... iam advesperasceret: vor A., ante vesperum: bis zum A., ad vesperum: vom A. bis zum ... ... Morgen bis zum A., a mane usque ad vesperum. – es wird A., vesperascit caelum od: dies; ... ... vesperascit: es geht schon gegen A., iam advesperascit; vergit in vesperum dies: es geht schon ...
zechen , potare. – ganze Tage hindurch z., totos dies potare od. perpotare: Tag u. Nacht z., diem noctemque continuare potando: bis zum Abend z., perpotare ad vesperum.
dämmerig , subobscurus (etw. dunkel). – sublustris (etwas ... ... illucescit (des Morgens); advesperascit. coepit advesperascere. vergit od. inclinatur in vesperum dies (des Abends): wenn es noch d. ist, tempore subincano ...
Vorabend; z.B. eines Festes, dies proximus ante diem festum. – am V. seines Todestags, ad vesperum pridie quam excessit e vita.
bis , I) Adv., steht meist in Verbindung mit ... ... Nacht, ad multam noctem: bis an den,- bis gegen Abend, ad vesperum: bis zu welcher Zeit, quod ante tempus. – 3) um ...
Ende , das, I) eig.: 1) im allg.: finis ... ... ): als sich der Tag schon zu E. neigte, praecipiti iam die (ad vesperum). – ein Ende nehmen, -gewinnen , finem habere od. ...
früh , I) Posit.: A) am Morgen: matutīnus ... ... a primo mane: von früh bis auf den Abend, a mane usque ad vesperum. – B) frühzeitig, der Jahreszeit u. übh. der Zeit nach: ...
gegen , bezeichnet im Deutschen jede unbestimm te Richtung nach einem Gegenstand ... ... , bei Zahlenbestimmungen nach einem allgemeinen Überschlage). – g. Abend, ad (sub) vesperum. – es waren ihrer gegen 200, erant ad ducentos: gegen 16000 ...
1. auf , I) Praep. A) zur Bezeichnung ... ... angeben will, z. B. auf den Abend, vesperi (abends); ad vesperum (gegen Abend): auf die Stunde, auf den Tag, ad horam; ...
saufen , I) trinken, vom Vieh: potare. – den Rindern zu saufen geben, bubus potatum dare: wenig zu saufen geben, potum exiguum impertire. ... ... hindurch s., perpotare (fortsaufen, z.B. totam noctem: und ad vesperum).
trinken , bibere( v. tr. u. intr. ... ... (Ggstz. avidius haurire): bis in die Nacht hinein t., perpotare ad vesperum: jmd. unter den Tisch t., alqm vino deponere.
Anbruch , a) des Morgens, Tages, lucis adventus (die Ankunft des Tageslichts). – lucis ortus. prima lux (Sonnenaufgang). – gegen ... ... ; cum iam advesperasceret: bei A. der Nacht, primā nocte: inclinato in vesperum die; ubi nox appetiit.
1. Morgen , der, I) als Tageszeit: mane( indecl. ... ... .B. opus aggredi): vom M. bis zum Abend, a mane ad vesperum; ab orto usque ad occidentem solem: bis an den M., ad ...