Pokal , poculum maius.
... II) v. tr.: a) eig.: suffocare. animam od. spiritum intercludere. – strangul are (würgend ... ... et faucibus spiritum intercl udc: e – b) übtr.: suffocare. strangulare (z.B. vox suffocatur saepe: u. str. ...
Robbe , phoca.
Becher , I) zum Trinken: calix (Kelch). – cyathus ... ... (kleiner B., auch als Maß für Flüssigkeiten). – scyphus (größerer B., Pokal). – poculum (Trinkgeschirr übh., w. vgl.). – beim B., ...
würgen , I) v. tr . suffocare (am Halse packen u. zu ersticken suchen). – trucidare (wie das Vieh hinschlachten im Kampfe etc.: dah. »von jmd. sich w. lassen müssen«, alci trucidandum obici). – II) v ...
Würgen , das, I) tr . suffocatio (das Zuerstickensuchen). – trucidatio (das Dahinschlachten der Menschen im Kampfe). – II) intr. nausea sine exitu. – Würger , trucidator.
Seeheld , imperator mari summus. – Seeherrschaft , imperium maris ... ... als Hegemonie, imperii maritimi principatus. – Seehund , -kalb , phoca (φώκη); gew. rein lat. vitulus marinus. – ...
ertränken , demergere in aqua. mergere aquā. immergere aquae od. ... ... (jmd. unter das Wasser tauchen, so daß er ertrinken muß). – aquā suffocare (durch Wasser ersticken). – in aquas praecipitare (kopfüber ins Wasser stürzen ...
Glaspaste , gemma vitrea. Glasperle , margarita vitrea. – Glaspokal , s. Glas no. II, a.
Halsbinde , der Kranken u. Weichlinge, focale.
... einzelnes Trinkgefäß: vas potorium. poculum (übh. ein Trinkgeschirr, Pokal). – calix (ein Becher, Kelch). – scyphus (ein größeres T. ohne Füße u. Henkel, Pokal). – canthărus (eine Kanne, ein großes, weitbanchi ges und gehenkeltes ...
Glas , I) Glasmasse: vitrum. – wie G., vitri ... ... . kleineres mit einer Schneppe, Kelchglas: scyph. größeres ohne Henkel, Glasbecher, Glaspokal). – Gläser, auch bl. vitrea, ō rum, n. pl. ...
Kessel , I) eig.: ahenum (vertieftes Gefäß aus Erz übh ... ... der allzu starke Wein mit Wasser gemischt und von da mit kleinen Bechern in die Pokale gefüllt wurde). – II) übtr., jede ähnliche Vertiefung in der Erde, a ...