Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
G/Genua

G/Genua [Georges-1910]

Genua , Genua.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »G/Genua«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2867.
Knie

Knie [Georges-1910]

... auf die Knie fallen, sinken, alci procumbere. ad genua alcis procumbere. ad genua alci od. genibus alcis accĭdere. prosternere se et supplicare alci. posito genu supplicare alci (als Bittender); genua alci ponere et eum venerari. humi procumbentem venerari alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Knie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1457-1458.
Schule

Schule [Georges-1910]

Schule , I) die Bildungsanstalt und der Unterricht in derselben: schola ... ... ludus discendi. ludus litterarum. ludus litterarius (eine Elementarschule). – ludus in. genuarum litterarum (höhere, wissenschaftliche Schule). – disciplina (der Unterricht u. die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schule«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2076-2077.
wanken

wanken [Georges-1910]

wanken , labare (z.B. genua labant: bildl., socii labant: u. animus [Mut], spes, fides, consilium labat). – nutare (hin u. her wanken, schwanken, z.B. galea, turris nutat: u. acies nutat: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wanken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2637.
kriechen

kriechen [Georges-1910]

kriechen , I) eig.: repere. reptare (im allg.). – ... ... serpendo ingredi (schleichend einhergehen). – aufallen Vieren k., reptare per manus et genua; quadrupede gradu repere, wohin, alqo: auf allen Vieren kriechend, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kriechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1501.
Kriechen [2]

Kriechen [2] [Georges-1910]

Kriechen , das, I) eig.: reptatio (auf allen Vieren, per manus et genua). – II) bildl.: humilitas (niedriges, kriechendes Wesen übh.). – adulatio (kriechende Schmeichelei, hündisches Wesen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriechen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1501.
hinsinken

hinsinken [Georges-1910]

hinsinken , prolabi (niedergleiten). – procumbere (niederfallen). – ... ... h., submitti in genu (von einem Ohnmächtigen): vor jmd. h., ad genua alcis procumbere; ad genua alci accĭdere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinsinken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1330-1331.
Musenfeind

Musenfeind [Georges-1910]

Musenfeind , aversus a Musis. – Musenfreund , Musis amicus ... ... , domus Pieria (eig., auf dem Olymp etc.). – artium elegantium et ingenuarum sedes ac domicilium (übtr.). – Musensohn , litterarum studiosus; doctrinae alicuius ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Musenfeind«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1720.
schlottern

schlottern [Georges-1910]

schlottern , laxum esse. non astrictum esse: v. Kleidern u. Schuhen). – discinctum esse (v. Kleidern). – fluere (auseinandergehen, z.B. fluunt lassitudine membra). – ihm schlotterten die Knie, genua ei intremuerunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlottern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2044.
Mittelstand

Mittelstand [Georges-1910]

Mittelstand , a) dem Stande nach, im Ggstz. zu den Vornehmen ... ... (der Bürgerstand übh.). – plebes media (der mittlere Bürgerstand). – plebs ingenua (Leute aus dem höhern Bürgerstand). – aus dem M., plebeii generis; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mittelstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1698.
niederknien

niederknien [Georges-1910]

niederknien , in genua procumbere. – in genua subsidere (niederkauern). – vor jmd. n., s. »vor jmd. auf die Knie fallen« unter »Knie«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niederknien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1794.
Kniebeugung

Kniebeugung [Georges-1910]

Kniebeugung , genua curvata (z.B. pacem genibus curvatis orabat).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kniebeugung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1458.
niederfallen

niederfallen [Georges-1910]

... concĭdere (zusammenstürzen, -brechen). – in genua procumbere (auf die Knie fallen). – unter mehreren n., inter ... ... v. Pfeilen). – vor jmd. n., ad pedes oder ad genua alcis procumbere od. se submittere (als Bittender); procumbentem humi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niederfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1793.
heraufreichen

heraufreichen [Georges-1910]

heraufreichen , bis etc., attingere oder contingere alqd. – bis über etwas h., superare alqd (z.B. genua).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heraufreichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1262.
zusammensinken

zusammensinken [Georges-1910]

zusammensinken , a) v. Pers.: collabi (z.B. inter alcis manus). – in die Knie z., in genua procumbere. – b) v. Lebl., s. einfallen no. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammensinken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2838.
verneigen, sich

verneigen, sich [Georges-1910]

verneigen, sich , caput inclinare (das Haupt neigen). – genua flexa summittere (die Knie beugen u. sich neigen). – sich vor jmd. od. etw. tief (zur Erde) v., totum corpus circumagere (den ganzen Körper krümmen); curvatis membris ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verneigen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2509.
zusammenstürzen

zusammenstürzen [Georges-1910]

zusammenstürzen , a) v. leb. Wes en: concĭdere. corruere. – procĭdere (vorwärts niederstürzen, v. Perf., z.B. in genua). – b) v. Lebl., s. einfallen no. I. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenstürzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2840.
Volksherrschaft

Volksherrschaft [Georges-1910]

Volksherrschaft , s. Demokratie, Pöbelherrschaft. – Volksklasse , z.B. die gebildete, plebs ingenua: dieunterste, plebs infima. – Volkslaune , aura popularis. – Volksleiter , dux populi. – Volksliebe , amor populi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Volksherrschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2575.
Wissenschaft

Wissenschaft [Georges-1910]

Wissenschaft , scientia. notitia. cognitio (subjektiv, ... ... studia, ōrum, n. pl. – schöne Wissenschaften, liberales doctrinae atque ingenuae: liberales disciplinae; liberalissima studia atque artes; ingenua studia atque artes; artes elegantes et ingenuae; artes honestae: die höheren Wissenschaften, studia altiora. – etwas in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wissenschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2720.
Fuß

Fuß [Georges-1910]

... ; adpedes alci od. ad genua alcis procumbere;ad pedes alcis, ad genua alci accĭdere;prosternere se et supplicare alci (als demütig Flehender): um ... ... Füßen liegen, ad pedes alcis iacēre, stratum esse, stratum iacēre, ad genua alcis iacēre. – übel oder nicht gut zu Fuß ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 974-976.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon