Jurist , iuris peritus od. consultus. – ein tüchtiger I., homo scientiā iuris civilis excellens; homo peritissimus iuris od, (praktischer) litium: ein großer I., consultissimus vir omnis divini atque humani iuris: der strenge I. ( ...
juristisch , iuridicus. – forensis (gerichtlich). – od. durch den Genet. Plur. iuris peritorum od. consultorum (der Juristen), z.B. um einen j. Ausdruck zu gebrauchen, ut iuris consultorum ...
Bescheid , responsio. responsum (Antwort übh., ersteres das Antworten; letzteres das Geantwortete, auch der abgeforderte Ausspruch eines Juristen). – sententia. decretum (rechtlicher Ausspruch, Urteil eines Juristen). – res iudicata (abgegebenes Erkenntnis in bezug auf eine Sache). – ...
Beziehung , I) das Einziehenin einen Ort: migratio in alqm locum ... ... a) übh.: relatio ad alqd (Bezugnahme auf etwas, als gramm. u. jurist. t. t. ). – genus (Art, Kategorie). – ...
... (abgeforderter Au., z. B. eines Juristen, eines Orakels). – effatum (Au. eines Wahrsagers). – oraculum ... ... jeder willkürliche Au., Machtspruch). – decretum (Bescheid, rechtlicher Au. eines Juristen); auch verb. responsum ac decretum. – iudicium (Urteil eines Richters ...
persönlich , personalis, Adv .personaliter (als jurist. u. gramm. t. t . der Kaiserzt., z.B. eine p. Wohltat, beneficium personale: ein p. Zeitwort, verbum personale: ein Wort p. gebrauchen, verbum personaliter dicere). ...
Wiedervergeltung , talio (die Vergeltung durch Gleiches, jurist. t. t. ). – par gratia (gleicher Dank). – praemium. merces (Belohnung, Lohn, merc. auch im üblen Sinn) – W. üben, par pari referre.
Spruch , I) kurzer, lehrreicher Satz: verbum (Ausspruch, ausgesprochener ... ... Schiedsrichters; dann übh. jeder Machtspruch). – decretum (Bescheid, rechtlicher Ausspruch eines Juristen). – kraft richterlichen Spruches, ex sententia iudicis. – einen Sp. tun ...
abfassen , facere (machen, fertigen, eine Schrift, einen Brief, ... ... quaestionis). – confectio (z. B. libri, annalium). – A. jurist. Formeln, conceptio. – Abfasser , scriptor (z. B. ...
ausrüsten , armare (mit dem nötigen Rüstzeug versehen). – instruere ... ... alcis rei habere; scientiā alcis rei instructum esse: ausgerüstet mit philosophischen, juristischen, historischen Kenntnissen, instructior a philosophia, a iure civili, ab historia: ...
... B. eines Senators) – responsum (Bescheid eines um Rat gefragten Juristen). – sein G. abgeben, sententiam dicere; respondere de iure (ein rechtliches Bedenken abgeben, von einem um Rat gefragten Juristen): sein G. lautet dahin, daß etc., censuit, ut etc.: ...