Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (156 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
paradiesisch

paradiesisch [Georges-1910]

paradiesisch , paradisiacus (Eccl.). – amoenissimus (uneig., sehr anmutig).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »paradiesisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1846.
Widerstand

Widerstand [Georges-1910]

... .): tapfern W. leisten, fortiter repugnare od. resistere: jmdm. keinen W. mehr leisten, alci obsistere desinere: sich zum W. rüsten, ad resistendum se parare: an keinen W. denken, nihil de resistendo cogitare: W. finden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Widerstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2692.
As

As [Georges-1910]

As , as, Genet. assis; Plur. asses, ... ... : ein drittel A., triens; zwei drittel A., bes od. bessis: ein viertel A., quadrans: drei viertel A., dodrans ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »As«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 181-182.
Lyrik

Lyrik [Georges-1910]

Lyrik , poëma melicum (als Liederdichtung übh.). – poësis amatoria (als Dichtungsart, die die Liebe zum Stoff hat). – Lyriker , poëta lyricus. – poëta melicus (Liederdichter übh.). – scriptor lyricus (als Schriftsteller). – die Lyriker ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lyrik«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1628-1631.
Ernte

Ernte [Georges-1910]

Ernte , messis (eig., die Zeit der E. und ... ... (uneig., Gewinn, Nutzen). – reichliche E., messis opīma; ubertas in fructibus percipiendis (Reichlichkeit der Früchte beim Ernten): eine schlechte E., messis ingrata: E. halten, messem facere. – Erntearbeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ernte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 811.
mähen

mähen [Georges-1910]

mähen , metere. demetere. – secare. desecare (abschneiden). ... ... Mähen , das, messio (als Handlung, z.B. frumenti). – messis (als Zustand, wenn gemäht wird). – beim M. beschäftigt, in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mähen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1634.
These

These [Georges-1910]

These , thesis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »These«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2282.
stehen

stehen [Georges-1910]

... consistere in loco (auf dem Platze stillstehen, nicht umhergehen); consistere. resistere (im Gehen Halt machen, nicht weitergehen, nicht fliehen; u. bildl ... ... decimum annum agere: noch im zehnten Jahre st., annum decimum nondum excessisse od. egressum esse: in einem Amte st., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2201-2204.
ernten

ernten [Georges-1910]

ernten , I) eig.: messemfacere( intr. Ernte halten). ... ... (abmähen und einheimsen, z.B. fructus). – es war nichts geerntet, messis nulla fuerat: auf fremdem Acker e., alienos agros demetere: viele Früchte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ernten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 811.
Abwehr

Abwehr [Georges-1910]

Abwehr , defensio. – propulsatio (Zurücktreibung). – A. leisten, defendere; propulsare: Widerstand u. A. leisten, zu leisten versuchen, resistere ac propulsare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abwehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 53.
Weizen

Weizen [Georges-1910]

Weizen , tritĭeum. – silīgo (seiner Winterweizen). – von W., Weizen-, triticeus (z.B. granum, farina, panis, stramentum, messis); siligineus (z.B. panis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weizen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2670.
Ketzer

Ketzer [Georges-1910]

Ketzer , haereticus (Eccl.). – Ketzerei , haeresis (Eccl.). – Ketzerin , haeretica (Eccl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ketzer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1436.
E/Eder

E/Eder [Georges-1910]

Eder , Fluß im Hessischen, Adrana.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »E/Eder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2866.
Kaftan

Kaftan [Georges-1910]

Kaftan , synthĕsis (σύνϑεσις).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kaftan«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1410.
trotzen

trotzen [Georges-1910]

... mit Trotz, trotzig gehorchen). – confidenter resistere (sich verwegen widersetzen). – jmdm. t., alqm provocare (jmd ... ... in alqm. contumacius parēre alci (sich widerspenstig gegen jmd. zeigen); alci resistere (sich jmdm. widersetzen): einer Sache t., contumacem esseadversus alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »trotzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2319.
1. Wehr

1. Wehr [Georges-1910]

... absol. od. gegen jmd., contra alqm (Abwehr leisten); resistere, absol. od. gegen jmd., alci (sich verteidigend Widerstand leisten); propulsare (den Angreifer abwehren; verb. resistere ac propulsare); vim vi propulsare (Gewalt mit Gewaltvertreiben); contra ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Wehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2654-2655.
Mißjahr

Mißjahr [Georges-1910]

Mißjahr , annus sterilis (unfruchtbares Jahr). – dieses Jahr war ein M., hoc anno frumentum angustius provenit: ein gänzliches, hoc anno messis nulla erat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mißjahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1683.
E/Etsch

E/Etsch [Georges-1910]

Etsch , Athĕsis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »E/Etsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2866.
aufhören

aufhören [Georges-1910]

aufhören , I) nachlassen, etwas zu tun oder zu sein: ... ... od. zu sein; absol. auch prägn. vom Redner = nicht weiterreden). – desistere alqā re od. mit folg. Infin. (von etwas ablassen, Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufhören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 204-205.
abstehen

abstehen [Georges-1910]

... ). – II) ablassen von etwas: desistere alqā re, ab u. de alqa re, od. mit ... ... z. B. proelio). – vom Bitten a., zu bitten a., desisto rogare; mitto orare: vom Kriege a., recedere ab armis: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 48.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon