Fuhrmann , aurīga (der Wagenlenker, auch als Sternbild), – agitator (der auriga als Wettrenner). – qui iumenta agit (der das Zugvieh lenkt, auf dem Wagen sitzend oder neben dems elben herschreitend). – qui equos regit (der die Pferde ...
Purpurkleid , vestis purpurea. – Purpurmantel , purpureum amiculum (der Frauen u. Männer). – pallium purpureum (der Männer, z.B. des Kaisers). – paludamentum purpureum (des Feldherrn). – purpŭra (Purpur des Königs etc.). Purpurmuschel , ...
fahren , I) v. intr.: 1) in weit. ... ... . Wagenlenker, v. Wettfahrer, der selbst lenkt). – vecturam facere (v. Fuhrmann, der das Fortschaffen von Waren als Geschäft betreibt). – γ) übtr., seiner ...
Purpur , I) Purpurfarbe: purpŭra (im allg.). – ostrum (der Saft der Purpurschnecke, mit dem gefärbt wird). – conchylĭum (die eig ... ... Gold u. Purpur glänzen, insignem auro et purpurā conspici. – b) -Purpurmantel, w. s.