Gewinnsucht , lucri od. quaestus studium. – cupido augendi pecuniam (Begierde, sein Geld zu vermehren). – avaritia (Habsucht). – niedrige G., sordes: aus G., lucri causā od. gratiā; lucri faciendi causā; quaestus causā; pecuniae ...
gewinnsüchtig , captator lucri (der nach Gewinn angelt). – ... ... ). – sordidus (von niedriger Gewinnsucht und schmutzigem Geiz beseelt). – im Zshg. auch avidus u ... ... g., paulo cupidior. – in g. Absicht, s. (aus) Gewinnsucht: g. sein, quaestui servire od ...
... quaestus studium u. bl. quaestus (Gewinnsucht). – negotii gerendi studium (Geschäftseifer). – negotium (das Geschäft ... ... causā (um ein Geschäft zu machen); quaestus et lucri causā (aus Gewinnsucht). – Spekulationen machen, s. spekulieren no . II. – ...
spekulieren , I) im allg., auf etwas spek. = auf etw ... ... – quaestui servire. – emendi aut vendendi quaestu et lucro duci (aus Gewinnsucht kaufen od. verkaufen). – unglücklich sp., infeliciter experiri negotiationem.
Pflicht , officium. debitum officium (jede Obliegenheit u. Verbindlichkeit). ... ... dolores quosvis suscipere malle, quam ullam partem officii deserere: aus Pfl., nicht aus Gewinnsucht handeln, officium sequi, non fructum: seine Pfl. verletzen, officium violare ...
... : u. propter pec. alqm amare); lucri sui causā (aus Gewinnsucht, z.B. facere omnia); sua causā (um seiner selbst willen ... ... pecuniae causā od. lucri sui causā facere (alles des Geldes, der Gewinnsucht wegen tun); omnia commodis suis od. quaestu suo ...