Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
galant

galant [Georges-1910]

galant , elegans. urbanus. officiosus (g. im Betragen, ... ... man gibt). – Adv. eleganter; urbane; officiose; laute. – Galanterie , elegantia. urbanitas ... ... bei Frauen; dah. mundior iusto cultus = zu große G.). – Galanteriehändler , institor delicatarum mercium. – Galanteriewaren , merces delicatae. – mundus muliebris (Frauenputz).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »galant«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 980.
ungalant

ungalant [Georges-1910]

ungalant , intonsus et incultus (v. Pers.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungalant«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2392.
B/Bordeaux

B/Bordeaux [Georges-1910]

Bordeaux , Burdigala.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »B/Bordeaux«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
vornehm

vornehm [Georges-1910]

vornehm , nobilis. nobili od. non ignobili loco natus ... ... Geburt nach berühmt, erlaucht, sich auszeichnend). – lautus (eig. gewaschen; daher galant, apart, von Pers. u. Dingen, z.B. valde iam lautus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vornehm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2602-2603.
zierlich

zierlich [Georges-1910]

zierlich , subtīlis (sein, dünn, z.B. columna). ... ... hübsch, artig). – elegans (geschmackvoll). – nitidus (sauber im Äußern, galant, sein, bes. auch v. Redner u. von der Rede). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zierlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2788.
Luxusartikel

Luxusartikel [Georges-1910]

Luxusartikel , res ad luxuriam pertinentes (allg.). – instrumenta luxuriae. invitamenta ad luxuriam (als Mittel, Anreizungsmittel zur Üppigkeit u. Schwelgerei). – nitidioris vitae ... ... Leben). – merces delicatae. res del icatioris usus (als Gegenstände feinern Lebensgenusses, Galanterieartikel, -waren).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Luxusartikel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1628.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6