Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (101 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Injurie

Injurie [Georges-1910]

Injurie , s. Beleidigung.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Injurie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1380.
Realinjurie

Realinjurie [Georges-1910]

Realinjurie , iniuria manu incussa; iniuria corpori illata. – Verbal- oder Realinjurie, iniuria seu linguā seu manu incussa: Real- u. Verbalinjurien, rerum verborumque contumeliae: die größten Verbal- u. Realinjurien, gravissimae verborum rerumque acerbitates. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Realinjurie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1923.
Verbalinjurie

Verbalinjurie [Georges-1910]

Verbalinjurie , verborum contumelia. Vgl. »Realinjurie«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verbalinjurie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2458.
Injurienklage, -prozeß

Injurienklage, -prozeß [Georges-1910]

Injurienklage, -prozeß , iniuriarum actio. – iniuriarum dica (im griech. Gerichtswesen). – iniuriarum formula (eig. ... ... selbst). – gegen jmd. eine I. anstellen, alqm iniuriarum postulare; iniuriarum cum alqo agere; alci iniuriarum formulam intendere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Injurienklage, -prozeß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1380.
Beleidiger

Beleidiger [Georges-1910]

Beleidiger , auctor iniuriae (Urheber der Beleidigung). – qui ... ... die mir, dir, jmdm. zugefügte B., iniuria mea, tua, alcis; iniuria mihi, tibi, alci illata: eine B. mit Worten od. eine tätliche, iniuria seu linguā seu manu incussa: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beleidiger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 402-403.
Tätlichkeit

Tätlichkeit [Georges-1910]

Tätlichkeit , iniuria (Beleidigung; vgl. »Realinjurie«). – vis (Gewalttätigkeit). – Tätlichkeiten , iniuriae (Beleidigungen); vis (Gewalttätigkeiten); hostilia, ium, n. pl . (Feindseligkeiten im Krieg). – Tätlichkeiten ausüben od. verüben, vim ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tätlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2269.
widerrechtlich

widerrechtlich [Georges-1910]

widerrechtlich , iniurius od. iniuriosus. – iniustus (ungerecht). – illicitus (unerlaubt, den Gesetzen zuwider ... ... . – Adv . iniuste; praeter ius; contra ius fasque; per iniuriam (ungerechterweise, z.B. ager per iniuriam ademptus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »widerrechtlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2690.
Leid [2]

Leid [2] [Georges-1910]

Leid , das, I) Beleidigung, Beschädigung etc.: iniuria (Unbill). – jmdm. ein L. antun, alci iniuriam facere, inferre; alci nocere (Schaben zufügen); alqm violare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leid [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1581-1582.
Unrecht [2]

Unrecht [2] [Georges-1910]

Unrecht , das, iniuria (dieungerechte Handlung). – jmdm. (ein) U. tun, iniuriam alci facere od. inferre; iniuriā alqm afficere: (ein) U. leiden, iniuriam pati od. accipere; iniuriā affici. – es ist besser, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unrecht [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2412.
ungerecht

ungerecht [Georges-1910]

ungerecht , iniustus. – iniurius (widerrechtlich). – iniuriosus (widerrechtlich handelnd, gegen jmd., in alqm). – iniquus (unbillig). – indignus (unwürdig, z.B. facinus). – ein ung Krieg, bellum impium. – Adv . ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungerecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2396.
bedrücken

bedrücken [Georges-1910]

bedrücken , premere. – vexare (unaufhörlich beunruhigen). – iniuriam alci inferre (Unrecht, Unbill zufügen). – Bedrückung , vexatio. – iniuria (Unbill, Unrecht, z. B. magistratuum). – durum imperium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedrücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 347.
beleidigen

beleidigen [Georges-1910]

beleidigen , iniuriam alci facere, inferre, iniungere. iniuriā alqm afficere (ein Unrecht zufügen). ... ... sagen). – zuerst b., iniuriā lacessere: priorem laedere: beleidigt werden, iniuriam accipere od. pati ... ... alci nocendi causā de industria iniuriam inferre: jmd. gröblich b., alqm gravissimā iniuriā afficere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beleidigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 402.
nachtragen

nachtragen [Georges-1910]

nachtragen , I) nicht der Vergessenheit übergeben: ... ... memorem esse (etw. im Gedächtnis behalten, z.B. irae, offensae, iniuriae). – alqd insectari (sich wegen etw. zu rächen suchen, z.B. iniuriam non insectari). – ich trage jmdm. sein hinterlistiges Benehmen gegen mich nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachtragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1753.
ehrenrührig

ehrenrührig [Georges-1910]

ehrenrührig , contumeliosus (voller Schmach, schmachvoll). – probrosus (voller die Ehre kränkender Schmähworte). – ignominiosus (voller Beschimpfung). – iniuriosus (voller Beleidigungen, injuriös). – ein e. Brief, litterae in alqm contumeliosae; epistula plena omnium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehrenrührig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 648.
nachträglich

nachträglich [Georges-1910]

... , I) Beleidigungen etc. nicht vergessend: iniuriarum od. offensarum memor (Beleidigungen nachtragend). – inimicitiarum memor ( ... ... . – irae memor (einen Groll nachtragend). – nicht n. sein, iniurias non insectari. – II) hinzufügend; z.B. nachträgliche Bemerkungen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachträglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1753.
unrechtmäßig

unrechtmäßig [Georges-1910]

... – iniquus (unbillig). – unr. Besitz eines Ackers, ager per iniuriam possessus. – Adv. iniuriā (z.B. alqd possidĕre). – per iniuriam (z.B. alqd possidēre). – unr. Genommenes zu behalten suchen, iniuriam obtinere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unrechtmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2412.
Ungerechtigkeit

Ungerechtigkeit [Georges-1910]

Ungerechtigkeit , I) ungerechtes Verfahren: iniustitia. – II) ungerechte Handlung: iniuria. iniuste factum. – indignum facinus (unwürdige Tat). – eine U. begehen, iniuriam facere; iniuste facere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ungerechtigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2396.
Widerrechtlichkeit

Widerrechtlichkeit [Georges-1910]

Widerrechtlichkeit , iniustitia (widerrechtliches Verfahren). – iniuria (ungerechte Handlung) – eine W. begehen, iniuriam facere; iniuste facere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Widerrechtlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2690.
Druck

Druck [Georges-1910]

Druck , I) von »drücken«: pressus (das ... ... (das Sich-Stemmen nach vorn, nach unten oder oben). – vis. vexatio. iniuria (Bedrückung, Beschwerde, z.B. ini. decumarum: u. ini. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Druck«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 611-612.
Frevel

Frevel [Georges-1910]

Frevel , iniuria (ein Unrecht). – nefas od. (bes. für die Kasus obliqui) facinus nefarium (eine unnatürliche, ruchlose Tat, bes. gegen Heiliges). – scelus (ein mit Verachtung der Gesetze, der Religion und der eigenen Schande unternommenes Verbrechen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Frevel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 950.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon