) nicht erfüllt, z.B. Bitten, preces. quibus non est satis factum. – un. bleiben (v. Bitten), sperni; repudiari ... ... victoriam audito fuit crudelior: es ist un., daß etc, facinus indignum est m. folg. Akk. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unerhört«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2388-2389.
abkarten

abkarten [Georges-1910]

abkarten , etw., occulte inter se constituere (heimlich unter sich abmachen). – componere (etw. Böses gemeinschaftlich verabreden). – es so a., daß etc ... ... moliri et struere, ut etc. – das war so abgekartet, hoc composito factum est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abkarten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 23.
Seeschlacht

Seeschlacht [Georges-1910]

Seeschlacht , proelium navale; pugna navalis. – Ist es = ... ... (zur See). – die S. bei Salamis, proelium navale, quod apud Salamina factum est. – eine S. liefern, pugnam navalem od. proelium navale facere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seeschlacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2104.
unbefriedigt

unbefriedigt [Georges-1910]

unbefriedigt , I) dem nicht genug geschehen ist: non expletus. ... ... mich etwas unb. gelassen, ich bin bei etwas unb. geblieben, mihi non satisfactum est alqā re: etwas nicht unb. lassen, non deesse alci rei ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbefriedigt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2374.
Kostenaufwand

Kostenaufwand [Georges-1910]

Kostenaufwand , s. Kosten. – Kostenersatz , durch quod impensae factum est in alqd praestare (d.i. – K. leisten) zu umschreiben.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kostenaufwand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1487.
allerschlimmster

allerschlimmster [Georges-1910]

... Allerschlimmste im Staate ist eingetreten, daß man nämlich etc., pessimo publico factum est, ut etc. – allerseits , undique (überallher). – Ist ... ... – das A. ist das Streben, immer höher zu steigen, miserrima est ambitio. – allerwärts , usque quaque; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allerschlimmster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 76.
Meisterstück, -werk

Meisterstück, -werk [Georges-1910]

... Meisterstück, -werk , opus praecipuae artis; opus summo artificio factum; opus politissimā arte od. singulari opere artificioque perfectum; auch bl. artificium. – das ist sein M., hoc est praestantissimum opus eius: dies halten sehr viele für das größte M., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Meisterstück, -werk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1664-1665.
also

also [Georges-1910]

... II. – Ist es = das heißt, id est; hoc est. – und also, und also auch , s ... ... , ad hunc modum locuti sunt: es ist also geschehen, factum est ita. – alsobald , s. sogleich.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »also«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 83.
Absicht

Absicht [Georges-1910]

... – conatum u. Plur. conata (das Versuchte, Ggstz. factum, facta). – auch umschr., id, quod volo, volui ( ... ... . ist diese, meine A. geht dahin, mens mea haec est; eo pertinent od. valent mea consilia: aber ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Absicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 44-45.
Handlung

Handlung [Georges-1910]

... facta: schlechte Handlungen, male facta: eine herrliche H., egregium factum: eine schimpfliche H., probrum: eine feierliche H., sollemne ... ... eines Stückes). – das Stück hat zu wenig H., *fabula parum actuosa est. – II) Kaufhandel: a) eig.: mercatura. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Handlung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1214.
Tatsache

Tatsache [Georges-1910]

Tatsache , factum (Tat). – gesta res (geschehener ... ... es ist ausgemachte T., factum opus apparet: das (diese Nachricht) ist T., hoc certo auctore comperi: wenn es T. ist, daß etc., si verum est, ut etc. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tatsache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2269.
schmachvoll

schmachvoll [Georges-1910]

... , facinus indignum (unwürdige); flagitium. factum flagitii plenum (Niederträch. tigkeit); probrum (Schandtat): eine sch. ... ... u. bl. indignum!: es ist sch., zu etc., indignum est mit Infin. – Adv . (= schmachvollerweise) contumeliose; foede ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmachvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2046.
Richterstuhl

Richterstuhl [Georges-1910]

Richterstuhl , tribunal. – jmd. vor den ... ... Zivilsachen): etw. vor den R. ziehen, alqd (z.B. alcis factum) in iudicium vocare: das gehört nicht vor meinen R., hoc non est mei iudicii; de hac re alii viderint: vor deinem R. wird ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Richterstuhl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1965.
sagen

sagen [Georges-1910]

... unendlich viel sagen, de eare immensa oratio est: gesagt, getan! dictumfactum ! od. dictum ac factum! was willst du damit sagen? ... ... viel zu sagen, hoc leve est: das hat nichts zu sagen, hoc nihil est: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1991-1993.
können

können [Georges-1910]

... aut auxiliandi dabatur). – integra est mihi potestas alcis rei faciendae. integrum est mihi) mit folg. ... ... . esse potest (es ist möglich); credibile est. veri haud dissimile est (es ist glaublich); factum esse potest (es kann geschehen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »können«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1473-1474.
vorkommen

vorkommen [Georges-1910]

... v., per multos dies regis conveniendi potestas non facta est. – III) vorgebracht werden, zur Sprache kommen: ... ... de alqa re. – es ist davon nie ein Wortvorgekommen, verbum factum estnumquam de ea re. – IV) = sich ereignen, begegnen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2598-2599.
so

so [Georges-1910]

... carere non poterat). – quo factum est, ut etc. (dadurch geschah es, daß etc. = ... ... , z.B. Nep. Milt. 5, 2: quo factum est, ut plus quam collegae Miltiades valeret: so auch ... ... zwar ... aber nicht«, quā re factum est, ut ... quidem, sed ... non etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142-2145.
daß

daß [Georges-1910]

... . nichts ist wünschenswerter, als daß man glücklich lebe, nihil magis est optandum, quam beate vivere oder ... ... es ist ein od. kein Grund vorhanden , est (habeo), non est, nihil est, nach denen jedoch auch im Lateinischen cur, wie im Deutschen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 564-567.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon